Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Remis: Partie zwischen Energie Cottbus und FSV 63 Luckenwalde fand keinen Sieger.[Foto: imago]
Der FC Energie Cottbus ist mit einem Unentschieden in die Spielzeit 2021/2022 der Regionalliga Nordost gestartet. Im ersten Pflichtspiel nach der Rückkehr von Trainer Claus-Dieter "Pele" Wollitz - der Ex-Profi ist bereits zum dritten Mal in der Lausitz tätig - gab es für den ehemaligen Bundesligisten am 1. Spieltag ein 1:1 (0:1) gegen den FSV 63 Luckenwalde.
Vor 4601 Zuschauern im Stadion der Freundschaft geriet der FC Energie zunächst in Rückstand. Für die Gäste war Leon Hellwig (13.), Zugang vom Ligakonkurrenten FSV Optik Rathenow , als Torschütze erfolgreich. Der eingewechselte und im Sommer von Zweitliga-Aufsteiger FC Hansa Rostock verpflichtete Erik Engelhardt (50.) erzielte für die Gastgeber den Ausgleich. In der Nachspielzeit sah Luckenwaldes Julius Frederik Schmahl wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (90.+4).
Die optimale Ausbeute sprang zum Saisonauftakt für den ZFC Meuselwitz heraus. Die Mannschaft von Trainer Holm Pinder setzte sich vor eigenem Publikum 1:0 (0:0) gegen den SV Lichtenberg 47 durch. Für den einzigen Treffer der Partie war der eingewechselte Jegor Jagupov (75.) verantwortlich.
Der FC Eilenburg erkämpfte in der ersten Partie der neuen Spielzeit einen Zähler. Der Liganeuling trennte sich 1:1 (1:0) von der BSG Chemie Leipzig . Nach dem Treffer von Alexander Vogel (10.) schien es sogar so, als könnte die Mannschaft von Trainer Nico Knaubel mit einem Dreier starten. Stephane Mvibudulu (58., Foulelfmeter) glich jedoch für die Leipziger aus.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.