Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Nord-Meister |16.05.2018|21:00

Ein 1:1 reicht! Flensburg Meister im Norden

Riesenjubel bei Flensburg: Die Norddeutschen machen die Meisterschaft perfekt.[Foto: imago/Beautiful Sports]

Das Teilnehmerfeld ist komplett. Mit dem SC Weiche Flensburg aus der Regionalliga Nord ist nach Energie Cottbus, dem 1. FC Saarbrücken, dem SV Waldhof Mannheim, dem KFC Uerdingen 05 und dem TSV 1860 München der letzte Verein für die Aufstiegsrunde zur 3. Liga gefunden. Die Mannschaft von Weiche-Trainer Daniel Jurgeleit sicherte sich durch ein 1:1 (1:0) beim TSV Havelse in einer Nachholpartie vom 19. Spieltag die Meisterschaft. In der Endabrechnung beträgt der Vorsprung auf die zweite Mannschaft des Hamburger SV einen Zähler.

Rene Guder (31.) sicherte den Flensburgern mit seinem 16. Saisontreffer nur ein Jahr nach dem Zusammenschluss des ETSV Weiche Flensburg und Flensburg 08 den Titelgewinn. Für den TSV Havelse war Tobias Fölster (88.) erfolgreich.

In den Entscheidungsspielen trifft der SC Weiche Flensburg nun am Donnerstag, 24. Mai (ab 19 Uhr, im Livestream bei rbb.de) im Kieler Holstein-Stadion auf den FC Energie Cottbus. Hintergrund: Die eigentliche Spielstätte von Weiche Flensburg, das Manfred-Werner-Stadion, entspricht nicht den Anforderungen für die Aufstiegsspiele und den Zulassungsvoraussetzungen für die 3. Liga. Das Rückspiel steigt am Sonntag, 27. Mai (ab 14 Uhr, live im TV bei RBB) im Cottbuser Stadion der Freundschaft.

Lübeck baut starke Heimserie aus

Der  VfB Lübeck  geht mit einem Erfolgserlebnis vor heimischem Publikum in die nächste Saison. In einer Nachholbegegnung vom 20. Spieltag setzte sich der VfB 3:2 (2:1) gegen die  U 23 des VfL Wolfsburg  durch. Gary Noel (31.), Gökay Isitan (37.) und Tim Weißmann (84.) trugen sich beim sechsten Heimspiel ohne Niederlage (14 Punkte) für den VfB in die Torschützenliste ein. Für die Wolfsburger war Blaz Kramer (27./58., Foulelfmeter) erfolgreich. Der 21-jährige Slowene verpasste mit seinen Saisontreffern 18 und 19 die Torjägerkanone knapp. Nur Törles Knöll (21) von der  U 21 des Hamburger SV  war erfolgreicher.

Die  zweite Mannschaft des FC St. Pauli  hat in einer Nachholpartie vom 23. Spieltag Comeback-Qualitäten bewiesen. Die Hamburger drehten beim 3:2 (0:2) gegen den Aufsteiger  SSV Jeddeloh  einen zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstand. Shaun Minns (34.) und Nils Laabs (42., Foulelfmeter) hatten den SSV zunächst in Führung gebracht. Christian Viet (50.), Rudolf González Vass (76.) und Sirlord Conteh (79.) ermöglichten mit ihren Toren für St. Pauli doch noch den vierten Sieg in Serie.

Lüneburg zwölf Spiele unbesiegt

Der Lüneburger SK hat sich mit dem zwölften Spiel in Folge ohne Niederlage in die Sommerpause verabschiedet. Die Mannschaft von LSK-Trainer Rainer Zobel siegte in einer Nachholbegegnung vom 25. Spieltag 3:0 (3:0) gegen den  VfV Borussia 06 Hildesheim . Michael Kobert (3.), Felix Vobejda (9.) und Marian Kunze (14.) sorgten mit ihren Treffern für den insgesamt zwölften Saisonerfolg.

Der VfV Borussia 06 Hildesheim kann trotz der vierten Niederlage aus den vergangenen fünf Partien (ein Zähler) noch auf den Klassenverbleib hoffen. Sollte sich der Nord-Meister Weiche Flensburg in den Aufstiegsspielen gegen den Nordost-Titelträger FC  Energie Cottbus  durchsetzen, steigt die Borussia nicht ab.

Eintracht Norderstedt muss für das Ende seiner Serie von sechs Spielen ohne Sieg auf die kommende Saison warten. Die Mannschaft von Eintracht-Trainer Dirk Heyne holte in einer Nachholbegegnung vom 25. Spieltag ein 2:2 (0:1) beim  BSV SW Rehden . Addy-Waku Menga (34.) und Francky Sembolo (76.) hatten Rehden jeweils in Führung gebracht. Doppeltorschütze Felix Drinkuth (69./84.) sicherte Norderstedt noch einen Punkt. Im Hinspiel hatte die Eintracht 1:0 die Oberhand behalten.

Torfestival zum Abschied

Im vorerst letzten Spiel in der  Regionalliga Nord  lieferten sich die beiden Aufsteiger  Altona 93  und  Eutin 08  beim 4:3 (1:3) ein Torfestival. In einer Nachholpartie des 14. Spieltages waren Sönke Meyer (6., Handelfmeter), Florian Ziehmer (25.) und Kevin Wölk (37.) für Eutin erfolgreich.

Dreifach-Torschütze Marco Schultz (23./57./65.) und William Wachowski (70.) sicherten Altona doch noch den dritten Heimsieg in dieser Saison. Sowohl Altona 93 als auch Eutin 08 steigen nach einem Jahr wieder in die Oberliga ab.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter