Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

50 Buden |05.11.2021|12:00

Goldener Oktober für Amfaldern und Stoilov

Besonders treffsicher im Oktober: Kim Christine Amfaldern.[Foto: DJK Rheinkraft Neuss 1914]

Anzeige

FUSSBALL.DE und kicker vergeben in Kooperation mit Volkswagen in dieser Saison die Torjägerkanone für alle. Von der 4. bis zur 11. Liga der Männer und der 3. bis zur 7. Liga der Frauen wird am Ende der Saison eine Torjägerin und ein Torjäger gekürt - bundesweit. Für den Traum von der Kanone haben die Amateure von der Kreisklasse bis zur Regionalliga auch im Oktober wieder alles gegeben. Besonders Kim Christine Amfaldern und Aleksandar Stoilov schossen sich in den Vordergrund und erzielten gemeinsam 50 Tore.

Aleksandar Stoilov, Spieler beim MK Makedonija Stuttgart in der Kreisliga B, traf allein am letzten Spieltag 13 Mal und verbesserte seine Trefferzahl auf satte 46 Tore. Insgesamt kommt der Kreisliga-Knipser auf 31 Tore im Oktober. Aktuell muss sich Stoilov nur Burhan Bayan geschlagen geben. Der Torjäger vom DJK Dürrfeld traf in dieser Saison bereits 52 Mal.

Während Bayan die Torjägerliste in der 10. Liga anführt und Stoilov auf dem Silberrang liegt, hat sich ein anderer Akteur ebenfalls der 50-Tore-Marke genähert. Sascha Ziesche vom FC Stern Marienfelde traf im Spiel der Kreisliga C auf dem 7er-Feld gegen Cimbria Trabzonspor sechs Mal. Damit führt der Berliner mit 48 Treffern nicht nur die Kreisliga C an, sondern steht damit bundesweit auf dem 2. Rang.

19 Buden als Mittelfeldspielerin

Bei den Frauen heißt die herausragende Akteurin im Oktober Kim Christine Amfaldern. Insgesamt traf die Spielerin des DJK Rheinkraft Neuss in der Kreisliga A 19 Mal und verbesserte ihre persönliche Ausbeute auf 30 Treffer in der laufenden Saison. Als Goalgetterin ist die 22-Jährige allerdings erst bekannt, seitdem sie in der Damen-Mannschaft des DJK spielt: "Bis zur B-Jugend habe ich mit den Jungs zusammen und damit als Verteidigerin gespielt. Als ich dann zu den Damen wechselte, wechselte auch meine Position."

Mittlerweile spielt Amfaldern im Mittelfeld und das ziemlich erfolgreich. Über ihre bisherige Ausbeute kann sich die Studentin nicht beschweren, "und wenn ich im Schnitt weiter so treffe, dann wird es eine erfolgreiche Saison für mich."

Burkert: 22 Tore im Oktober

Wie Amfaldern, können drei weitere Spielerinnen bereits auf 30 erzielte Tore zurückblicken. Nur Gina Nikolin (35 Tore, VfL 1928 Sindorf ) und Nadine Arndt (34 Tore, TuS Wickede/Ruhr ) waren bis jetzt treffsicherer als das 30-Tore-Quartett. In der 7. Liga belegt Amfalden insgesamt den 6. Rang.

Die treffsicherste Spielerin im Oktober war jedoch nicht Amfaldern. Marlen Burkert vom SV Morsbach traf in der Kreisliga Hohenlohe im vergangenen Monat sagenhafte 22 Mal. Insgesamt verbucht Burkert, 30 Tore auf ihrem Konto. Da die Torjägerkanone für alle allerdings nur in den Spielklassenebenen vergeben wird, die annähernd bundesweit über den Spielbetrieb in den 21 Landesverbänden abgedeckt sind, wird Marlen Burkert in unserer großen Übersicht nicht aufgeführt. Ein bundesweiter Spielbetrieb findet unterhalb der 11. Liga bei den Männern und der 7. Liga bei den Frauen nicht statt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter