Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

FUSSBALL.DE-Aktion |22.06.2016|14:30

Einlaufkind Benjamin: Götze-Traum wird wahr!

Was für ein Erlebnis: Einlaufkind Benjamin Becker ist Mario Götze ganz nah. [Foto: GES-Sportfoto / Collage: FUSSBALL.DE]

Der hochverdiente 1:0-Erfolg der deutschen Nationalmannschaft im dritten EM-Vorrundenspiel gegen Nordirland hat am Dienstagabend viele Fußballfans glücklich gemacht - und einen ganz besonders: Für den achtjährigen Benjamin Becker wurde ein Traum wahr. Denn der Junge aus Derschen im Westerwald durfte unmittelbar vor dem Anpfiff der Partie, die in Deutschland von 25,48 Millionen Zuschauern im Fernsehen verfolgt wurde, im Pariser Prinzenpark mit der deutschen Elf einlaufen. Und dann auch noch an der Seite seines Lieblings Mario Götze!

"Das war für uns ein ganz besonderes Gänsehaut-Erlebnis"

"Was Benjamin sich gewünscht hat, hat er bekommen. Das ist wunderbar. Besser geht's nicht", sagt Vater Kai Uwe Becker, der wie sein Sohn großer Fan des FC Bayern ist. "Das war für uns ein ganz besonderes Gänsehaut-Erlebnis." Gewonnen hatte Benjamin Becker dieses Erlebnis bei einer gemeinsamen Aktion von McDonald's, offizieller Sponsor der UEFA EURO 2016, und der deutschen Amateurfußball-Familie mit FUSSBALL.DE. Sein Vater hatte dafür auf unserem Portal ein echtes Traumtor seines Sohnes, der für die JSG Weitefeld spielt, hochgeladen: Mit einer Direktabnahme überlistete er bei einem Hallenturnier den Torwart bei einem Spiel der E-Junioren. Und dieses Video wurde zum Gewinner-Beitrag. Aus mehr als 350 eingereichten tollen Jubelfotos und -videos aus ganz Deutschland war Benjamins Treffer ausgelost worden.

Gesprochen hat der Achtjährige in den aufregenden Minuten vor dem Anpfiff nicht mit seinem Einlaufpartner Mario Götze - dafür aber mit Julian Draxler. Der Wolfsburger, der von Bundestrainer Joachim Löw diesmal nicht für die Startelf nominiert worden war, lief an der McDonald's Fußball Eskorte freundlich vorbei, hielt kurz bei Benjamin Becker und fragte: "Geht's Dir gut?" Was der Westerwälder dann antwortete, weiß er gar nicht mehr. So aufregend und beeindruckend war das alles.

Fünf Minuten nach Anpfiff am Dienstagabend war er dann wieder an der Seite seines Vaters auf der Tribüne des Stadions. Gemeinsamen sahen sie, wie die nordirischen Fans "richtig Party gemacht haben" (Kai Uwe Becker) und Die Mannschaft sich zahlreiche tolle Torchancen herausspielen und mit 1:0 gewinnen konnte. "Es war alles einfach schön", fasst Benjamin den Dienstagabend im Prinzenpark von Paris in wenigen Worten zusammen. Und fiel danach dann völlig erschöpft ins Bett.

"Die gesamte Aktion war wunderbar", lobt Kai Uwe Becker. "Es war alles tiptop organisiert, alles lief bestens." Am Mittwochvormittag hatten sich die Beckers mit der Gruppe der weiteren Einlaufkinder und deren Angehörigen dann noch auf nach Évian gemacht. Dort, im DFB-Quartier, dürfen sie dann begutachten, wie Löw, Götze, Draxler und Co im Training arbeiten. Denn das nächste Spiel steht bereits bekanntlich in wenigen Tagen an: das Achtelfinale in Lille. Dann muss Die Mannschaft aber ohne Benjamin Becker gewinnen.



Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter