Hoch auf dem bunten Wagen!
Am CSD in Frankfurt fuhr Amateurspielerin Beata Maciolek auf dem DFB-Wagen mit und setzte mit vielen Teilnehmer*innen ein Zeichen für Vielfalt.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Furkan Bastan vom FV Bad Waldsee: "Mir war sofort klar, dass ich zum Schiedsrichter gehe."[Foto: wfv]
Furkan Bastan spielt in der C-Jugend des FV Bad Waldsee und überzeugt dort in einem Ligaspiel mit einer bemerkenswerten Fair Play-Aktion. Sein Trainer ist anschließend voll des Lobes für seinen Schützling, vom Württembergischen Fußball-Verband (WFV) erhält der 13-Jährige eine Ehrung. Furkan selbst sieht sein Verhalten als Selbstverständlichkeit.
Erster Spieltag der C-Jugend-Kreisleistungsstaffel 1 in der aktuellen Saison: Es läuft die zweite Halbzeit beim Lokalderby zwischen der SGM Haisterkirch/Molpertshaus und dem FV Bad Waldsee. Die Gäste aus Bad Waldsee führen mit 3:2, als sich dem Offensivspieler Furkan Bastan die Chance zur Vorentscheidung bietet. Seinen Abschluss kann der Keeper der Haisterkirch/Molpertshaus zwar parieren, der Ball aber rollt langsam weiter in Richtung des Tores. Aus Sicht des Schiedsrichters Dominik Adis sieht es letztlich so aus, als ob der Ball die Linie mit vollem Durchmesser überquert hat, bevor die Heimmannschaft klären kann.
Der Unparteiische entscheidet auf Tor. Die Gästespieler aus Bad Waldsee feiern dementsprechend ausgelassen – außer Furkan. Der vermeintliche Torschütze wendet sich stattdessen zu Schiedsrichter Adis und versichert ihm, dass der Ball die Torlinie nicht überschritten hat. "Der Ball war klar nicht drin", erklärt Furkan im Gespräch mit FUSSBALL.DE . "Mir war sofort klar, dass ich zum Schiedsrichter gehe."
"Es geht nicht immer nur um Siege. Um höher, weiter, schneller. Es geht auch um das Menschliche"
Sein Trainer Wolfgang Branz kommt im Rückblick auf die Fair Play-Aktion des 13-Jährigen ins Schwärmen. "Das ist etwas Besonderes", erklärt Branz gegenüber FUSSBALL.DE. "Dass jemand so fair ist, habe ich persönlich noch nicht erlebt." Zugleich richtet Branz auch ein großes Kompliment an Schiedsrichter Adis. "Den muss man ebenso loben, denn er hat sich den jungen Spieler angehört, ihm vertraut und das Tor zurückgenommen."
Nach Abpfiff der Partie konnten Trainer Branz und seine Spieler im Lokalderby gegen die SGM Haisterkirch/Molpertshaus dann aber ausgelassen jubeln, denn der FV Bad Waldsee feierte einen 4:3-Erfolg. Für Branz bleibt der Sieg mit Blick auf Furkans Fair Play-Aktion aber zweitrangig: "Es geht nicht immer nur um Siege. Um höher, weiter, schneller. Es geht auch um das Menschliche", so Branz. "Wir als Trainer betonen gegenüber den Jungs immer wieder, dass im Training und im Spiel Ehrlichkeit und Fairness an erster Stelle stehen."
Auch dem Württembergischen Fußball-Verband (WFV) ist Fair Play ein wichtiges Anliegen. Entsprechend wurde Furkan nun vom WFV für sein vorbildliches Verhalten ausgezeichnet. Anfang dieses Jahres besuchte Hans-Peter Walser, beim WFV der Ehrenamtsbeauftragte des Bezirks Bodensee, Furkan und seine Mannschaftskollegen während des Hallentrainings. Dabei überreichte Walser dem 13-Jährigen eine von DFB-Präsident Reinhard Grindel unterzeichnete Urkunde, ein Fair Play-Trikot, einen Turnbeutel sowie eine Sporttasche für seine Fair Play-Aktion. "Ich freue mich über die Auszeichnung", sagt Furkan. "Wenn ich irgendwohin gehe, nehme ich jetzt immer die Sporttasche mit. Am meisten gefällt mir die Urkunde."
Für Trainer Branz ist Furkans Auszeichnung vollkommen gerechtfertigt, dessen Fair Play-Aktion dagegen keine Selbstverständlichkeit. Mit 13 oder 14 Jahren seien seine Spieler keine Kinder mehr. Dahinter steckten schon Jugendliche, die gewinnen wollen und sich dabei an den Superstars im Weltfußball orientieren würden. "Was die Jugendlichen in den Medien sehen… Idole wie Neymar, die fallen einfach um", merkt Branz kritisch an.
Neymar ist übrigens Furkans fußballerisches Vorbild. Bezüglich Fairness nimmt sich der 13-Jährige selbst zum Maßstab. Angesprochen darauf, ob er zukünftig weiter im Sinne des Fair Plays spielen werde, antwortet Furkan nämlich ohne Zögern: "Klar, ich würde das wieder so machen."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.