Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Wir suchen Dich |18.11.2019|08:00

FUSSBALL.DE sucht Praktikanten (m/w/d)

Jetzt bewerben und die DFB-Onlineredaktion unterstützen.[Foto: FUSSBALL.DE]

Anzeige

Schreiben, schreiben, schreiben. Bildmaterial und Videos sichten. Das Internet und die sozialen Netzwerke monitoren. Immer auf dem Laufenden sein. Fußball in all seinen Facetten redaktionell begleiten. Den Amateurfußball genauso wie die Juniorennationalmannschaften, das DFB-Mobil wie den DFB-Pokal, die Fair-Play-Liga wie die Frauen-Bundesliga. Spricht dich das an? Dann haben wir genau das Richtige für dich.

Für die  Abteilung Contentmanagement (Online-Redaktion/Newsroom)  der DFB-Direktion Öffentlichkeit und Fans suchen wir  ab Februar 2020 (oder später) für einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten

Praktikanten (m/w/d).

Deine Aufgaben

  • Mitarbeit bei der redaktionellen Betreuung der DFB-Webseiten DFB.de und FUSSBALL.DE, der zugehörigen DFB-Subsites sowie der DFB-Plattformen in den sozialen Netzwerken;
  • du erstellst Inhalte für Internet- und Onlinedienste;
  • du nimmst an Themenkonferenzen teil, entwickelst Ideen und setzt sie durch eigenständige Recherche um;
  • du unterstützt die Redaktion im Monitoring;
  • du unterstützt die Redaktion bei der Foto- und Video-Recherche.

Dein Profil

  • du bist Student*in vorzugsweise in der Fachrichtung Kommunikationswissenschaft/Medienwissenschaft/Sportmanagement/Sportwissenschaft;
  • du hast Erfahrung im Print- und/oder Online-Journalismus;
  • du bringst eine gute Schreibe und Fußballaffinität mit;
  • du besitzt Internet-Anwenderkenntnisse;
  • Photoshop-Kenntnisse sind von Vorteil.

Du bist

  • fußballbegeistert;
  • teamfähig und zuverlässig;
  • belastbar und fleißig;
  • aufgeschlossen und kommunikativ.

Unser Angebot

  • Du bist vom ersten Tag an Teil des DFB-Teams.
  • Bei uns steigst du in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernimmst spannende Aufgaben.
  • Unser großes Praktikantennetzwerk bietet viele Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch.
  • Wir zahlen über die gesetzlichen Vorgaben hinaus für alle Pflicht- und freiwilligen Praktikanten den Mindestlohn in Höhe von 1691 Euro pro Monat.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter  https://dfb-jobs.personio.de/Bewerbungsschluss ist der 6. Dezember 2019.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landesverbände, Regionalverbände und des Ligaverbandes, in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußballsports in Meisterschaftsspielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände im In- und Ausland. Mit rund sieben Millionen Mitgliedern ist der DFB einer der größten Sportfachverbände der Welt. Der DFB handelt in sozialer und gesellschaftspolitischer Verantwortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fair Play verbunden. Seiner besonderen Förderung unterliegt auch der Freizeit- und Breitensport.

Der DFB will den Fußball dauerhaft tragfähig und erfolgreich organisieren sowie seine vielfältigen Potenziale auch zur Erhaltung und Stärkung der demokratischen und ethischen Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschaft verantwortlich nutzen. Er bekennt sich zu Qualität, Objektivität, Ehrlichkeit, Fairness und Integrität als zentrale Voraussetzungen für den gemeinsamen Erfolg.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter