Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Sieg im Testspiel gegen Wales: Die deutsche Futsal-Nationalmannschaft.[Foto: Getty Images]
Die deutsche Futsal-Nationalmannschaft hat das erste von zwei Testspielen gegen Wales gewonnen. Im Düsseldorfer Castello siegte das Team von Nationaltrainer Marcel Loosveld in einem spannenden Spiel mit 3:2.
Deutschland startete im ersten Länderspiel seit dem bitteren Aus in der Qualifikation für die EM 2022 gegen die Schweiz mit mehreren guten Chancen von Michael Meyer und Manuel Fischer . Nach dem ersten Blockwechsel kam auch Wales erstmalig gefährlich vor das deutsche Tor. Vor allem Josh Allen hatte immer wieder gute Abschlüsse, Philipp Pless im deutschen Tor hielt seinen Kasten aber sauber.
Nach acht Minuten nutzte Meyer diesmal die Druckphase des DFB-Teams und schloss mit links durch die Beine des walisischen Keepers zum 1:0 ab. In der Folge agierten die Waliser wieder offensiver und es brauchte ein Timeout von Trainer Loosveld und einen starken Torwart Pless, um mit der knappen Führung in die Pause zu gehen.
Die zweite Hälfte sah dann innerhalb weniger Sekunden mehr Tore als die gesamten ersten 20 Minuten. Zunächst schockte Rhys Williams die deutsche Mannschaft, die etwas zögerlich aus der Kabine gekommen zu sein schien, mit dem Ausgleich nach gerade einmal 100 gespielten Sekunden. Dann schloss weitere 60 Sekunden später Kapitän Christopher Wittig einen Konter sehenswert nach schönem Solo zum 2:1 ab.
Sein insgesamt zwölfter Treffer im DFB-Trikot war zeitgleich ein historischer: der Hamburger zog dadurch mit Rekordtorschütze Timo Heinze gleich.
Mit dem 3:1 durch Fischer (28.) im Nachschuss eines Meyer-Freistoßes schien für Deutschland eine kurze Entspannungsphase einzusetzen. Wales wechselte dagegen das Spielsystem auf fliegenden Torwart und generierte so auch den nötigen Druck für das Anschlusstor durch Doppelpacker Williams (34.), der mit seinem strammen Flachschuss zum 3:2 netzte.
Bei diesem Ergebnis blieb es dann aber auch trotz einiger hochkarätiger Chancen auf beiden Seiten.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.