Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ehrenrunde|05.08.2015|07:35

Ehrenrunde: Kalkbrenner mit WM-Pokal im Duett

Emotionale Begegnung: Paul Kalkbrenner trifft den WM-Pokal. [Foto: Getty Images]

Sparta Lichtenberg hatte vor Kurzem den FC Hansa Rostock auf der Sportanlage an der Fischerstraße zu Gast. Rund 1000 Zuschauer waren gekommen, um den Drittligisten zu sehen. „Mehr ging nicht“, erzählen seither einige Mitglieder mit glänzenden Augen. Und manch einer schiebt ein „ehrlich“ hinterher. Falls der Fremde den Anschein erweckt, diesem Wahnsinn keinen Glauben zu schenken. Doch seit Montag können die Spartaner von einer anderen unglaublichen Geschichte berichten. Denn der FIFA-WM-Pokal machte im Rahmen der Ehrenrunde bei ihnen einen Stopp. Dazu gab Techno-Musiker Paul Kalkbrenner ein Konzert – zu dem rund 4000 Menschen strömten.

Zu verdanken hatten die Lichtenberger das geschichtsträchtige Event ihrem prominentesten Mitglied. Denn Paul Kalkbrenner wollte das Ding unbedingt haben. Der Techno-Musiker versprach für den Fall, dass die Ehrenrunde zu Sparta kommt, ein Konzert. Und hielt Wort. Mehr als das: Denn nicht nur er selbst trat auf dem Kunstrasenplatz des Klubs auf, sondern mit drei weiteren Acts wurde daraus ein kleines Festival.

Sehr zum Vergnügen der Fans. Die erlebten an einem warmen Sommerabend rund vier Stunden feinster Live-Musik. Und das zu einem Dumping-Preis. Zwischen 5,50 und 7,50 Euro rief Paul Kalkbrenner für ein Ticket auf. Gekoppelt mit dem Versprechen, die Einnahme zu 100 Prozent für wohltätige Zwecke zu spenden. Unter anderem die Jugendabteilung von Sparta Lichtenberg, eine lokale Kita und die dortige Flüchtlingshilfe dürfen sich auf eine Zuwendung seitens des bekannten Techno-Musikers freuen.

Wer glaubt das denn?

"Jetzt hatte ich die Gelegenheit, den WM-Pokal richtig zu sehen, ich konnte ihn von Nahem betrachten, in Ruhe"

„Es ist ein strahlender Tag“, sagte dann auch Paul Kalkbrenner – und meinte damit längst nicht nur das sonnige Wetter. Er war extra für die Ehrenrunde zeitig von einem Auftritt am Vortag aus Süd-Frankreich angereist. Warum ein Star wie er so etwas macht, ist für ihn einfach zu beantworten: „Man muss sich das mal vorstellen: Der WM-Pokal kommt nach Berlin-Lichtenberg hier in die Fischerritze. Wer glaubt das denn?“

Dem Verein ist Paul Kalkbrenner bereits seit Jahren verbunden. Auch als aktives Mitglied. „Ich mache ab und zu bei der Ü 32 mit. Die trainieren immer mittwochs“, erklärt er. Hauptsächlich wirkt er jedoch hinter den Kulissen. „Ich engagiere mich gerne anderweitig im Verein“, heißt das in seinen Worten. Sie bedeuten zum Beispiel, dass sein Name auf der Sponsorentafel auftaucht.

Die Kombination passt. Denn Paul Kalkbrenner ist ein Fußball-Freak. „Ich gebe gerade während großer Turniere keine Konzerte, weil ich nichts verpassen will“, gesteht er am Rande der Ehrenrunde . Bei der WM im vergangenen Jahr richtete er sogar ein WM-Studio bei sich zu Hause ein. Die Spiele der deutschen Mannschaft wurden mit Freunden geguckt. „Zehn Uhr, zwölf Leute“, beschreibt er die Endspiel-Atmosphäre.

An das Finale von Rio kann er sich noch gut erinnern. „Es kam noch ein Freund, der einen Van gemietet hatte. Mit dem sind wir nach dem Schlusspfiff auf den Ku’damm gefahren. Besser gesagt: Wir wollten hinfahren, aber es ging schnell kaum noch vorwärts“, so Paul Kalkbrenner.

Das Zwei-Sekunden-Glück

Beim Empfang der Weltmeister auf der Fanmeile am Brandenburger Tor kam Paul Kalkbrenner besser durch. Er stand hinter der Bühne. Dank seiner Pressesprecherin, die dort einen anderen Klienten zu betreuen hatte. „Ich hatte das Glück, dabei sein zu dürfen“, sagt er noch heute. Das lag auch daran, dass Per Mertesacker ihn den WM-Pokal anfassen ließ. Dennoch wollte er die „2014 FIFA World Cup Winner’s Trophy“ noch einmal sehen. „Auf der Fanmeile, das waren zwei Sekunden. Jetzt hatte ich die Gelegenheit, den WM-Pokal richtig zu sehen, ich konnte ihn von Nahem betrachten, in Ruhe“, sagt er, nachdem er die Inszenierung in den Trucks erlebt hatte.

Beglückt und beseelt war aber nicht nur Paul Kalkbrenner. Am Ende des Tages waren nicht wenige der Meinung, dass der Techno-Musiker und der WM-Pokal ein gutes Duett abgaben.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter