Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der nächste DFB-Jugend-Trainerkongress wirft seine Schatten voraus. [Foto: 2015 Getty Images]
Zur Verlängerung der DFB-Elite-Jugend-Lizenz (ehemals DFB-B-Lizenz) findet vom 15. bis 17. Juli 2016 ein DFB-Jugend-Trainerkongress im Sportcentrum Kamen-Kaiserau statt. Es werden bis zu 160 Trainer und Trainerinnen aus ganz Deutschland erwartet. Und: Es sind noch Plätze frei.
Der Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien hat wieder gezeigt: Die professionelle und vielschichtige Ausbildung junger Fußballtalente zahlt sich aus. Fast alle Spieler des WM-Kaders sind durch das Talentförderprogramm mit Eliteschulen, Leistungszentren und DFB-Stützpunkten gegangen. Nun gilt es, den Blick wieder nach vorne auf die anstehende Europameisterschaft 2016 in Frankreich zu richten.
Grundlage für zukünftige Erfolge ist die kontinuierliche und qualitativ hochwertige Nachwuchsarbeit in den Bereichen Talentförderung und Trainerausbildung. Um sich auch künftig auf diesem Topniveau zu stabilisieren, werden Inhalte und Qualität der Aus- und Fortbildung für Trainer und Spieler stetig weiterentwickelt.
Infolgedessen wird ein Schwerpunkt des DFB-Jugend-Trainerkongresses die Analyse der Fußball-Europameisterschaft 2016 und die daraus resultierenden Konsequenzen für die Nachwuchsarbeit sein. Einen weiteren zentralen Veranstaltungsblock wird das Thema "Das Beherrschen der Basics als Voraussetzung für erfolgreiches Spielen" bilden.
DFB-Ausbilder Bernd Stöber freut sich über die Fortsetzung des neuen Formats. "Wir haben eine Großzahl an DFB-Elite-Jugend-Lizenz-Inhabern, denen wir ein innovatives Angebot machen wollen. Neben vielen kleineren Maßnahmen möchten wir zusätzlich das ganze Wissen in einer großen Veranstaltung bündeln." Das bedeutet allerdings nicht, dass es eine dreitägige "Schulveranstaltung" wird. "Nein, wir werden die Trainer in Kleingruppen aufteilen, so dass wir detailliert und individuell an den Fortbildungsthemen arbeiten können", so Stöber.
Die Fortbildungsveranstaltung wird unter Leitung aller DFB-Ausbilder und DFB-Trainer der U-Nationalmannschaften stehen. Neben Vorträgen zur neukonzipierten DFB-Spielvision wird eine Praxisdemonstration durch einen Trainer der U-Nationalmannschaften das dreitägige Programm abrunden.
Zum Kongress werden ausschließlich Inhaber/innen der DFB-Elite-Jugend-Lizenz (bzw. Inhaber/innen der ehemaligen DFB-B-Lizenz) zugelassen. Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern. Einzelzimmer sind nur begrenzt verfügbar. Es gibt zwei Zimmerkategorien (Standard, Komfort).
Interessenten können sich hier anmelden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.