SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
"Robin hat spontan unterschrieben": Nationalspieler Gosens (l.) vor dem Banner bei den Sportfreunden Lowick.[Foto: SF Lowick]
Da ließ sich der 20-malige Nationalspieler Robin Gosens nicht zweimal bitten. Als der 30-Jährige bei einem Wohltätigkeitsturnier auf der Platzanlage der Sportfreunde Lowick gebeten wurde, auf dem Banner mit der Botschaft "Respekt! Fairness! Miteinander" zu unterschreiben, signalisierte der Profi vom AC Florenz mit seinem Autogramm die Unterstützung der großen Banneraktion des Fußballverbandes Niederrhein (FVN).
Das Banner in Lowick ist nur eines von vielen hunderten, die inzwischen auf den Platzanlagen im gesamten FVN-Verbandsgebiet installiert wurden. Im Frühjahr hatte der FVN seinen Vereinen die Möglichkeit gegeben, das Banner kostenlos zu bestellen - und die Resonanz war riesig.
"Mit dem Banner bekommen Vereine die Möglichkeit, ihren gelebten Werten Ausdruck zu verleihen und sich weithin sichtbar für einen gewalt- und diskriminierungsfreien Spielbetrieb sowie für ein optimales Zusammenspiel mit Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern einzusetzen", sagt FVN-Präsident Peter Frymuth. "Wir wollen die drei Begriffe 'Respekt, Fairness und Miteinander' auf unseren Fußballplätzen in den Vordergrund stellen. Daher hat es uns sehr gefreut, dass so viele Vereine das Banner bestellt haben."
"Wir wollen Respekt, Fairness und Miteinander auf unseren Fußballplätzen in den Vordergrund stellen"
Direkt unterhalb der drei Begriffe "Respekt! Fairness! Miteinander" ist auf dem Banner in großen Buchstaben "Unsere Schiris" zu lesen. Boris Guzijan, Vorsitzender des Verbandsschiedsrichterausschusses , betont: "Besonders im Blick haben wir mit dem Banner auch unsere Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die unverzichtbarer Teil unserer Fußballfamilie sind. Ein gutes Miteinander ist Voraussetzung dafür, dass einerseits unsere Schiris am Ball bleiben, andererseits aber auch neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter dazukommen."
"Respekt! Fairness! Miteinander!" - und in der Mitte unsere Schiris! Diese Botschaft kommt auch bei den Vereinen bestens an. "Eine tolle Aktion, die wir gerne unterstützen", sagt beispielsweise Josef Kollenbroich, Vorstandsmitglied beim FC Straberg aus Dormagen. "Die Zusammenarbeit mit unseren Schiris ist uns sehr wichtig und von großer Wertschätzung geprägt."
Tobias Blümer, Geschäftsführer von Rot-Weiss Mülheim , hat sich ebenfalls über das Banner gefreut: "Es hängt direkt am Eingang unserer Anlage, so dass jeder Zuschauer sofort die Werte unseres geliebten Fußballs sieht und verinnerlicht."
Ein besonderes Exemplar des Banners ist am Vereinsheim der Sportfreunde Lowick installiert. Denn darauf befindet sich die Unterschrift von Robin Gosens, der in Emmerich am Rhein geboren wurde und dessen Wurzeln sich damit am Niederrhein befinden. Marco Fallier, Schiri-Obmann der Sportfreunde, erinnert sich: "Robin war auf unserer Anlage, um ein Wohltätigkeitsturnier zu Gunsten krebskranker Kinder zu unterstützen", so der langjährige Schiedsrichter. "Wir sind ins Gespräch gekommen, und ich habe ihm von dem Banner erzählt, das ich gerade erst ausgepackt und angebracht hatte. Wenig später standen wir vor dem Banner, haben ein Foto gemacht und Robin hat spontan unterschrieben. Das war schon eine tolle Sache."
Auf vielen Vereinsanlagen im Verbandsgebiet ist das Banner zu sehen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.