Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Wieder vorne |25.09.2021|18:15

Demichelis zufrieden: Bayern II wieder Erster

Freuen sich über Heimsieg gegen Rain/Lech: Demichelis (l., mit Nicolas Feldhahn).[Foto: imago]

Anzeige

Die U 23 des FC Bayern München hat am 15. Spieltag in der Regionalliga Bayern die Tabellenführung zurückerobert. Durch einen 3:1 (2:0)-Heimsieg gegen den TSV Rain/Lech verdrängte das Team von Trainer und Ex-Bundesligaprofi Martin Demichelis die punktgleiche SpVgg Oberfranken Bayreuth wegen der um neun Treffer besseren Tordifferenz wieder von Rang eins. Allerdings haben die Münchner auch schon eine Partie mehr ausgetragen als der erste Verfolger, der bereits am Freitag einen 5:1 (1:1)-Kantersieg beim Schlusslicht TSV 1860 Rosenheim eingefahren hatte.

Nach zwei Unentschieden in Folge (jeweils 2:2 gegen Viktoria Aschaffenburg und beim TSV Buchbach) holte der Bayern-Nachwuchs erstmals wieder die volle Punktausbeute. Schon während der ersten Halbzeit brachten Nemanja Motika (23.) und Jamie Lawrence (27.) den Favoriten auf die Siegerstraße. Der eingewechselte Gabriel Vidovic (60.) baute den Vorsprung aus, ehe Rain/Lechs "Joker" Jonas Greppmeir (80.) zum Endstand traf. Nach der dritten Niederlage hintereinander bleiben die Gäste als Tabellenvorletzter auf einem direkten Abstiegsplatz.

"Wir hatten eine sehr junge Mannschaft auf dem Feld", so Bayern-Trainer Demichelis: "Ich bin zufrieden mit den drei Punkten und den drei Toren. An unseren Fehlern müssen wir arbeiten."

Drei wichtige Punkte für den Klassenverbleib sicherte sich der SV Schalding-Heining durch den 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen den SV Viktoria Aschaffenburg. Dank des vierten Dreiers in der laufenden Spielzeit kletterten die Passauer auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz. Kapitän Markus Gallmaier (20., Foulelfmeter) gelang der Führungstreffer. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit hatte Fabian Schnabel (52.) alles klar. Die Viktoria ging erstmals nach drei Partien ohne Niederlage wieder leer aus.

TSV Buchbach landet 5:0-Kantersieg in Pipinsried

Der TSV Buchbach sorgt weiter für Furore. Beim Aufsteiger FC Pipinsried, der sein erstes Spiel nach einer Corona-Zwangspause bestritt, behielten die Gäste 5:0 (2:0) die Oberhand, verbesserten sich auf den vierten Tabellenplatz und sind weiterhin nur vier Punkte von der Spitze entfernt.

Beim siebten Buchbacher Saisonsieg stellten Jonas Wieselsberger (35.) und Thomas Winklbauer (37.) mit einem Doppelschlag die Weichen. Die Gelb-Rote Karte für Pipinsrieds Mittelfeldspieler Nikola Jelisic (Unsportlichkeit/41.) spielte den Gästen noch zusätzlich in die Karten. In der zweiten Halbzeit schraubten TSV-Kapitän und Regionalliga-Rekordspieler Aleksandro Petrovic (51.), Marcel Spitzer (84.) und der eingewechselte Christian Brucia (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Der VfB Eichstätt beendete beim 2:1 (1:0) die Erfolgsserie des TSV Aubstadt, der trotz der vierten Saisonniederlage nach wie vor im oberen Tabellendrittel rangiert. Entscheidenden Anteil am VfB-Erfolg hatte Spielführer Philipp Federl (28./60.), der beide Treffer erzielte. Für Aubstadt konnte Patrick Hofmann (81.) nur noch verkürzen. Die Gäste mussten ab der 50. Minute in Unterzahl spielen, weil Steffen Behr wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (50.).

Die U 21 des 1. FC Nürnberg stellt nach dem 0:0 beim SV Heimstetten die alleinigen "Remis-Könige" der Liga. Für die Mannschaft von Trainer Cristian Fiel war es im 15. Saisonspiel bereits das sechste Unentschieden. Auf Platz zwei folgen der TSV Buchbach, der TSV Aubstadt und die U 23 der SpVgg Greuther Fürth mit jeweils fünf Remis. Während der SV Heimstetten weiterhin einen sicheren Nichtabstiegsplatz belegt, rutschte der "Club" auf einen Relegationsrang ab. Bei den Gastgebern musste Trainer Christoph Schmitt auf Außenbahnspieler Stefan Reuter verzichten. Der Sohn des gleichnamigen Weltmeisters von 1990 (aktuell Geschäftsführer Sport beim Bundesligisten FC Augsburg) hatte beim 3:0-Auswärtssieg in Burghausen die fünfte Gelbe Karte in dieser Saison gesehen und musste deshalb einmal aussetzen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter