Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Der beste Tag |28.06.2024|17:00

"Der Beste Tag": Im Zeichen der Inklusion

"Der Beste Tag" in Frankfurt: Die U 19-Frauen trainieren mit begeisterten Inklusionsteams.[Foto: Liam S. Curtis Mbella Ngom/ DFB]

Anzeige

Die U 19-Frauen-Nationalmannschaft, die sich gerade auf dem DFB-Campus auf die anstehende EM in Litauen vorbereitet, führte federführend den "Besten Tag" mit den zwei Inklusionsmannschaften der Incredibles-TG Jahn Trösel und des Team United (SV Teutonia 1910 Köppern) durch. Ein Engagement der U 19-Frauen getreu dem Motto: Fußball verbindet - Fußball gemeinsam mit Spaß und Freude erleben.

Am 27. Juni fand ein weiteres Sonderformat des "Besten Tag" statt, bei welchem die U19-Frauen Nationalmannschaft zwei Inklusionsmannschaften aus Hessen auf den DFB-Campus einlud. Schon bei ihrer Ankunft war die Vorfreude deutlich zu spüren.

Großer Spaß und viele Traumtore

Vor dem Training gab es für die Gruppe eine kurze Führung: Kunstrasenhalle, TechLab, Fitnessstudio, Futsal-Halle – bevor es dann in die Profikabinen zum Umziehen ging. Hier hingen die aktuellen Trikots mit dem Aufdruck "Der beste Tag 24" schon bereit und sorgten für laute Begeisterungsstürme.

"Sie lieben den Fußball, wir lieben den Fußball und da merkt man mal wieder, dass Fußball verbindet"

Draußen auf dem Trainingsplatz erwartete die U 19-Frauenmannschaft die Kinder und Jugendlichen bereits mit vier Stationen, an denen sie ihr Talent und Können unter Beweis stellen konnten. Die 90 Minuten auf dem Platz zeigten mal wieder: Fußball verbindet. Egal ob Nationalspielerin oder Hobbykicker*in mit Behinderung; die Freude am Spiel war bei allen gleich groß. Hier gab es keine Barrieren, nur gemeinsamen Spaß und die Freude am Fußball.

Trainiert wurden die Teilnehmer*innen von den Spielerinnen der U 19-Frauen-Nationalmannschaft, unterstützt vom Trainer*innen-Team um Cheftrainer Michael Urbansky.

Ganz wie bei den Profis fühlten sich die Kinder und Jugendlichen auch zum Abschluss von "Der beste Tag": Im großen Pressekonferenzraum lud Junior Moderator Mattis zur anschließenden Pressekonferenz ein. Hier stellten sich Spieler*innen der Incredibles und des Team United gemeinsam mit den U 19-Spielerinnen Emily Wallrabenstein (Eintracht Frankfurt) und Marina Scholz (1. FC Nürnberg) vielen spannenden Fragen aus dem Publikum. Auch die ehemaligen Welt- und Europameisterinnen, jetzige U19-Frauen-Assistenztrainerin Kerstin Garefrekes und Spielanalystin Saskia Bartusiak, nahmen daran teil. Einige der Fragen sorgten auch für herzliche Lacher. Deutlich wurde vor allem die enorme Dankbarkeit und der Stolz auf die eigene Leistung.

"Viele von unseren Jungs und Mädchen werden heute Nacht noch davon träumen. Es war für alle ein voller Erfolg", resümiert das Trainer und Betreuer-Team von Team United um Bruno Pasqualotto und Tobias Wentzell. "Sie lieben den Fußball, wir lieben den Fußball und da merkt man mal wieder, dass Fußball verbindet."

Nach dem gemeinsamen Abendessen folgte der krönende Abschluss des besten Tages: die Autogrammstunde mit den Spielerinnen. Die Trikots, jetzt signiert von den U 19-Fußballerinnen, wurden zu wahren Schätzen, die sicherlich noch lange für Gesprächsstoff sorgen und an diesen unvergesslichen Tag erinnern werden.

Das ist "DER BESTE TAG"

Für das Jahr 2024 sind noch sechs weitere "Beste Tage" geplant. Bewerbt euch jetzt und mit etwas Glück erlebt ihr den DFB-Campus hautnah und trainiert mit echten Profis. "Der Beste Tag” beginnt immer um 16 Uhr mit einer Führung und ermöglicht exklusive Einblicke hinter die Kulissen des DFB-Campus. Im Mittelpunkt steht aber natürlich das Fußballspielen! Die Teilnehmer*innen absolvieren eine Trainingseinheit mit Trainer*innen des DFB, ehe es noch in eine gemeinsame Pressekonferenz geht. Das Angebot richtet sich an Nachwuchsteams im Alter zwischen 10 und 16 Jahren aus dem Amateurbereich.

Hier kannst Du Dich für die nächsten Termine bewerben

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter