Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

|16.05.2024|13:50

EM-Kader für Deutschland - von Deutschland

Nagelsmann: "Jeder im Land soll sich mit unserer Nationalmannschaft identifizieren"[Foto: Getty Images]

Anzeige

Bevor Bundestrainer Julian Nagelsmann am heutigen Donnerstag im DRIVE. Volkswagen Group Forum in Berlin seinen vorläufigen Kader für die Heim-Europameisterschaft bekanntgegeben hatte, waren 18 Spieler aus seinem insgesamt 27 Mann starken Aufgebot schon vermeldet worden. Von Menschen aus ganz Deutschland, von Fans und Prominenten. Von Influencern und Medien, über ganz verschiedene Kanäle, vom Podcast bis zum Kunst-Museum, vom Fernsehstudio bis zum Tattoo-Studio, vom Altenpfleger bis zu Moderator Günther Jauch, von der Dachdeckerin bis zu Musiker Peter Schilling. Denn wenn die Nationalmannschaft die Heim-EURO am 14. Juni (ab 21 Uhr, live bei MagentaTV und im ZDF) in München mit dem Spiel gegen Schottland eröffnet, beginnt eine Europameisterschaft für ganz Deutschland - und ganz Deutschland hat sein Team nominiert.

"Die Idee finde ich ganz wunderbar, wirklich pfiffig", hatte DFB-Sportdirektor Rudi Völler schon am Vortag der Kaderbekanntgabe, im Rahmen der Verkündung der Verlängerung der Partnerschaft mit Volkswagen , in Berlin gesagt. Auch die Nationalspieler hatten ihre Freude an der Aktion, die ein DFB-Team in den vergangenen Wochen vorbereitet und umgesetzt hatte. "Ich finde es überragend, sehr cool, irgendwie holt man die ganze Gesellschaft ins Boot, Leute, die unsere Gesellschaft widerspiegeln", sagte Niclas Füllkrug, der seine Nominierung selbst in einem Radio-Interview verkündet hatte. "Mir hat es Spaß gemacht, ich fand es megacool."

"Jeder im Land soll sich mit unserer Nationalmannschaft identifizieren"

Antonio Rüdiger freute sich über die Nominierung durch Arif Keles, der in der Yorckstraße in Berlin ein Döner-Restaurant betreibt. Dort hatte sich der Spieler von Real Madrid, der in Berlin-Neukölln aufwuchs, einst selbst seinen Döner nach der Schule gekauft.

Nico Schlotterbeck war am Sonntagabend der erste Spieler, der auf diese Weise vermeldet worden war. Die ARD-Tagesschau präsentierte den Verteidiger von Borussia Dortmund um kurz nach 20 Uhr als EM-Teilnehmer. In den Tagen darauf folgten weitere Spieler. Der letzte war Florian Wirtz, den Sängerin Nina Chuba im Rahmen ihres Konzerts in Hamburg am Mittwochabend live auf der Bühne als EM-Fahrer vermeldete. Wirtz erschien unter dem Jubel der Zuschauer*innen in einer Videobotschaft auf der Leinwand. Den vollständigen Kader präsentierte dann einen Tag später Bundestrainer Nagelsmann.

"Ich bedanke mich bei allen, die bei der Kaderbekanntgabe mitgemacht haben", sagte Nagelsmann. "Ich habe mich sehr darüber gefreut. Es war teilweise sehr emotional, teilweise sehr lustig. Eine tolle Idee mit vielen tollen Menschen und vielen tollen Beiträgen. Wir haben viele Menschen teilhaben lassen an der Kadernominierung. Denn jeder im Land soll sich mit unserer Nationalmannschaft identifizieren. Sie soll alle begeistern."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter