Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

ARAG-Cup 2015|06.01.2015|14:42

FLVW-Kreis Münster holt die U12-Krone

Spannung und tolle Spiele beim 44. ARAG-Cup im SportCentrum Kamen•Kaiserau [Foto: FLVW]

Der 44. ARAG-Cup fand mit dem Stützpunkt des Kreises Münster einen verdienten Sieger. Den 2. Platz sicherte sich die Auswahl des Kreises Tecklenburg. Im Endspiel musste, da es nach Ablauf der regulären Spielzeit 0:0 stand, das Neun-Meter-Schießen über den Titelträger entscheiden. Am Ende hieß es dann 3:1 für Münster. Die Spannung in den Vor- und Zwischenrunden sowie bei den Entscheidungsspielen war kaum zu überbieten. Trotz der vielen engen Spielentscheidungen stand das Fair Play im Vordergrund. Hierfür gilt der Dank den Akteuren, den Trainern aber auch den zahlreichen Zuschauern. Zudem haben die neuen FLVW-Hallenbestimmungen zu noch mehr Aktionen auf dem Spielfeld und somit zu einem attraktiven Fußballspiel in der Halle geführt.

Der U12-Sichtungswettbewerb 2015 könnte auch mit der Formel „ARAG-Cup hoch zwei“ bezeichnet werden. Neben der Hauptrunde wurde auch die Qualifikationsrunde im SportCentrum Kamen• Kaiserau ausgetragen. Bei den zwei Mal drei ereignisreichen Tagen mit insgesamt 31 Stützpunktauswahlen und der U12-Juniorinnen-Westfalenauswahl konnten die jungen Nachwuchstalente ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen.

Bei den 208 Spielen des 44. ARAG-Cups wurden insgesamt 686 Tore erzielt. Demnach war es verständlich, dass irgendwann die Kräfte schwanden. Ernste Verletzungen waren zum Glück nicht zu beklagen.

Die Siegerehrung wurde in Teamarbeit durchgeführt: Andreas Berg vom Turnier-Sponsor ARAG, FLVW-Präsident Hermann Korfmacher, FLVW-Vizepräsident Jugend Manfred Deister sowie die Turnierleitung Thomas Ehrich und Manfred Melcher ehrten die siegreichen Teams. Deister dankte allen Spielern, Trainern, Eltern und ehrenamtlichen sowie hauptamtlichen Organisatoren für den vorbildlichen Veranstaltungsablauf.

Der Abschlussabend stand unter dem Motto „Schlag den Betreuer“. Die Moderation und Spielleitung lag mit Niklas Bogacki, Dominik Starke und den FSJlern Tim Becker und Jonas Schmuck in den Händen des ehrenamtlichen Nachwuchses. Im direkten Duell zwischen Spielern und Trainern ging es darum, spezielle Aufgaben wie zum Beispiel „Kopfrechnen“, „Quizduell“, „Knoten lösen“ oder „Blinde Kuh“ zu meistern. Am Ende hatten die Kinder bei der Qualifikationsrunde knapp die Nase vorn. Bei der Hauptrunde trennten sich die Kinder und Trainer unentschieden.

Der U12-Sichtungswettbewerb ist für die jungen Talente die erste Sichtung auf Verbandsebene. Die DFB-Koordinatoren Herbert Hrubesch und Dr. Hans Danner hatten somit mit ihrem Team Erwin Häming, Thomas Schulz, Dominik Starke, Holger Bellinghoff, Carsten Busch, Thorsten Wolff, Ronny Greiner sowie den FSJlern Tim Becker und Jonas Schmuck alle Hände voll zu tun. Gleichzeitig fungierten sie mit dem nötigen Fingerspitzengefühl als Spielleiter.

Bei der Qualifikationsrunde konnten sich die Stützpunkte der Kreise Bielefeld, Arnsberg und Hagen als Turniersieger den Aufstieg in die Endrunde 2016 sichern, die dann erneut zum Jahresauftakt im SportCentrum Kamen•Kaiserau ausgespielt wird.

Alle Ergebnisse und weitere Informationen zum ARAG-Cup finden Sie [hier]. Tolle Bildergalerien mit den besten Szenen vom 44. ARAG-Cup sind zudem auf der Facebook-Seite des FLVW veröffentlicht.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter