EURO 2025: Das sind die Heimatvereine der DFB-Frauen
Die DFB-Frauen sind mittendrin bei der EURO der Frauen 2025 in der Schweiz. FUSSBALL.DE kennt die Heimatvereine der deutschen EM-Fahrerinnen.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Zengin trifft an alter Wirkungsstätte doppelt! [Foto: Ratzeburger SV]
Möllner SV II – Ratzeburger SV II 1:4 (0:0).
Ich bin schon reichlich rumgekomm', von Hamburg bis nach Brem', doch Derbysieger, die Möllner waren, hab ich nie geseh'n.
Nach der letztwöchigen Niederlage gegen Steinhorst wurden die Zügel im Training ein wenig angezogen, um der derzeitigen Situation entsprechend mit der nötigen Ernsthaftigkeit entgegenzutreten und diese anzunehmen.
Bernd Stromberg hätte gesagt: „Wenn du im Sumpf steckst, musst du dich an den eigenen Haaren wieder herausziehen... oder an denen eines anderen!“. Mit dem Derby gegen die Möllner ergab sich eine wunderbare Gelegenheit, sich aus eigener Kraft wieder aus dem Tal herauszuziehen. Glücklicherweise ist das gelungen. Nach einer torlosen und ereignisarmen ersten Hälfte wurde sich in der Kabine nochmals eingeschworen, um drei wichtige Punkte an der Möllner Stadtgrenze vorbei zu schleusen, um diese dann sorgfältig auf der eigenen Habenseite des Kreisklassen-Tableaus zu drapieren.
Nach 51 Minuten platzte endlich der Knoten. Johannes Olfen netzte aus knapp 30 Metern zum 0:1 für die Ratzeburger ein. Im direkten Gegenzug gelang den Gastgebern jedoch aus stark abseitsverdächtiger Position der Ausgleich durch Martin Schweimer. Eine knappe Viertelstunde später war es Timo Baumann, der den Löwen nach einer Schulz-Ecke wieder in Front köpfte. Erst kurz vor Ende die Erlösung.
Der in der Winterpause 2013 von der MSV zum RSV gewechselte Erkut Zengin, der heute auf der für ihn ungewohnten Linksverteidiger Position agierte, lupfte das Leder über den Möllner Schlussmann hinweg ins Eck zum 1:3. Sein erster Treffer im RSV-Trikot und dann gleich gegen sein altes Team. Nun hatte „Airkut“ Blut geleckt. Nach einem Schuss von Carsten Gösch an den Außenpfosten stand Zengin genau richtig und schob lässig zum 1:4-Endstand für den RSV ein.
Coach Nico Gamon wechselte anschließend den Doppelpacker aus, um ihn den wohlverdienten, über den Waldsportplatz schallenden Applaus zukommen zu lassen. Wie auch im letzten Jahr bleibt es dabei. Duelle zwischen Mölln und Ratzeburg gewinnt immer der RSV. Zumindest im Duell der Zweiten.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.