Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Altona 93|19.10.2014|14:57

Frischer AFC hat das bessere Ende

Altona 93 gegen Norderstedter FC 5:1

Die ersten Frauen des Altonaer Fußballclubs von 1893 e.V. (ja, so heißt Altona 93 offiziell) haben die Pflichtaufgabe Norderstedter FC in einem intensiven Match an der Adolf-Jäger-Kampfbahn schadlos gelöst.

Nach einer äußerst dezenten Anfangsphase war es Tanja Ossadnik, die ihre Farben mit einem Doppelschlag binnen drei Minuten auf die Siegerstraße brachte, setzte sie den ersten Versuch mit aller Willensstärke aus 20 Metern in die Maschen, um beim zweiten Streich von einem Fehler der herausstürzenden Neele Dannemann zu profitieren. Mit dem 3:0 durch einen Heber von Jennifer Kühn schien die Partie dann bereits vor der Pause entschieden, doch mit dem Wiederbeginn verschob sich das Spielgeschehen plötzlich Richtung AFC-Kasten, was Kirsten Feldhusen allein vor der Kiste fast bestraft hätte, doch die gewohnt starke Laura Greve verhinderte das sofortige 3:1, das kurz darauf schließlich doch fallen sollte, machte es die bewegliche Annika Lowsky in einer ähnlichen Situation besser (51.).

Es war nun die beste Phase des NFC, doch mittenhinein in diese Bemühungen musste das Kellerkind mit der berechtigten Ampelkarte für Nadine Krukowski (54.) und dem vorentscheidenden 4:1 durch Megan Banning zwei Rückschläge einstecken, die nicht mehr zu egalisieren waren. Zudem wirkte der AFC über die gesamte Länge der Partie frischer, handlungsfähiger.

Und so überraschte es nicht, dass die "AFC-Deerns", wie sie im Verein liebevoll genannt werden, noch einen fünften Treffer nachlegten, netzte Außenverteidigerin Jennifer Kleinworth im Anschluss an eine Sato-Ecke zum 5:1-Endstand ein. Daran änderte auch ein Lattenkracher von Kirsten Feldhusen in den Schlusssequenzen nichts mehr. Somit bleiben beide Teams ihren Tabellenregionen treu: Altona 93 im (Wieder-) Aufstiegskampf und der Norderstedter FC am Ende des Tableaus.

Altona 93: Greve - Krause, Koc, Heinz, Kleinwort - Ossadnik, Lüttschwager - Grundmann, Reinke, Kühn - Banning (72. Sato)

Trainer: Norman Girbhardt

Norderstedter FC: Dannemann - J.Feldhusen (46. Buschhardt), Molkenthin, Kirsche - K.Feldhusen, Slotty - Glimmann (79. Hopp), Lowsky, Döring - Krukowski, Dumm,

Trainer: Horst Krukowski

Tore: 1:0 Ossadnik (17. Grundmann), 2:0 Ossadnik (20. Koc), 3:0 Kühn (38.), 3:1 Lowsky (51. Döring), 4:1 Banning (63. Lüttschwager), 5:1 Kleinwort (81. Sato)

Gelbe Karten: Ossadnik, Reinke - K.Feldhusen

Schiedsrichterin: Katja Anika Marks (TSV Duwo 08, Note 2,5; insgesamt geringe Fehlerquote, berechtigter Platzverweis, hätte Annika Lowsky für ihre Tätlichkeit an Tanja Ossadnik des Feldes verweisen müssen (87.), zudem lag vor dem 4:1 eine Abseitsposition der Torschützin vor.)

Zuschauer: 15

Besondere Vorkommnisse: Die Partie wurde zur Stopfung eines Lochs im Rasen für sechs Minuten unterbrochen (7.).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter