Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Steiler Aufstieg|16.01.2020|13:45

Eltersdorfs Abiama: Aus Liga 5 in die 2. Liga

Zukunftsmusik: Nach erfolgreichem Gastspiel wechselt Dickson Abiama (l.) zu Greuther Fürth.[Foto: imago images/Zink]

Anzeige

Ein Torjäger kündigt seinen Abschied an, einer stellt sich neu vor: Der SC Eltersdorf muss im Sommer den Abgang eines Leistungsträgers zur SpVgg Greuther Fürth kompensieren, während die neueste Erwerbung von TVD Velbert in den vergangenen fünf Jahren 104 Treffer aufweisen kann. Die Oberliga-Splitter auf FUSSBALL.DE. 

Schon mit Greuther Fürth im Trainingslager:  Der SC Eltersdorf, Tabellenführer in der  Bayernliga Nord , verliert im Sommer einen seiner Leistungsträger. Dickson Abiama, mit 17 Treffern Zweiter der Torjägerliste, schließt sich dem Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth an. Der 21 Jahre alte Nigerianer war den Fürther Verantwortlichen bereits im freundschaftlichen Vergleich beider Vereine im vergangenen Sommer aufgefallen. In der aktuellen Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte kam Abiama bereits als Gastspieler für die Profis der Franken im Testspiel gegen die U 23 des FC Bayern München (1:1) zum Einsatz. Auch im Trainingslager des "Kleeblatts" im türkischen Belek ist er schon dabei. Dort trainiert er bis zum 21. Januar mit. Danach wird Abiama, der in Fürth einen Vertrag bis 2023 unterschrieben hat, die Saison noch mit dem SC Eltersdorf zu Ende spielen.

ETB mit erneuter Trikot-Aktion:  Nachdem der ETB Schwarz-Weiß Essen aus der  Oberliga Niederrhein  kürzlich bereits ältere Trikots an die Essener Geschwister-Scholl-Realschule verschenkt hatte, folgte mittlerweile Teil zwei der vorbildlichen Aktion. Diesmal wurden die Franz-Dinnendahl-Realschule aus Essen-Kray, die Hauptschule im Stadtteil Bochold und die Jugendberufshilfe Essen mit Trainingsanzügen und Trikotsätzen beschenkt. "Für unsere unbegleiteten Flüchtlinge, die eine Schule besuchen oder eine Ausbildung absolvieren, ist es eine schöne Sache. Wir bedanken uns beim ETB für die tolle Unterstützung und verfolgen den Gedanken Integration durch Sport", sagen Ayfer Icer und Kai Gohlke von der Jugendberufshilfe Essen. Für Schulen aus dem Essener Stadtgebiet stehen noch weitere Trikots zur Verfügung. Darunter ist nicht nur Sportkleidung aus den vergangenen zwei oder drei Jahren, sondern auch aus früheren Zeiten. "Es ist für den ETB Schwarz-Weiß sehr wichtig, soziale Verantwortung zu übernehmen", sagt Vorstandsmitglied Kai Strathmann. "Wenn wir dabei noch den jungen Fußball begeisterten Menschen in Essen etwas Gutes tun können, freue ich mich persönlich sehr. Es ist uns ein überaus wichtiges Anliegen." Schulvertreter können sich per E-Mail beim ETB für die Trikotaktion melden.

104-Tore-Mann für TVD Velbert:  Aufsteiger TVD Velbert setzt in der Oberliga Niederrhein ab sofort auf die Torgefahr von Kevin Zamkiewicz. Der 30 Jahre alte Stürmer erzielte in den vergangenen fünf Jahren für die beiden Landesligisten VfB Frohnhausen und TuS 1881 Essen-West nicht weniger als 104 Treffer. Nun soll der Routinier die Velberter Torgefahr erhöhen. Mit 24 Treffern nach 19 Spielen stellt der TVD die fünftschwächste Offensive der Liga. Mit Julien Rybacki vom West-Regionalligisten  VfB Homberg  hat sich außerdem ein Angreifer mit Regionalliga-Erfahrung der Mannschaft von Velberts Trainer und Ex-Profi Hüzeyfe Dogan angeschlossen. Der 24-Jährige wurde im Nachwuchs des MSV Duisburg ausgebildet und kam als U 19-Spieler auch zu zwei Einsätzen in der 3. Liga. Danach absolvierte er für die  U 23 von Fortuna Düsseldorf , den  SV Rödinghausen , die SSVg 02 Velbert sowie den VfB Homberg 58 Spiele in der Regionalliga und 70 Partien in der Oberliga.

"Es ist für den ETB Schwarz-Weiß sehr wichtig, soziale Verantwortung zu übernehmen"

Sammelfieber in Trier:  Den Traditionsverein  SV Eintracht Trier  aus der  Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar  gibt es bald zum Sammeln und Tauschen. Der ehemalige Zweitligist bringt im Jahr seines 115-jährigen Jubiläums in Zusammenarbeit mit einem Berliner Start-Up-Unternehmen ein eigenes Sticker-Sammelalbum auf dem Markt. In dem Heft werden bis zu 250 Sticker Platz finden. Ab dem 29. Februar sind die Aufkleber von Spielern, Trainern, der Sportanlage sowie weiteren Mitgliedern und Funktionären erhältlich. Insgesamt zehn Wochen haben Vereinsmitglieder und Fans nach dem Verkaufsstart Zeit, ihr eigenes Sammelalbum zu füllen. Im Aktionszeitraum sind mehrere Tauschbörsen geplant. "Wir freuen uns jetzt schon riesig darauf, mit unseren Mitgliedern und Fans zu Beginn des 115-jährigen Jubiläumsjahrs ein Stück Vereinsgeschichte zu schreiben", so SVE-Geschäftsstellenleiter Björn Berens.

1860-Star Mölders im Gespräch:  Der FC Pipinsried, souveräner Tabellenführer in der  Bayernliga Süd , muss sich einen neuen Sportlichen Leiter suchen. Roman Plesche wird seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Grund für die Trennung nach vier Jahren sind "unterschiedliche Auffassungen bei der sportlichen Ausrichtung". Schon in Plesches Premierensaison 2016/2017 war dem FCP der erstmalige Aufstieg in die  Regionalliga Bayern  geglückt, wo Pipinsried dann zwei Spielzeiten verbrachte, ehe es zurück in die Bayernliga ging. Dort steht der Klub aus dem Dachauer Hinterland bei 19 Punkten Vorsprung jetzt vor dem direkten Wiederaufstieg. Ob das aktuelle Spielertrainer-Duo beim FC Pipinsried bleibt, ist dennoch unklar. Die Verträge von Fabian Hürzeler, der auch bei der deutschen U 20-Nationalmannschaft als Co-Trainer tätig ist, und Muriz Salemovic laufen ebenfalls aus. Als möglicher neuer Trainer wird bereits Ex-Bundesligaprofi Sascha Mölders gehandelt, der aktuell noch für den Drittligisten TSV 1860 München am Ball ist, seine Profikarriere aber im Sommer beenden will. "Ich habe mich mit ihm und seiner Frau einen Tag vor Heiligabend getroffen", bestätigte Pipinsrieds Geschäftsführer Uli Bergmann gegenüber dem Merkur . Bergmann betont: "Es war ein Sondierungsgespräch, mehr nicht."

Beim Erstligisten überzeugt:  Für Yassine Bouchama vom  FC Kray  aus der Oberliga Niederrhein deutet sich die Möglichkeit an, ab Sommer in der ersten marokkanischen Liga zu spielen. Der 22 Jahre alte Offensivspieler hat beim AS FAR Rabat ein Probetraining absolviert - und nach eigenen Angaben die Verantwortlichen überzeugt. "Zu Hause habe ich von manchen gehört: Was willst du denn da?", so Bouchama schon vor seiner Reise im Interview mit  FUSSBALL.DE . "Aber ich will mir natürlich keinesfalls vorwerfen lassen, dass ich es nicht wenigstens probiert hätte. Natürlich ist die 'Botola' weltweit nicht so bekannt wie die Premier League, Spaniens La Liga oder die Bundesliga. Aber die besten Vereine, wie Wydad oder Raja Casablanca, IR Tanger und eben auch AS FAR Rabat spielen vor teilweise 70.000, 80.000 Zuschauern. Das ist natürlich ein Riesenanreiz für mich, dabei sein zu dürfen." Schon in den nächsten Wochen rechnet Bouchama mit einem konkreten Vertragsangebot des Vereins, sofern er bis dahin die marokkanische Staatsangehörigkeit erworben hat. Grund: In Marokko dürfen nur vier Ausländer im Kader stehen. Das ist bei AS FAR Rabat aber bereits der Fall.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter