Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Erfolgsjahr |01.06.2022|18:50

Familie Plechaty: Drei Aufstiege im Mai

"Ich habe immer daran geglaubt": Mario Plechaty steigt auf, beide Söhne auch.[Foto: privat]

Anzeige

Der Mai 2022 war der Monat der Plechatys. Die fußballverrückte Familie aus Westfalen hat innerhalb weniger Tage drei Aufstiege feiern dürfen. Zuerst war der FC Nordkirchen dran, wo Papa Mario (51) mit Sohn Nico (22) der Sprung von der Bezirks- in die Landesliga gelang, dann legte der andere Sohn Sandro (24) mit Rot-Weiss Essen nach.

Der frühere Bundesligisten und Deutschen Meister von 1955 schaffte nach etlichen vergeblichen Anläufen nun endlich die Rückkehr in den Profifußball. In der kommenden Saison spielt der Traditionsklub aus dem Ruhrgebiet in der 3. Liga. "Das war Wahnsinn, wir haben so mitgefiebert", gibt Mario Plechaty zu.

Zehn Minuten Bundesliga

Der heute 51-Jährige hat selbst eine beachtliche Karriere als Aktiver hinter sich und schnupperte einst mit Borussia Dortmund Bundesliga-Luft. Allerdings nur kurz, genauer gesagt zehn Minuten. Am 13. April 1991 wird der damals 20-Jährige im Spiel des BVB gegen den 1. FC Köln in der Schlussphase eingewechselt. Es bleibt sein einziger Einsatz im Oberhaus des deutschen Fußballs, in einem Team mit Stars wie Michael Rummenigge oder Frank Mill erhält er keine weitere Bewährungschance.

"Nico muss immer einen Tick besser sein als die anderen, sonst mache ich mich als Trainer angreifbar"

Sohn Sandro versucht es bereits in der Jugend beim BVB, über die weiteren Stationen VfL Bochum und Schalke 04 landet er im Sommer 2020 bei RWE. Nach einem vergeblichen Anlauf in der vergangenen Saison, als sich Borussia Dortmunds U23 schließlich als stärker erweist, setzen sich die Essener nun gegen Preußen Münster durch. "Ich habe immer daran geglaubt", frohlockt Papa Mario und führt aus: "Münster war lange sehr konstant, aber ich wusste, dass sie irgendwann auch einmal patzen würden Das ist dann zwei Spieltage vor Saisonschluss passiert und RWE hat es dann durchgezogen."

Die ganze Familie ist fußballverrückt, auch Mutter Jasmin ist von dem Bazillus befallen. "Wenn Sandro mit RWE spielt, sind wir nur in Ausnahmefällen nicht alle im Stadion dabei. Und wenn wir mit Nordkirchen spielen, ist Sandro da, es sei denn, es geht zeitlich überhaupt nicht", berichtet Mario Plechaty. Und seine Frau: "Die guckt sogar Fußball im Fernsehen, wenn wir nicht da sind. Erste, zweite oder 3. Liga, egal."

Die Vorbereitungen auf das neue Fußball-Kapitel im Hause Plechaty haben schon begonnen. "Natürlich werden wir MagentaTV bestellen, damit wir alle Spiele der 3. Liga live gucken können", kündigt Mario Plechaty an. Die meisten Auswärtsspiele vor Ort im Stadion zu sehen, wird schließlich nicht mehr klappen, in der 3. Liga sind die Fahrten etwas weiter als in der Regionalliga West. "Wir können nicht jedes Wochenende 600 Kilometer durch ganz Deutschland fahren", erklärt Mario Plechaty, aber: "Highlights wie bei 1860 München oder Dynamo Dresden möchte ich schon gerne live sehen. Und Spiele in der Umgebung wie in Osnabrück, Verl oder Köln sind natürlich Pflicht, das Derby beim MSV Duisburg sowieso."

Vor vier Jahren sind die Plechatys nach Nordkirchen im Kreis Coesfeld gezogen, vorher haben sie in Lünen bei Dortmund gewohnt. Sandro ist inzwischen aus dem Haus und wohnt in Essen. Als Mario vor zwei Jahren den Bezirksligisten FC Nordkirchen als Trainer übernimmt, ist es für ihn sportlich erst einmal ein Rückschritt, schließlich hat er vorher den FC Iserlohn in der Westfalenliga betreut. "Für mich passt hier alles. Das ist ein familiärer, gut geführter Verein mit klaren sportlichen Ambitionen", erzählt Mario Plechaty. "Und ich habe eine tolle Mannschaft mit guten Kickern und klasse Charakteren. Es macht Spaß, hier Trainer zu sein – und nun freuen wir uns auf das nächste Kapitel in der Landesliga."

Souverän holt sich der FC Nordkirchen die Meisterschaft in der Bezirksliga Westfalen 9 , am Ende stehen 15 Punkte Vorsprung vor dem Tabellenzweiten Mengede 08/20 zu Buche. Bereits am fünftletzten Spieltag, nach einem 5:1-Sieg bei Union Lüdinghausen, steht der Aufstieg fest. Während Nordkirchen auf eine überragende Runde zurückblickt, hat Nico Plechaty etwas gemischte Gefühle. Der Trainersohn verpasst die halbe Serie aufgrund von Verletzungen und hofft nun auf persönlich bessere Zeiten in der neuen Saison. "Vielleicht hat er sich zuletzt einfach zu viel zugemutet", meint Papa Mario.

Spieler, Trainer und Erzieher

Nico Plechaty kickt nämlich nicht nur selbst aktiv, sondern ist auch noch Jugendcoach. Der rechte Verteidiger trainiert die U 11 des VfB Waltrop . "Nico war in den letzten Jahren jeden Tag auf dem Fußballplatz, er hatte nie einen freien Tag", berichtet Mario Plechaty. Hinzu kommt die Ausbildung zum Erzieher, ebenfalls eine stressige Angelegenheit.

Ab dem Sommer müssen die Waltroper aber ohne Nico Michaty auskommen, aus Zeitgründen hat er seinen Trainerjob beim VfB quittiert. In der Landesliga will er auf dem Platz neu angreifen – und muss sich dann wieder bei seinem Vater beweisen. "Wir versuchen das zwar privat zu trennen, dass ich sein Trainer bin, aber es ist klar, dass er immer einen Tick besser sein muss als die anderen in der Mannschaft, sonst mache ich mich angreifbar", weiß Mario Plechaty.

Im August geht es nun eine Etage höher weiter, für Mario und Nico Plechaty mit dem FC Nordkirchen in der Landesliga sowie für Sandro in der 3. Liga. Dass im Frühjahr 2023 dann in der Familie wieder ein Aufstieg – oder sogar zwei – gefeiert werden können, davon gehen die gerade erfolgsverwöhnten Plechatys aber nicht aus.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter