Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bleibt dem FC Energie weiter treu: der 20-jährige Felix Geisler.[Foto: imago/Steffen Beyer]
Der ehemalige Bundesligist FC Energie Cottbus, Spitzenreiter in der Regionalliga Nordost, hat Felix Geisler mindestens bis 2019 an sich gebunden. Damit kicken weiterhin beide Geisler-Brüder beim FC Energie. Niklas Geisler (17) stürmt für die U 19 der Lausitzer. Am anstehenden 24. Spieltag der Nordost-Staffel finden witterungsbedingt nur zwei Spiele statt, Ex-Bundesligaprofi Boubacar Sanogo vom Aufsteiger VSG Altglienicke ist aktuell nicht im Vollbesitz seiner Kräfte und der BFC Dynamo muss sich auf seinem Weg zur DFB-Pokal-Qualifikation gedulden. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Nordost-Staffel.
Comeback steht bevor: Spitzenreiter FC Energie Cottbus hat Mittelfeldspieler Felix Geisler weiter an sich gebunden. Das 20 Jahre alte Talent, das in der zurückliegenden Saison für ein Jahr beim FSV Zwickau in der 3. Liga gespielt hatte und dann zu seinem Ausbildungsverein zurückkehrte, unterschrieb ein neues Arbeitspapier bis zum 30. Juni 2019. Der Vertrag besitzt Gültigkeit für die 3. Liga und die Regionalliga. Im Aufstiegsfall verlängert sich der Kontrakt automatisch bis 2020. Geisler kam aufgrund einer Sprunggelenkverletzung erst zu neun Saisoneinsätzen. Mittlerweile ist er aber wieder im Training und strebt sein Comeback an. „Es ist schön zu sehen, dass Felix wieder im Training dabei ist und angreifen kann. Mit seiner Spielweise kann er langfristig ein wichtiger Faktor in unserer Mannschaft sein. Deshalb sind wir froh, dass wir uns schnell über einen Verbleib von ihm einig waren“, sagt FCE-Cheftrainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz. Auch Niklas Geisler (17), jüngerer Bruder von Felix Geisler, spielt beim FC Energie. Der Stürmer kickt aktuell für die U 19 der Lausitzer, kam aber auch schon einmal in der ersten Mannschaft zum Einsatz. Beim 7:2 gegen den Landesligisten BSC Preußen 07 in der ersten Runde des Brandenburgpokals im August 2017 waren die Geisler-Brüder erstmals gemeinsam am Ball.
DFB-Pokalsieger Sanogo mit Knieproblemen: Beim Aufsteiger VSG Altglienicke ist der ehemalige Bundesligaprofi Boubacar Sanogo aktuell nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Der 35 Jahre alte DFB-Pokalsieger von 2009 (mit dem SV Werder Bremen) hat mit Knieproblemen zu kämpfen und kam in den Partien bei Mitaufsteiger Germania Halberstadt (0:2) und beim Berliner AK (0:0) deshalb nicht von Beginn an zum Einsatz.
Lok Leipzig kündigt Kampagne an: Das Sportgericht des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) und der 1. FC Lokomotive Leipzig haben sich gemeinsam deutlich gegen Rassismus und Antisemitismus positioniert. Das Sportgericht hat den Traditionsverein wegen zweier Fälle eines „unsportlichen und diskriminierenden Verhaltens“ einiger Anhänger (rechtsradikale Sprechchöre und antisemitische Rufe) beim Derby gegen die BSG Chemie Leipzig (0:0) zu einer Gesamtgeldstrafe in Höhe von 4000 Euro verurteilt. Davon kann der 1. FC Lok Leipzig bis zu 2000 Euro für präventive Maßnahmen gegen Rechtsextremismus und Rassismus verwenden. Stephan Oberholz, der als Vorsitzender des NOFV-Sportgerichtes die Verhandlung leitete, betont: „Der NOFV tritt rassistischen und rechtsextremistischen Entgleisungen entschieden entgegen. Rassistische und antisemitische Parolen haben im Fußball keinen Platz. Hier vertritt der NOFV eine klare Null-Toleranz- Haltung. Dem hat sich auch der 1. FC Lokomotive Leipzig angeschlossen und deshalb dem Urteil zugestimmt.“ Lok-Geschäftsführer Martin Mieth erklärt: „Auch in Zukunft werden wir uns klar und deutlich gegen Rassismus und Diskriminierung bekennen. Eine entsprechende Kampagne werden wir in den nächsten Monaten zusammen mit unseren Fans umsetzen.“
"Ich finde in Meuselwitz exzellente Trainingsbedingungen vor"
Viertelfinale verschoben: Die Viertelfinalpartie im Berliner Landespokal zwischen dem BFC Dynamo und dem Oberligisten SV Lichtenberg 47 findet nicht wie ursprünglich geplant am 7. März statt. Witterungsbedingt wurde die Begegnung jetzt verschoben. Neuer Termin ist der 24. März. Titelverteidiger BFC Dynamo ist der einzig verbliebene Viertligist im Wettbewerb. Alle anderen Regionalligisten sind bereits ausgeschieden. Die sieben weiteren Viertelfinalisten spielen allesamt in unteren Ligen. Der Sieger des Wettbewerbs qualifiziert sich für den DFB-Pokal.
Trübenbach bleibt beim ZFC: Der ZFC Meuselwitz und Stürmer Andy Trübenbach setzen ihre Zusammenarbeit auch über die Saison hinaus fort. Der 26 Jahre alte Angreifer, der seit 2015 für den ZFC am Ball ist, verlängerte seinen Vertrag bis Juni 2020. In der laufenden Saison kam Trübenbach zu zehn Einsätzen (zwei Tore). Wegen eines Außenbandrisses im Sprunggelenk fällt er aktuell aus. „Ich fühle mich in der Mannschaft wohl, werde von den Fans geschätzt und finde in Meuselwitz exzellente Trainingsbedingungen vor“, begründet Trübenbach seine Vertragsverlängerung. ZFC-Trainer Trainer Heiko Weber lobt: „Andy ist einer unserer wichtigsten Spieler. Sein Verbleib ist ein gutes Zeichen für andere Spieler, die sich ebenfalls Gedanken über ihre Zukunft machen.“
Acht Absagen: Nachdem am vergangenen Wochenende fünf Partien witterungsbedingt nicht über die Bühne gehen konnten, fallen am anstehenden 24. Spieltag der Nordost-Staffel gleich acht Partien aus. Nur die Begegnung zwischen der U 23 von Hertha BSC und dem FC Oberlausitz Neugersdorf (Sonntag, ab 13.30 Uhr), die auf dem Kunstrasenplatz im Olympiapark ausgetragen wird, soll wie geplant über die Bühne gehen.
Babelsberg testet gegen Stendal: Ursprünglich hätte der SV Babelsberg im Rahmen des 24. Spieltages der Nordost-Staffel am heutigen Freitagabend (ab 19 Uhr) beim FC Viktoria Berlin gastiert. Da die Begegnung aber witterungsbedingt nicht stattfinden kann, hat Babelsberg für die gleiche Zeit kurzfristig ein Testspiel vereinbart. Der SVB trifft abends auf den Oberligisten 1. FC Lok Stendal. Bei Stendal steht mit Christos Ieridis ein ehemaliger Erstligaprofi aus Zypern im Kader. Der 23 Jahre alte Linksverteidiger war in seinem Heimatland früher für Aris Limassol am Ball.
Talenttage in Leipzig: Der 1. FC Lok Leipzig veranstaltet im März und April mehrere Talenttage. Für die Jahrgänge 2007 bis 2010 gibt es jeweils einen Tag, an dem sich talentierte Nachwuchskicker beim einstigen Europapokalfinalisten vorstellen können. Stattfinden werden die Talenttage am 5. und 26. März sowie am 9. und 23. April in der Sporthalle am Bruno-Plache-Stadion.
Erfolgreiches Startelfdebüt für Scheidhauer: Beim 3:1-Heimerfolg von Spitzenreiter FC Energie Cottbus gegen Aufsteiger Germania Halberstadt kam Ex-Profi Kevin Scheidhauer zu seinem Startelfdebüt. Der 26 Jahre alte Winterzugang der Lausitzer war 73 Minuten am Ball. Scheidhauer ist U 17-Europameister von 2009 und ehemaliger Zweitligaspieler (34 Einsätze für MSV Duisburg und VfL Bochum). Vor seinem Wechsel nach Cottbus im Januar war er nach mehreren schweren Verletzungen einige Monate vereinslos.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.