SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Deutschland trifft in Berlin auf die Türkei: Zum Länderspiel veröffentlicht VW eine Doku über Türkiyemspor Berlin.[Foto: Imago]
Kaum ein Duell bringt so viele Menschen in Deutschland zusammen wie das Spiel Deutschland gegen Türkei: das ist eine ganz besondere Verbindung – nicht nur im Fußball. Mit 2,9 Millionen Menschen mit türkischem Migrationshintergrund ist Deutschland schon so etwas wie der kleine Bruder der Türkei. Und das sieht man auch im Fußball. Spieler wie Emre Can oder Ilkay Gündogan sind seit Jahren fester Bestandteil des DFB-Teams. Auf der anderen Seite gibt es auch seit Jahren türkische Nationalspieler, die in Deutschland aufgewachsen sind.
Zum Länderspiel beider Nationen am Samstag (ab 20.45 Uhr, live bei RTL) im Berliner Olympiastadion veröffentlicht Volkswagen eine Kurzdokumentation über Türkiyemspor Berlin. Der Verein verkörpert vorbildhaft, wie wichtig Fußball für das Zusammenleben von Menschen ist – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung. Egal, wer spielt und egal, wo – es ist #einFußball.
Türkiyemspor hat bereits seit 2004 eine Frauenmannschaft, die erfolgreicher als die der Männer ist. Ein türkischer Verein, der sich so für den Fußball der Frauen einsetzt ist ein starkes Zeichen. Es treffen sich Spielerinnen und Spieler mit diversen Hintergründen: türkische, arabische, deutschstämmige und noch etliche mehr. Es gibt queere Trainerinnen, die muslimische Mädchen trainieren. Bei diesem Klub wird Vielfalt gelebt. Politik bleibt draußen. Es geht um Fußball und das, was er repräsentieren sollte: Teamgeist.
Volkswagen erzählt auf dem Instagram Kanal @volkswagen.wedrivefootball spannende und persönliche Geschichten unterschiedlichster Menschen, die ihre Gemeinsamkeit im Fußball und speziell bei Türkiyemspor gefunden haben. Hier erscheinen jede Woche neue Episoden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.