Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberliga |01.07.2016|17:15

Erkenschwick: Porto und der BVB kommen!

In der Europa League trafen Marco Reus und Borussia Dortmund im Februar auf den FC Porto. Nun kommen beide Klubs nach Erkenschwick. [Foto: 2016 Getty Images]

Der Traditionsverein Spvgg. Erkenschwick wird 100 Jahre alt und nicht nur Borussia Dortmund kommt zum Gratulieren vorbei, sondern auch der FC Porto. Der SV Lippstadt 08 bereitet sich mit zwei Testspielen gewissenhaft auf das Freundschaftsspiel gegen Bayern München vor. Und der FC Kray holt den Sohn der Essener Fußball-Legende Dirk „Putsche“ Helmig. Das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen.

Nach BVB kommt auch FC Porto: Der Traditionsverein Spvgg. Erkenschwick , Vizemeister der Oberliga Westfalen , wird 100 Jahre alt. Deshalb kommt nicht nur der deutsche Vizemeister Borussia Dortmund am Freitag, 8. Juli (ab 19 Uhr), zu einem Jubiläumsspiel zum ehemaligen Zweitligisten. Nur wenige Tage später wird das Erkenschwicker Stimberg-Stadion mit seinen knapp 15.000 Plätzen am Sonntag, 17. Juli (ab 17 Uhr), Schauplatz eines ganz besonderen „Schmankerls“. Der Drittligist VfL Osnabrück wird im Ruhrgebiet ein Testspiel gegen den europäischen Spitzenklub und zweimaligen Champions League-Sieger FC Porto austragen. Die eigentliche Geburtstagsparty des Oberligisten findet eine Woche später statt. Am 23. Juli steigt in der Stadthalle Oer-Erkenschwick ein buntes Musik- und Comedyprogramm.

Sieben auf einen Streich: Einen „Sahnetag“ erwischte Samuel Hosseini, der seit Anfang des Jahres für den HSV Barmbek-Uhlenhorst in der Oberliga Hamburg auf Torejagd geht, im Testspiel beim Kreisliga-Vizemeister TSV Brokstedt. Der Deutsch-Iraner trug sich beim 12:2 gleich siebenmal in die Torschützenliste ein. Zum Vergleich: In der vergangenen Saison gelangen dem 26-jährigen Mittelfeldspieler, der vom Mittelrheinligisten FC Blau-Weiß Friesdorf nach Hamburg gewechselt war, in 13 Einsätzen sechs Treffer. Auch beim 14:1 gegen den 1. FC Hellbrook war Hosseini immerhin dreimal erfolgreich, hier glänzte sein Teamkollege Ivan Sa Borges Dju mit sechs Treffern, noch dazu allesamt in der ersten Halbzeit. Ihren ersten Rückschlag während der Vorbereitung kassierte die Mannschaft von HSV-Trainer Frank Pieper-von Valtier am Donnerstag beim 1:2 gegen den Landesligisten Inter Hamburg.

Neumünster ein „gefühlter Regionalligist“: Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) hat das Achtelfinale um den Verbandspokal zwischen dem VfR Neumünster aus der Schleswig-Holstein-Liga und Drittligist Holstein Kiel terminiert. Anstoß ist am Freitag, 15. Juli, um 19 Uhr in der Grümmi-Arena in Neumünster. Karsten Neitzel, Trainer der deutlich favorisierten Kieler, zeigt Respekt. „Der VfR Neumünster ist für mich ein gefühlter Regionalligist. Ein Gegner, den wir sehr ernst nehmen müssen“, warnt der Ex-Profi.

Warten auf „Neuseeländer“ Bartsch: Auf ihre jüngste Neuverpflichtung für die kommende Saison in der Oberliga Niederrhein muss die SpVg. Schonnebeck noch knapp zwei Monate warten. Erst Ende August wird Mittelfeldspieler Damian Bartsch, zuletzt für den Ligakonkurrenten Ratingen 04/19 am Ball, nach einem Neuseeland-Aufenthalt in Essen zurückerwartet. Dennoch hält Schonnebecks Trainer Dirk Tönnies große Stücke auf den 24-Jährigen, der zuvor auch schon für die Essener Traditionsklubs ETB Schwarz-Weiß und Rot-Weiss gespielt hatte. „Damian wird uns mit seinen Führungsqualitäten noch mehr Stabilität verleihen“, so Tönnies. Ebenfalls aus Ratingen wechselt Torhüter Marcel Dietz, früher Profi bei Rot-Weiß Oberhausen, an den Schetters Busch.

Bissingen engagiert sich: Gesellschaftliches Engagement wird belohnt. So durfte sich der FSV 08 Bissingen , der die abgelaufene Saison in der Oberliga Baden-Württemberg als Tabellendritter abgeschlossen hatte, am Rande einer Trainingseinheit mit Flüchtlingen über eine Prämie freuen. Hansjörg Arnold, Vorsitzender des Fußballbezirks Enz Murr, überreichte im Auftrag der Egidius-Braun-Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) dem FSV-Ehrenvorsitzenden Walter Christ einen Scheck über 500 Euro. Der mit Unterstützung der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration gespendete Betrag honoriert im Rahmen der Aktion „1:0 für ein Willkommen“ das schon seit Monaten laufende tatkräftige Bemühen des Bissinger Oberligaklubs um Flüchtlinge, die in Bietigheim-Bissingen untergebracht sind. „Am Bruchwald ist Integration schon seit Jahrzehnten kein Fremdwort. Der Verein setzt sich inzwischen aus Mitgliedern zusammen, die aus über 20 Ländern stammen, und zwar von Amerika bis Zentralafrika“, so Hansjörg Arnold.

Deutscher Meister und Vize-Pokalsieger: Der Berliner Traditionsverein Hertha 03 Zehlendorf, der mit Weltmeister Pierre Littbarski, Christian Ziege und Antonio Rüdiger namhafte Nationalspieler hervorgebracht hat, verstärkt sein Funktionsteam in der NOFV Oberliga-Nord mit dem neuen Co-Trainer Patrick Hinze. Der 30-Jährige, der wegen zahlreicher Verletzungen seine vielversprechende Karriere als Fußballer aufgeben musste, wechselte bereits frühzeitig in das Trainergeschäft. Mit den U 19-Junioren von Tennis Borussia Berlin stand er einst als Defensivspieler 2005 im DFB-Pokalfinale (1:3 gegen den FC Schalke 04 mit dem heutigen Welttorhüter Manuel Neuer). Mit der U 17 von Hertha BSC (unter anderem mit Kevin-Prince Boateng) hatte Hinze bereits zwei Jahre zuvor die Deutsche Meisterschaft geholt (4:1 beim VfB Stuttgart). Nach Senioren-Stationen beim Ludwigsfelder FC und ZFC Meuselwitz sammelte er erste Trainererfahrungen beim RSV Eintracht 1949, dessen U 17 und U 19 er in die Aufstiegsspiele zur Regionalliga führte.

Kader der „Gallier“ bekommt Konturen: In der Bayernliga Nord treibt der TSV 1923 Großbardorf seine Personalplanungen für die neue Spielzeit weiter voran. Offensivspieler Pascal Stahl kehrt vom Ligarivalen 1. FC Sand zurück. Bereits von 2010 bis 2015 war Stahl ein fester Bestandteil im Team der „Grabfeld-Gallier“. „Wir sind sehr froh, dass wir mit Pascal einen Spieler bekommen, den wir gut kennen und der viel Bayernliga-Erfahrung vorweisen kann“, sagt der Sportliche Leiter Andreas Lampert. Auch mit den Mittelfeldspielern André Rieß, Björn Schönwiesner und Shaban Rugovaj kann der TSV nach ihren Vertragsverlängerungen weiter planen. „Alle drei sind Stammspieler. André und Björn sind ja schon seit Jugendzeiten dabei, gehören zu den Gesichtern unseres Teams. Auch Shaban hat sich im ersten Jahr hervorragend bei uns eingefügt“, so Lampert.

Kalata und Blam befördert: Bayern Alzenau, das in der vergangenen Spielzeit in der Hessenliga gerade noch den Klassenverbleib (Platz 15) geschafft hatte, setzt auch in der neuen Saison weiter auf die Jugend. Der aus der eigenen U 19 stammende Mittelfeldspieler Patrick Kalata rückt in den Kader der ersten Mannschaft auf. Der 19-Jährige trainiert bereits seit dem Beginn der Vorbereitung mit dem Oberliga-Kader. Im ersten Testspiel beim Bayernligisten SV Erlenbach/Main (5:1) trug sich der Offensivspieler auf Anhieb in die Torschützenliste ein. Nach Innenverteidiger Philipp Blam ist Patrick Kalata das zweite Eigengewächs, das in diesem Jahr den Sprung von der U 19 in die erste Mannschaft geschafft hat.

Bayern-Gastspiel rückt näher: Um für das Gastspiel des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München am Samstag, 16. Juli, mit dem Debüt des neuen FCB-Trainers Carlo Ancelotti gerüstet zu sein, nimmt der SV Lippstadt 08 am kommenden Mittwoch das Training wieder auf. Mit zwei Testspielen gegen den Landesligisten Hövelhofer SV (8. Juli) und Regionalliga-Aufsteiger TSG Sprockhövel (12. Juli) stimmt SVL-Trainer Stefan Fröhlich seine Mannschaft auf das Duell mit dem Doublegewinner ein, dessen Vorsitzender Karl-Heinz Rummenigge selbst aus Lippstadt stammt und früher für den Vorgängerverein Borussia am Ball war, ehe er seine Weltkarriere startete. Nach dem bereits ausverkauften Hit gegen die Bayern bleiben den Lippstädtern dann noch vier Wochen bis zum Saisonstart in der Oberliga Westfalen (13./14. August). In Christopher Balkenhoff (Arminia Bielefeld), Arne Kampe und Felix Bechtold (beide Rot Weiss Ahlen ), Janis Kraus (FC Gütersloh), Marcel Todte (SC Roland Beckum) und Marcel Rump (SC Paderborn 07) wurden bislang sechs Neuzugänge verpflichtet.

„Putsches“ Sohn zum FC Kray: Einen neuen U 17-Trainer mit bekanntem Namen verpflichtete der FC Kray, der nach dem Abstieg aus der Regionalliga West in der Oberliga Niederrhein einen Neuanfang startet. Neben Dustin Paczulla wird mit David Helmig der Sohn von Ex-Profi Dirk „Putsche“ Helmig, der von den Fans von Rot-Weiss Essen zum 100-jährigen Jubiläum 2007 in die Jahrhundertmannschaft des Traditionsvereins gewählt wurde und aktuell als Nachwuchstrainer für RWE tätig ist, als gleichberechtigter Trainer arbeiten. Paczulla, bisher für den Zweitligisten SV Sandhausen tätig, wird außerdem Cheftrainer Stefan Blank als Assistent unterstützen sowie das Fördertraining leiten.

Jeddeloh angelt sich Plog: Der SSV Jeddeloh , der in der vergangenen Saison hinter den Regionalliga-Aufsteigern Lupo Martini Wolfsburg und 1. FC Germania Egestorf/Langreder in der Oberliga Niedersachsen den dritten Platz belegte, hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Sebastian Plog vom West-Regionalligisten SV Rödinghausen unter Vertrag genommen. Der 28-jährige Innenverteidiger wurde in der Jugend des VfL Osnabrück ausgebildet, war für die Lila-Weißen auch fünf Jahre lang in der zweiten Mannschaft aktiv (unter dem heutigen VfL-Cheftrainer Joe Enochs), bevor er zum SV Rödinghausen wechselte. Plog, der aus Studiengründen nach Oldenburg gezogen ist, hatte bereits zum Ende der vergangenen Saison beim SSV Jeddeloh mittrainiert. „Er hat uns sofort überzeugt“, sagt Teammanager Gerhard Meyer.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter