Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Neuauflage: Das zweite "Träumen lohnt sich"-Camp vom 8. bis 10. Juli 2022 in Berlin.[Foto: Carsten Kobow]
Die eindrucksvolle Geschichte von Robin Gosens zeigt, dass sich Träumen lohnt. Der A-Nationalspieler war nie in einem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) aktiv, der Traum von einer großen Karriere im Profifußball schien zu platzen. Heute ist Gosens in Italiens Serie A für Inter Mailand aktiv, gewann kürzlich den italienischen Vereinspokal und war Leistungsträger der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft im vergangenen Sommer. Im letzten Jahr gründete der Linksverteidiger seine träumenlohntsich-Stiftung, die Kinder und Jugendliche dabei unterstützt, ihre Träume neu zu entdecken und zu leben.
"Wir möchten das Selbstvertrauen stärken und ihnen Tipps zum Umgang mit Rückschlägen geben"
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr realisiert die DFB-Stiftung Sepp Herberger gemeinsam mit der träumenlohntsich-Stiftung vom 8. bis zum 10. Juli 2022 in Berlin das zweite "Träumen lohnt sich"-Camp. Von Freitag bis Sonntag geht es in Workshops, Sporteinheiten und Impulsvorträgen um Quellen mentaler Stärke, Methoden für mentales Training und große Träume. Sportpsycholog*innen aus der DFB-Akademie werden euch zeigen, wie Stärken gestärkt, Resilienz entwickelt oder die Konzentration geschärft werden kann. Auch das F.A.C.E the Challenge-Programm von Wladimir Klitschko ist Bestandteil des dreitägigen Programms. Prominente Persönlichkeiten aus der Welt des Sports werden aus ihrer Karriere berichten.
"Mit dem Träumen lohnt sich-Camp wollen wir Nachwuchsfußballerinnen und Nachwuchsfußballer bei der Verwirklichung ihrer Träume und Ziele unterstützen. Wir möchten das Selbstvertrauen stärken und ihnen Tipps zum Umgang mit Rückschlägen geben", beschreibt Robin Gosens das Projekt.
Mit dabei sein können Nachwuchsfußballer*innen der Altersgruppen U 15 bis U 18 (14 bis 18 Jahre). Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Plätze begrenzt. "Dabei suchen wir auch die Jugendlichen, die ambitioniert und leidenschaftlich Fußball spielen, einen großen Traum verfolgen, aber noch nicht den Sprung in ein NLZ geschafft haben", so Gosens.
Die Kosten für die An- und Abreise, die Unterkunft und das Programm werden durch die Veranstalter übernommen. Jetzt anmelden und bis spätestens zum 26. Juni hier bewerben. Denn: Träumen lohnt sich!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.