Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Deutsche Futsal-Nationalmannschaft |31.03.2016|16:25

Futsal-Nationalteam: 16 Spieler im Kader

Muhammet Sözer (l.) und Kevin Reinhardt (r.) haben es in den 16-köpfigen Auswahlkader der Futsal-Nationalmannschaft geschafft. [Foto: 2016 Getty Images]

Die Entscheidung ist gefallen. Das Trainerteam um Paul Schomann hat 16 Spieler in den ersten offiziellen Auswahlkader der deutschen Futsal-Nationalmannschaft berufen. Vom 13. bis zum 18. April wird das Team nach Georgien zu einem Trainingslehrgang reisen.

Nach der Entscheidung des DFB-Präsidiums, eine deutsche Futsal-Nationalmannschaft ins Leben zu rufen, galt es für Nationaltrainer Paul Schomann mit seinen Co-Trainern Daniel Gerlach und Wendelin Kemper, sowie Torwarttrainer Fred Michalsky schnellstmöglich einen Auswahlkader zusammenzustellen. Das Landesauswahlturnier in Duisburg bot im Januar die optimale Gelegenheit, die besten Futsaler Deutschlands genauestens zu beobachten. "Wir konnten hier wichtige Erkenntnisse sammeln, wie konstant die Spieler ihre Leistung abrufen und auf welchem Fitnessstand sie sind“, sagt Schomann, der im Anschluss 54 Spieler zu zwei Sichtungslehrgängen in Kaiserau und Grünberg einlud.

24 Futsaler überzeugten das Trainerteam und schafften es in den erweiterten Kader, der sich in der Sportschule Hennef zu verschiedenen Leistungstests und weiteren Trainingseinheiten zusammenfand. Die detaillierten Ergebnisse der Tests sollen den zukünftigen Auswahlspielern helfen, sich im physischen Bereich eigenverantwortlich zu verbessern.


Titelverteidiger gegen Debütanten: Am 9. April treffen die Hamburg Panthers im Finale um die Deutsche Futsal-Meisterschaft auf den FC Liria. Tickets für das Hallenspektakel in der CU Arena Hamburg sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Hier geht's zum Ticketportal. Auch in der Geschäftsstelle des Hamburger Fußball-Verbands (Jenfelder Allee 70 a - c, 22043 Hamburg) sind Tickets erhältlich.


Die erste Standortbestimmung des neuen Teams erfolgt vom 13. bis 18. April. Für den gemeinsamen Trainingslehrgang mit dem georgischen Nationalverband in Tiflis nominierte Schomann einen 16-köpfigen Kader, der sich berechtigte Hoffnungen machen darf, auch bei den ersten beiden offiziellen Länderspielen Ende Oktober und Anfang November dabei zu sein.

Neben mehreren Einheiten sind in Tiflis auch zwei Trainingsspiele angesetzt. Zu viel Druck möchte der DFB-Trainer seinem Team jedoch nicht auferlegen, vielmehr geht es darum, eine erste internationale Einordnung zu erfahren, um die nächsten Monaten mit Ruhe, Gelassenheit und viel Arbeit anzugehen. Sein Team sei noch am Anfang einer Entwicklung, das wisse das Trainerteam einzuschätzen. "Das Potenzial, die Bereitschaft und die Einstellung sind klar zu erkennen, aber es benötigt Zeit und Geduld, all das zur Entfaltung zu bringen."

Die Nationalspieler im Überblick:

Torhüter: Roman Heinrich ( Hannover 96 ), Marco Pohl ( VfL 05 Hohenstein/Ernstthal ), Pavlos Wiegels ( FC Liria )

Feldspieler: Timo Di Giorgio ( FC Portus ), Durim Elezi ( FC Liria ), Daniel Fredel ( Futsal Panthers Köln ), Lennart Hartmann ( FC Liria ), Timo Heinze ( Futsal Panthers Köln ), Niclas Hoffmans ( Bonner SC Futsal Lions ), Sandro Jurado Garcia ( Holzpfosten Schwerte ), Nils Klems ( Holzpfosten Schwerte ), Michael Meyer ( Hamburg Panthers ), Kevin Reinhardt ( N.A.F.I. Stuttgart ), Christoph Rüschenpöhler ( UFC Münster ), Muhammet Sözer ( MCH Futsal Club Sennestadt ), Stefan Winkel ( Hamburg Panthers )

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter