Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Titelrennen |29.04.2022|11:00

"Double wäre der perfekte Saisonabschluss"

Robin Fellhauer (l.) über Elversberg im Aufstiegsrennen: "Pushen uns Tag für Tag gegenseitig".[Foto: Imago]

Anzeige

Robin Fellhauer (24) spielt mit der SV 07 Elversberg in der Regionalliga Südwest um den Aufstieg in die 3. Liga. Als Rechtsverteidiger sorgt er mit zwölf Torvorlagen auch offensiv für Aufsehen. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht Fellhauer über das Titelrennen im Südwesten, den Finaltag der Amateure und seine Zwillingsschwester Kim, die für den SC Freiburg in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga kickt.

FUSSBALL.DE: Punktgleich mit dem Verfolger SSV Ulm 1846 Fußball rangiert die SV 07 Elversberg bei noch drei ausstehenden Partien an der Tabellenspitze. Zuletzt gab es fünf Siege in Serie. Entscheidet das Torverhältnis am Ende über Meisterschaft und Aufstieg, Herr Fellhauer?

Robin Fellhauer: Das kann ich mir zumindest gut vorstellen. Beide Teams marschieren und lassen aktuell nichts anbrennen. Vom Gefühl her denke ich, dass am Ende Kleinigkeiten entscheiden werden und unser großer Vorsprung beim Torverhältnis von 16 Treffern ein Vorteil sein kann.

Warum glauben Sie, dass Elversberg Meister wird?

"Jeder weiß um die große Chance auf den Aufstieg in die 3. Liga und wir pushen uns Tag für Tag gegenseitig"

Fellhauer: Wir sind wahnsinnig konstant und behalten zuletzt auch in engen Partien immer die Oberhand. Das schafft Ulm zwar auch, aber wir haben es in der eigenen Hand: Gewinnen wir unsere restlichen drei Spiele, bleiben wir Erster und holen uns den Titel.

Die SVE hat schon zahlreiche Anläufe unternommen, um in die 3. Liga zurückzukehren. Was macht die Mannschaft in dieser Saison so stark?

Fellhauer: Besonders der Teamgeist. Alle ziehen an einem Strang und geben in jeder Trainingseinheit alles. Jeder weiß um die große Chance auf den Aufstieg in die 3. Liga und wir pushen uns Tag für Tag gegenseitig.

Beeindruckend ist Ihre Vorlagenstatistik: Als Rechtsverteidiger legten Sie bereits zwölf Tore auf. Woher kommt dieser Offensivdrang? Wären Sie auf Rechtsaußen vielleicht noch besser aufgehoben?

Fellhauer: Das auf keinen Fall. (lacht) Wir haben viele Spieler mit deutlich mehr Offensivqualitäten, als ich sie besitze. In der Defensive fühle ich mich wohler, aber die Wege nach vorne machen mir dennoch viel Spaß. Ich freue mich, dass ich auch vorne meinen Teil zum Erfolg beitragen kann. Dazu muss ich aber sagen, dass unsere Offensivspieler meine Querpässe in die Mitte und in den Rückraum immer wieder optimal verwerten.

Sie kommen aus der Jugend des SC Freiburg, Ihre Zwillingsschwester Kim Fellhauer spielt dort in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga. Welchen Bezug haben Sie zum Sport-Club?

Fellhauer: Immer noch einen sehr engen. Ich hatte dort selbst viele schöne Jahre und verfolge jedes Spiel meiner Schwester. Wenn es die Zeit zulässt, im Stadion - sonst laufen die Spiele der FLYERALARM Frauen-Bundesliga ja auch bei MagentaSport. Außerdem spielt mit Keven Schlotterbeck einer meiner besten Freunde nach wie vor für den SC Freiburg. Dadurch habe ich immer gleich zwei Gründe, in meiner Freizeit so oft wie möglich nach Freiburg zu fahren.

Wie sehr freuen Sie sich über die aktuellen Erfolge der Breisgauer in der Bundesliga und DFB-Pokal?

Fellhauer: Extrem. Die Jungs spielen eine überragende Saison, die sie hoffentlich mit dem DFB-Pokal-Sieg und der Qualifikation für die Champions League vergolden. Die Daumen sind gedrückt.

Ihr Vater Andreas war Erst- und Zweitligaprofi, coacht jetzt im Amateurbereich den Bezirksligisten DJK Ensheim. Dreht sich in der Familie Fellhauer alles um Fußball?

Fellhauer: Zumindest geht es sehr häufig um Fußball. Bei mir laufen rund um die Uhr Fußballspiele im TV, bei meiner Schwester ist das ähnlich. Und klar: Auch unser Vater ist weiterhin fußballverrückt. Wir tauschen uns alle regelmäßig über unsere eigenen Spiele und allgemeinere Fußballthemen aus.

Nach Ihrem Vater hat sich auch Ihre Schwester den Traum vom Profifußball bereits erfüllt. Sind Sie in diesem Jahr dran?

Fellhauer: Es ist sicher mein Ziel, auch selbst im Profibereich Fuß zu fassen. Und es wäre sehr schön, wenn das bereits jetzt klappen würde. Aber noch sind dafür einige Schritte zu gehen. Der Fokus liegt erst einmal darauf, mit Elversberg das Maximum aus der laufenden Spielzeit herausholen. Und damit meine ich nicht nur den Aufstieg in die 3. Liga, sondern auch den Titel im Saarlandpokal . Nach unserem 3:0-Halbfinalerfolg beim Sechstligisten SV Rot-Weiß Hasborn am Mittwochabend wollen wir im Endspiel gegen den SV Auersmacher oder unseren Ligakonkurrenten FC 08 Homburg unseren insgesamt siebten und dritten Pokal in Serie holen. Der Gewinn des Doubles im Rahmen des Finaltags der Amateure am 21. Mai und damit auch der Einzug in den DFB-Pokal wäre der perfekte Saisonabschluss.

 

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter