Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Magazin | 06.04.2025 | 08:30

Die Grubers in Unterbruck: Vater und Sohn in einer Elf

"Schon immer die Hoffnung, dass wir eines Tages gemeinsam auf dem Platz stehen würden": Kilian (l.) und Christian Gruber.[Foto: Foto: Privat]

Anzeige

Christian (53) und Kilian Gruber (18) wandeln auf den Spuren von Henrik und Jordan Larsson oder Rivaldo und Rivaldinho. Vater und Sohn standen für die zweite Mannschaft des FC Ampertal Unterbruck in der A-Klasse 5 Donau/Isar erstmals gemeinsam auf dem Feld. Beide gehörten beim 0:7 gegen Tabellenführer TSV Reichertshausen zur Startformation.

"Das war für uns etwas ganz Außergewöhnliches", beschreibt Christian Gruber diesen Moment im FUSSBALL.DE-Gespräch. Schließlich hat der 53-Jährige den fußballerischen Weg seines Sohnes nicht nur als Vater begleitet. "Nachdem Kilian mit vier Jahren mit dem Fußball angefangen hatte, war ich zehn Jahre lang selbst sein Trainer." Bis auf rund 18 Monate, in der er dann für eine Spielgemeinschaft am Ball war, blieb der älteste Sohn des Bankkaufmanns dem FC Ampertal Unterbruck über all die Jahre treu.

Spielpraxis nach Verletzung 

Da auch Vater Christian einst beim Verein aus der Gemeinde Fahrenzhausen, etwa 25 Kilometer nördlich von München gelegen, mit dem Fußball begonnen hatte und nach seiner Zeit beim SE Freising und als Spielertrainer beim SC Massenhausen im Jahr 2014 zu seinem Jugendklub zurückgekehrt war, "gab es schon immer irgendwo das Ziel und die Hoffnung, dass Kilian und ich eines Tages gemeinsam auf dem Platz stehen würden".

Als sich das dann tatsächlich abzeichnete, sorgte das nicht nur bei Familienmitgliedern und Freunden für Begeisterung. "Mitspieler von uns haben während der Partie auch ein Video für Instagram gemacht und auf der Seite des Vereins hochgeladen", so Christian Gruber. Schließlich war der Vater-Sohn-Einsatz nicht selbstverständlich. Während Christian nun schon seit vielen Jahren für das A-Klasse-Team am Ball ist, rückte Kilian im zurückliegenden Sommer aus der U 19 in die erste Mannschaft auf.

"Mitspieler haben während der Partie ein Video für Instagram gemacht und hochgeladen"

"Leider hatte sich Kilian in der Hinrunde das Syndesmoseband gerissen. Da die erste Mannschaft als Tabellenzweiter in der Kreisliga sehr erfolgreich ist und derzeit viele Spieler zur Verfügung hat, wollte er Spielpraxis in der A-Klasse sammeln", erklärt der Vater den Einsatz seines Sohnes in der Reserve. Dabei stand Kilian direkt neben seinem Vater im zentralen Mittelfeld auf dem Platz.

"Ich erkenne mich in seiner Spielweise wieder", so Vater Christian. "Kilian ist technisch stark, verfügt über eine gute Dynamik und Schnelligkeit. Körperlich kann er sich zukünftig noch besser durchsetzen. Diese Cleverness musste ich mir aber auch erst über die Jahre aneignen und entsprechende Erfahrungen sammeln."

Bald mit beiden Söhnen auf dem Platz?

Auch nach inzwischen 45 Jahren als Spieler macht es Christian Gruber immer noch "einfach Spaß, auf dem Platz zu stehen", betont er. "Mittlerweile muss ich nicht mehr in jeder Partie zum Einsatz kommen. Ich habe einfach gerne mit jungen Leuten zu tun, viele der Spieler habe ich noch selbst trainiert. Solange ich bei der zweiten Mannschaft merke, dass ich auf dem Niveau mithalten kann, denke ich noch nicht ans Aufhören."

Zumal die Grubers noch ein weiteres familiäres Ziel vor Augen haben. Neben Vater Christian und dem 18-jährigen Sohn Kilian ist auch der jüngste Sprössling Maximilian fußballerisch aktiv. Der 16-Jährige spielt derzeit für die B-Junioren des FC Pipinsried in der Bezirksoberliga. "Er wollte den Schritt wagen und sich höherklassig probieren, hat sich aber auf jeden Fall vorgenommen, zum FC Ampertal Unterbruck zurückzukehren. So lange muss ich noch zwei Jahre durchhalten", sagt Vater Christian mit einem Lachen. "Ich will schließlich eines Tages auch mit beiden Söhnen auf dem Platz stehen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter