Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Führungstreffer gegen die BSG Chemie: Soufian Benyamina (rechts) bringt Greifswald nach vorne.[Foto: imago]
Der Greifswalder FC hat am 30. Spieltag der Regionalliga Nordost zumindest vorerst die Tabellenführung übernommen. Das Team von Trainer Lars Fuchs zog durch den 3:0 (2:0)-Heimsieg gegen die BSG Chemie Leipzig am BFC Dynamo (2:2 gegen Rot-Weiß Erfurt) und am FC Energie Cottbus vorbei. Zumindest Cottbus könnte aber am Sonntag (ab 13 Uhr) mit einem Sieg beim SV Babelsberg 03 noch nachlegen und Platz eins verteidigen.
Nach zuvor drei Partien ohne Sieg brachten Soufian Benyamina (24.) und Johannes Manske (32.) den Greifswalder FC vor 2241 Zuschauer*innen wieder auf Kurs. Mit seinem 17. Saisontreffer stellte Ex-Profi Benyamina (59.) auch den Endstand her. Zwar handelte sich GFC-Offensivspieler Guido Kocer wegen wiederholten Foulspiels noch die Gelb-Rote Karte ein (68.). Ein Treffer gelang den zuvor fünf Partien lang unbesiegten Leipzigern nicht mehr.
Der FC Eilenburg verpasste einen weiteren Schritt in Richtung Klassenverbleib. Nach dem 2:0 beim Berliner AK unterlag das Team von Trainer Sascha Prüfer dem FSV Zwickau 0:2 (0:1). Marc-Philipp Zimmermann (44.) leitete für Zwickau den zweiten Erfolg aus nun drei Partien ohne Niederlage ein. In der Schlussphase sorgte der eingewechselte Luis Klein (84.) für die Entscheidung. Für die "Schwäne" war es die erfolgreiche Generalprobe vor dem Sachsenpokal-Halbfinale am Mittwoch (ab 20.20 Uhr, live im MDR Fernsehen) gegen Drittligist Dynamo Dresden.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist der ZFC Meuselwitz auch in der kommenden Spielzeit in der Regionalliga Nordost vertreten. Das Team von Trainer Georg-Martin Leopold trotzte der VSG Altglienicke ein 2:2 (1:1) ab und vergrößerte damit vier Spieltage vor Saisonende den Vorsprung auf die Gefahrenzone auf zwölf Zähler. Dabei waren die Gäste aus Berlin durch Ali Abu-Alfa (16.) und Philip Türpitz (56.) gleich zweimal in Führung gegangen. Kapitän René Eckardt (21.) und Felix Rehder (62.) sorgten jeweils für den Ausgleich.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.