SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Neuer DFB-Stützpunktkoordinator in Hamburg: Peter Feies.[Foto: HFV]
Seit dem 1. Januar 2022 ist Peter Feies neuer DFB-Stützpunktkoordinator für den Bereich des Hamburger Fußball-Verbandes (HFV). Der 42-Jährige folgt auf Fabian Seeger, der seit Beginn des Jahres als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums beim FC St. Pauli fungiert.
Damir Dugandzic, Sportlicher Leiter des Talentförderprogramms der DFB GmbH sagt: "Positiv verrückt – so kann man Peter wohl am besten beschreiben. Er hat sich zeitlebens dem Fußball und dem Sport im Allgemeinen verschrieben und bereits als Stützpunkttrainer in Schleswig-Holstein eindrucksvoll seinen Enthusiasmus auf den Platz gebracht".
Feies spielte in der Jugend für den VfB Lübeck und später für Flensburg 08. Nach einem Zwischenstopp in Berlin mit Torwarteinsätzen bei Lichtenberg 47 ging es 2014 wieder Richtung Flensburg. Dort war der A-Lizenzinhaber in der Schule der deutschen Minderheit in Dänemark als Sportlehrer und Sporttrainer tätig. Ebenso lange war er DFB-Stützpunkttrainer in Schleswig-Holstein und zudem bei den Junioren-Auswahlteams des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes (SHFV) als Torwart-Trainer, Co-Trainer und beim 2005er-Jahrgang als verantwortlicher Coach tätig. Nebenbei trainierte er Verbandsligist DFG Flensburg und zuletzt in der Jugend bei Weiche 08 Flensburg.
"Ich fand den Job spannend, Fußball sowieso. Und die Ausschreibung hat mich gereizt. Nun freue ich mich, aus dem Dorf in die große Stadt zu kommen", erklärt Feies. "Ich möchte möglichst vielen Mädchen und Jungs den Weg nach oben ebnen."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.