Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

KOMM MIT |13.05.2017|07:27

Fairplay-Turniere: 725 Teams aus 29 Ländern

Unvergessliche Tage erlebten die Teilnehmer der Fußballturniere über Ostern. [Foto: www.komm-mit.com]

Vor, während und nach den Osterfeiertagen veranstaltete KOMM MIT insgesamt sieben internationale Fußballturniere für Kinder- und Jugendmannschaften in vier Ländern Europas. An den Turnierveranstaltungen in Spanien, Italien, Kroatien und den Niederlanden nahmen dieses Jahr mehr als 725 Jugendmannschaften aus insgesamt 29 Nationen teil. Gemeinsam spielten die verschiedenen Nationen unter dem Motto „ALLtogether - für ein friedliches Miteinander“.

Unter strahlend blauem Himmel wurde am 9. April 2017 im Stadion von Pineda de Mar an der spanischen Mittelmeerküste die Trofeo Mediterráneo eröffnet. Nach dem Einlauf der Mannschaften, die unter anderem aus Argentinien, Russland oder Schottland kamen, wurden die Nationalhymnen der zwölf teilnehmenden Nationen gespielt sowie der Fairplay-Eid vorgelesen. Eine gemeinsame La-Ola-Welle der Spieler und Zuschauer, die Teil des ALLtogether-Rahmenprogramms ist, eröffnete die Turniersaison 2017.

Die sechs weiteren Turnierveranstaltungen erstreckten sich von Spanien über die Niederlande bis nach Kroatien und Italien. In den knapp zweiwöchigen Osterferien kamen rund 15.000 Kinder und Jugendliche zusammen, um miteinander Fußball zu spielen und neue Länder und Kulturen kennenzulernen. Abgesehen vom Turnierverlauf hatten die Mannschaften die Möglichkeit, ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm zu genießen. Neben Ausflügen in die kulturelle Metropole Barcelona, einem Besuch des Fußballtempels „Camp Nou“ oder des historischen Amphitheaters in Pula, der Nutzung des Freizeitparks Slagharen oder einem Tagesausflug in den Zwergstaat San Marino nutzten die Kinder und Jugendlichen die Zeit, um Land und Leute kennenzulernen.

Die feierlichen Eröffnungs- und Abschlussveranstaltungen überzeugten durch olympischen Flair. Highlights waren hier sicherlich die Castellers de l‘Alt Maresme, die eine sechsstöckige menschliche Pyramide bauten, sowie die Eröffnungsfeiern in einem der ältesten und besterhaltenen Amphitheater Europas. Alle Turnierveranstaltungen wurden mit der feierlichen Übergabe der Altersklassenpokale beendet. Der wichtigste Pokal eines jeden KOMM MIT-Turniers ist der Fairplay-Pokal, der altersklassenübergreifend an die Mannschaft vergeben wird, die sich sowohl auf als auch abseits des Platzes vorbildlich verhält. 

Die Fairplay-Sieger 2017: Spanien: Trofeo Mediterráneo: Frohnauer SC (GER), Copa Santa: Arenas Club (ARG), Copa Maresme: SC Neheim (GER). Kroatien: Istria-Cup: FC Subingen (GER), Coppa Adriatica: TSV Berching (GER). Italien: Adria-Football-Cup: SV Ludwigsvorstadt (GER). Niederlande: Slagharen-Easter-Cup: FC Mönchengladbach (GER).


Über KOMM MIT

Die gemeinnützige KOMM MIT-Gesellschaft wurde 1983 gegründet und veranstaltet internationale Jugend-, Sport- und Kulturbegegnungen. Im Vordergrund der Turnierveranstaltungen steht der ALLtogether-Gedanke – ein friedliches Miteinander und gegenseitiger Respekt. KOMM MIT ist offizieller Kooperationspartner des Deutschen Fußball-Bunds im Bereich der Jugendarbeit und des Ehrenamts. Um den Jugendfußball im Amateurbereich in Deutschland nachhaltig zu fördern, initiiert KOMM MIT diverse Förderprojekte und arbeitet eng mit zahlreichen Landesverbänden zusammen .

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter