Er war schon bei Neymar und Ousmane Dembélé war bei ihm. Zwei seiner besten Kumpel spielen in Paris beziehungsweise London: Die Rede ist von Julian Draxler, Sead Kolasinac – und Mustafa Mostafa, dem Starfriseur aus Altenessen. Altenessen? Genau! Am Palmbuschweg im Essener Norden findet man „Saras Haarstudio“, einen eher unscheinbaren Salon, der aber seit ein paar Jahren für viele Fußball-Profis die erste Adresse in Sachen Kopfstyling ist.
Er ist laut Trainerlegende Arsene Wenger „womöglich der stärkste Spieler, die ich jemals trainiert habe“ und von den Fans des FC Arsenal gerade zum "Spieler des Monats August" gewählt worden. Und er hat die Haare schön! Sead Kolasinac, in diesem Sommer vom FC Schalke 04 in zu den „Gunners“ gewechselt, gehört schon nach wenigen Partien für seinen neuen Klub zu den Attraktionen in der vermeintlich besten Liga der Welt. So schnittig, wie er auf dem linken Flügel nach vorne stürmt, ist auch seine Frisur – natürlich dank Mustafa Mostafa, der den bosnischen Nationalspieler am vergangenen Wochenende in London besuchte. „Seit Seo in London ist, war ich schon ein paar Mal bei ihm, unter anderem beim FA-Cup-Spiel gegen Chelsea, als er sein erstes Tor für Arsenal gemacht hat“, berichtet „Musti“.
Kolasinac, der noch einen engen Kontakt zu seinen Leuten aus dem Ruhrpott pflegt und erst kürzlich mit einem Freund die Bar „Lions & Lambs“ in Gelsenkirchen-Buer eröffnet hat, war vor etwa vier Jahren der erste Profi, der das „Haarstudio Sara“ entdeckte. Im Laufe der Zeit kamen immer mehr Fußballer nach Altenessen, um sich von Ladenbesitzer Mustafa Mostafa die Haare machen zu lassen, auch heutige Stars wie Julian Draxler, Leroy Sané und Ousmane Dembéle. Kolasinac spielt am Donnerstag mit Arsenal London in der Europa League gegen den 1. FC Köln.
Ob Schalker, Essener Rot-Weisse oder gar Dortmunder: Unter der Schere des Deutsch-Libanesen spielte die traditionelle Rivalität unter den Ruhrpottvereinen noch nie eine Rolle. „Das hat sich einfach so ergeben, die Jungs sprechen ja viel untereinander. Erst waren es die Schalker und Essener, dann kamen auch ein paar Dortmunder. Bochumer und Düsseldorfer zu mir in den Laden. Seo hat da gute Werbung gemacht“, sagt Mustafa Mostafa und lacht. „Für mich ist das längst normal, dass sich viele bekannte Fußballer von mir die Haare machen lassen und mich auch mal einladen, ob jetzt Seo in London oder Jule in Paris."
"Erst waren es die Schalker und Essener, dann kamen auch ein paar Dortmunder. Bochumer und Düsseldorfer zu mir in den Laden. Seo hat da gute Werbung gemacht"
Als er vor wenigen Wochen bei Draxler in Paris war, postete er auf Instagram ein Selfie mit dem Spieler, der gerade für nicht weniger als eine Revolution im Fußball gesorgt hat: Neymar. Der Brasilianer, für 222 Millionen Euro von Barcelona zu PSG transferiert, stellte sich nach dem Training gerne zum Foto mit dem Gast aus Altenessen, aber an seine Haare ließ er ihn nicht. „Entweder fragt derjenige und es ergibt sich von alleine oder eben nicht, ich möchte mich da niemandem aufdrängen", erklärt Mustafa Mostafa.
Der Spieler, den der große FC Barcelona als Nachfolger für den nach Paris abgewanderten Neymar holte, zählte allerdings bis vor wenigen Wochen noch zu seinen Kunden: Ousmane Dembéle. Gut möglich daher, dass Mustafa Mostafa in nächster Zeit einmal im Camp Nou auftaucht und dem Tempodribbler die Locken stutzt. „Seit seinem Wechsel von Dortmund nach Barcelona haben wir ab und zu geschrieben, aber ich war noch nicht dort, um ihn zu besuchen“, berichtet Mustafa Mostafa, um zu betonen: „Vielleicht kann ich das demnächst mal nachholen, aber ich habe ja auch so genug zu tun. Der Laden steht ganz klar im Vordergrund, und nicht schöne Reisen nach London, Paris oder Barcelona."
Am Palmbuschweg in Altenessen geben sich schließlich nicht nur bekannte Fußballer die Klinke in die Hand, sondern das Alltagsgeschäft bestimmen nach wie vor ganz normale Kunden aus der Umgebung. Das „Haarstudio Sara“ ist aber auch eine beliebte Anlaufstelle für Amateurkicker aus der Gegend – zu denen Mustafa Mostafa bis vor kurzem auch noch selbst gehörte. Etwa ein Jahr ist es her, seit der Torhüter sein letztes Spiel für die zweite Mannschaft des Bezirksligisten Vogelheimer SV bestritten hat.
Die große Karriere im Fußball wird er selbst wohl nicht mehr machen. Im großen Fußball aber ist Mustafa Mostafa, der Starfriseur aus Altenessen, längst zu Hause.
Autor/-in: Heiko Buschmann