Mädchenfußball beim TuS Dreiborn: "Bereicherung für unser Vereinsleben"
Björn Hilgers hat bei der TuS DJK Dreiborn 1949 vor sechs Jahren begonnen, eine Mädchenabteilung aufzubauen - und das mit beachtlichem Erfolg.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Doppelpack beim Elversberger Kantersieg: Ex-Profi Edmond Kapllani. [Foto: imago/Thomas Frey]
Die SV 07 Elversberg bleibt in der Regionalliga Südwest das Maß aller Dinge. Durch den 6:1 (3:1)-Heimerfolg gegen Aufsteiger Teutonia Watzenborn-Steinberg am 17. Spieltag bleibt die Mannschaft von SVE-Trainer und Ex-Bundesligaprofi Michael Wiesinger Spitzenreiter und baute den Vorsprung auf vier Zähler aus.
Bemerkenswert: Bereits nach 20 Minuten hatte die SVE 3:0 geführt. Marco Kehl (9.) und zweimal Moritz Göttel (13./20.) waren vor 1250 Zuschauern für Elversberg erfolgreich. Denis Weinecker (38.) markierte den Anschlusstreffer für die Gäste, die jetzt seit vier Spielen auf einen Sieg warten. Die Schlussphase mussten die Gäste in Unterzahl über die Bühne bringen. Vaclav Koutny (66.) handelte sich wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein.
In Überzahl schraubte Elversberg das Ergebnis durch Tore von Ex-Bundesligaprofi Edmond Kapllani (77./82.) und Max Oesterhelweg (90.) in die Höhe. Kapllani (80.) scheiterte außerdem noch mit einem Foulelfmeter an Watzenborns Schlussmann Yannik Dauth.
Der FC 08 Homburg hat es trotz zwischenzeitlicher 3:1-Führung verpasst, das Saarderby gegen den 1. FC Saarbrücken für sich zu entscheiden. Die Partie endete vor 5908 Zuschauern 3:3 (1:1). Patrick Schmidt (18.) hatte Saarbrücken mit seinem 13. Saisontor zunächst in Führung gebracht. Durch ein Eigentor von Dominic Rau (44.) kamen die Gastgeber kurz vor der Pause zurück in die Partie. Thierry Steimetz (53.) und Timo Cecen (56.) sorgten dann für einen Zwei-Tore-Vorsprung der Homburger. Aber Saarbrücken kam noch einmal zurück. Daniel Doringer (77.) und Kevin Behrens (90.+2) retteten dem von Ex-Bundesligaspieler Dirk Lottner trainierten FCS das Remis.
Homburg wurde interimsweise von Co-Trainer Pascal Bach betreut, weil Cheftrainer Jens Kiefer krankheitsbedingt ausfiel. In der Tabelle steht für den FCH weiter der siebte Platz zu Buche. Saarbrücken rutschte auf Rang fünf ab.
Beim 4:2 (0:1)-Heimerfolg des SSV Ulm 1846 gegen die U 23 des VfB Stuttgart wurde Angreifer Thomas Rathgeber zum Matchwinner. Vor 1899 Zuschauern gelang dem ehemaligen Bundesligaprofi des VfL Bochum ein Dreierpack. Zunächst waren die Gäste durch ein Eigentor von Johannes Reichert (23.) erfolgreich. Christian Sauter (51.) egalisierte das Ergebnis. Rathgeber (55./70., Foulelfmeter/87.) brachte sein Team auf die Siegerstraße. Für Stuttgart reichte es durch das Tor von Max Besuschkow (68.) nur noch zum zwischenzeitlichen 2:2.
Auf Ulmer Seite musste Ndriqim Halili (90.+2) kurz vor Abpfiff wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte hinnehmen. Während Ulm sich mit dem Sieg auf den achten Rang verbesserte, sind die Stuttgarter auf Platz 15 weiter in Abstiegsgefahr.
Der TSV Steinbach gehört auch nach dem 17. Spieltag zur Spitzengruppe. Die Mannschaft von TSV-Trainer Matthias Mink besiegte die Pokalhelden vom FC-Astoria Walldorf , die am Mittwoch durch einen 1:0-Heimerfolg gegen Bundesligist SV Darmstadt 98 ins Achtelfinale des DFB-Pokals eingezogen waren, vor 1073 Zuschauern 4:0 (2:0).
Dino Bisanovic (37.), Sargis Adamyan (39.), Daniel Reith (48.) und Velimir Jovanovic (80.) trugen sich für Steinbach in die Torschützenliste ein. Auf Rang vier befindet sich der TSV fünf Zähler hinter Tabellenführer Elversberg in Lauerstellung.
Walldorf kommt dagegen in der Liga nicht Fahrt. Der FC Astoria, der Anfang Februar gegen den Zweitligisten Arminia Bielefeld seine sensationelle Pokalgeschichte weiterschreiben will, gewann nur eines der zurückliegenden acht Spiele (1:0 bei der U 23 des 1. FC Kaiserslautern ). In der Tabelle steht Rang 14 zu Buche.
Aufsteiger TuS Koblenz hat seine Niederlagenserie von sechs Spielen beendet. Gegen Kickers Offenbach behielt die Mannschaft von Ex-Bundesligatrainer Petrik Sander vor 1960 Besuchern 2:1 (1:0) die Oberhand. Andreas Glockner (37.) und Michael Stahl (71.) trafen für Koblenz. Der OFC kam durch ein Tor von Maik Vetter (89.) nur noch zum Anschluss. Die Schlussphase musste Offenbach in Unterzahl über die Bühne bringen. Serkan Göcer (65.) handelte sich wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein.
Meister SV Waldhof Mannheim ist nach dem 3:0 (2:0)-Heimerfolg gegen Schlusslicht FC Nöttingen erster Verfolger von Spitzenreiter SV 07 Elversberg. Der Rückstand beträgt weiterhin vier Punkte. Vor 3715 Zuschauern hatten Philipp Förster (5.), Giuseppe Burgio (18.) und der ehemalige Bundesligaprofi und spielende Co-Trainer Michael Fink (83.) die Tore für den SV Waldhof erzielt.
Der KSV Hessen Kassel setzte mit dem 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen den VfR Wormatia Worms seinen Aufwärtstrend fort. Seit sechs Begegnungen hat Kassel nicht mehr verloren. Marco Dawid (82.) sorgte vor 1536 Zuschauern für den entscheidenden Treffer der Gastgeber. Worms wartet auswärts seit vier Partien auf einen Sieg.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.