Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Für FUSSBALL.DE gegen Nordirland am Ball: Rieke Hüsker und Christian Kaiser. [Foto: 2016 Getty Images]
Beim Fan-Match gegen Nordirland ist eine furiose Aufholjagd der deutschen Auswahl nicht belohnt worden. Vor rund 100 Zuschauern musste sich das Team des Fan Club Nationalmannschaft powered by Coca-Cola um die beiden FUSSBALL.DE-Gewinner Rieke Hüsker vom SV Heiligenfelde und Christian Kaiser vom TSV Frankonia Höpfingen mit 5:7 (0:4) geschlagen geben. Immerhin: Kaiser traf doppelt, Hüsker einmal.
Bereits nach zwölf Minuten lagen die Gastgeber mit 0:3 zurück. Gegen die kombinationssicheren Nordiren fand das deutsche Team in der Anfangsphase kein Mittel. Trainer Lukas Löwgen reagierte früh, und bereits nach einer Viertelstunde wechselte er sich selbst und den agilen Timo Dechert ein. Danach bekamen die Deutschen das Spiel besser in den Griff, mussten aber kurz vor der Halbzeit den vierten Gegentreffer hinnehmen.
Nicht nur die Mannschaft der Gäste, sondern auch die gut 50 mitgereisten Zuschauer aus Nordirland wussten zu überzeugen. Mit ihrem allseits bekannten Fangesang auf Will Grigg sorgen sie für große Erheiterung auf den Rängen. Nach der Halbzeit agierte die deutsche Auswahl dann wie verändert. Spielertrainer Löwgen traf zwei Minuten nach Wiederanpfiff nach einer Ecke per Direktabnahme. Dann ging es Schlag auf Schlag. Für die Deutschen trafen Timo Dechert nach starkem Solo - dann schlug die Stunde der FUSSBALL.DE- Mitspieler: Christian Kaiser traf zweimal vom Punkt, auch Stürmerin Rieke Hüsker (zum vielversprechenden 5:6) reihte sich in die Torschützenliste ein. Aber auch die Nordiren legten zweimal nach und sorgten so für das Endergebnis von 5:7. "In der ersten Halbzeit haben wir leider nicht unser Leistungsvermögen abrufen können", analysiert Christian Kaiser. "Im zweiten Durchgang waren wir dann stark verbessert. Wir haben es zwar leider nicht mehr geschafft das Spiel zu drehen, aber das Ergebnis war heute sowieso zweitrangig. Der Spaß stand im Vordergrund und den hatte ich."
Nach dem Spiel beglückwünschten sich beide Teams für ein unterhaltsames Spiel und stimmten gemeinsam den Song des Tages ein: "Willl Grigg’s on fire!" Mannschaftskapitän Heiko Wilkens zog auf Grund der zweiten Halbzeit ein versöhnliches Fazit: "Schade, dass es nicht zum Sieg gereicht hat, aber nach dem desaströsen Start ins Spiel haben wir uns doch noch ganz gut gefangen."
"Der ganze Tag war richtig cool", so der Höpfinger Christian Kaiser. "Am Anfang war ich etwas skeptisch, wie wir ( die beiden FUSSBALL.DE-Gewinner, Anm. d. Red. ) aufgenommen werden, die Jungs und Mädels haben uns aber super willkommen geheißen. Es hat mega Spaß gemacht gegen die Nordiren zu spielen. Egal wohin man geschaut hat, die waren einfach alle nett und freundlich und haben für super Stimmung gesorgt. Im Stadion, vor dem Stadion und auch beim Fan-Match. Wir sind erst gegen 3 Uhr nachts daheim angekommen. Das war schon anstrengend, aber hat sich auf jeden Fall gelohnt. Dieses Erlebnis wird lange hängenbleiben."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.