Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bejubelt das 1:0 gegen Carl Zeiss Jena: der FSV Zwickau[Foto: Imago Images]
Der FSV Zwickau zeigt in der Regionalliga Nordost aufsteigende Form. In einer Nachholpartie vom 14. Spieltag setzte sich der Drittliga-Absteiger vor 6605 Zuschauer*innen 5:2 (1:1) beim FC Carl Zeiss Jena durch. Damit sammelten die Zwickauer acht ihrer insgesamt 16 Zähler in den vergangenen fünf Partien.
Den ersten FSV-Treffer durch Rene Rüther (32.) konnte Burim Halili (40.) für die Gastgeber noch ausgleichen. Marc-Philipp Zimmermann (68.) und Veron Dobruna (76.) legten den Grundstein für den ersten Zwickauer Auswärtssieg. Obwohl sich Jenas Pasqual Verkamp (83.) wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte einhandelte, konnte Elias Löder (90.) nochmal verkürzen. Die eingewechselten Luis Klein (90.+4) und Yannic Voigt (90.+5) sorgten für den Endstand.
Mit FCC-Trainer René Klingbeil und FSV-Coach Rico Schmitt trafen an der Seitenlinie zwei ehemalige Weggefährten aufeinander. Nachdem Klingbeil bei Erzgebirge Aue als Kapitän unter der Trainer Schmitt 2010 den Aufstieg in die 2. Bundesliga feiern konnte, arbeiteten beide beim FCC zwischen 2019 und 2020 gemeinsam im Trainerteam.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.