Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Diese Amateurfußballer haben es in unser Team für die Sommer-Vorbereitung geschafft.[Foto: FUSSBALL.DE]
Der Juli läutet Jahr für Jahr erneut die, sprichwörtlich, heiße Phase für Amateurfußballer ein: Die Sommervorbereitung beginnt. Schweißtreibende Waldläufe, kraftzehrende Zirkeltrainings und über den ganzen Platz ist die flammende Ansprache des Trainers zu hören, dessen motivierende Worte ebenso zum Entfachen des Holzkohlegrills neben dem Vereinsheim dienen könnten. Zum Abschluss seiner Rede zitiert er dann den Altmeister Felix Magath: „Qualität kommt von quälen“. Als Versprechen gemeint, klingt dieser Satz in den Ohren seiner Spieler wie eine Drohung. Diese legen sich noch während des Warmlaufens eine Erklärung zurecht, warum der Sommerurlaub mit der Freundin dieses Jahr nun doch drei Wochen dauern wird – und nein, eine Möglichkeit sich am Strand fit zu halten, gibt es leider nicht. FUSSBALL.DE präsentiert Euch hier das perfekte Team für die Sommervorbereitung.
"Qualität kommt von quälen"
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann machen wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt": Unter diesem ehrlichen wie zweifelhaften Motto im FUSSBALL.DE-Spielerprofil steigt Christian Knecht ( VfR Lasbeck-Stenglingsen ) in die Sommervorbereitung ein. Er lässt sich ganz im Sinne des Teams und des Trainers für mehrere Wochen knechten, er stellt sich voll in den Dienst des Vereins und absolviert auch separat vom Rest der Gruppe seine harten Krafteinheiten. Die Feldspieler trainieren über den ganzen Platz verteilt.
Die Außenverteidiger Oliver Läufer ( SF Elzach-Yach II ) und Jarmo Schnell ( DJK BW Greven II ) bilden gemeinsam mit dem Staubsauger vor der Abwehr, Dominic Renner ( SSV Reimlingen ), Mittelfeldmotor Daniel Wald ( VfL Kesselheim II ) und Sturmspitze Alexander Luft ( FC Overberge ) die Spitzengruppe in der Konditionseinheit. Runde für Runde brummen sie um das abgesteckte Quadrat. Am Ende ist es dann aber wieder mal Angreifer Alexander, dem die Luft einfach nicht ausgehen mag.
Ein ungleiches Duo im Lkw-Reifen-Stemmen bilden derweil Innenverteidiger Benjamin Kraft ( SV Leibenstadt ) und Offensivmann Robert Gnade ( FSV 1920 Sargstedt II ): Während Kraft sich noch fragt, ob er vielleicht doch vor dem Training ins Fitnessstudio hätte gehen können, wartet Gnade sehnsüchtig auf den nächsten Pfiff seines Coaches, dessen Blicke er schon im Rücken spürt.
Übungsleiter Jannis Schleifer ( JSG Haiderbach ) ist ein Experte, wenn es darum geht, seine Mannschaft auf die kommende Spielrunde vorzubereiten. Der Sportwissenschaftler – seine Abschlussarbeit trägt den Namen „Foltermethoden für den Kreisligafußball“ – verfügt über ein schier endloses Repertoire an Übungen, die meisten davon ohne Ball.
Den Augen des Trainers entzogen haben sich die abgezockten Routiniers der Mannschaft. Christian Ruhe ( SV Warmsen ) genießt im Schatten der Bäume genauso wie Frank Durst ( BV Gräfrath II ) eine Pause. Auch Fabian Schweiß vom SV Ödsbach reagiert auf den akuten Flüssigkeitsverlust nach einer Laufeinheit und verabschiedet sich mit den Worten „Bin mal eben die Trinkflaschen auffüllen“ für die verbleibenden 20 Minuten des Zirkeltrainings. „Welche Trinkflaschen?“, fragt sich Trainer Schleifer.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.