Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bittere Pille: Unterhaching kassiert in der 94. Minute das 1:2 - Jonas Greppmeir (r.) trifft.[Foto: imago]
Die SpVgg Unterhaching kassierte am 18. Spieltag in der Regionalliga Bayern einen herben Rückschlag. Das Team von Trainer und Ex-Nationalstürmer Sandro Wagner musste sich beim abstiegsbedrohten TSV Rain/Lech wegen eines Gegentreffers in der Nachspielzeit 1:2 (0:0) geschlagen geben und rutschte auf Rang zehn ab.
Im zweiten Spiel nach einer mehr als vierwöchigen Corona-Zwangspause geriet der ehemalige Bundesligist durch einen Treffer von Fadhel Morou (60.) 0:1 in Rückstand. Simon Skarlatidis (71.) glich für Haching aus, doch unmittelbar vor dem Abpfiff war der eingewechselte Jonas Greppmeir (90.+4) für die Gastgeber zur Stelle und bescherte ihnen den dritten Dreier in Folge. Der TSV Rain/Lech belegt zwar weiterhin einen direkten Abstiegsplatz, ist aber nur noch zwei Zähler von einem rettenden Rang entfernt.
"Glückwunsch an den TSV Rain/Lech. Ich bin natürlich enttäuscht", sagte Sandro Wagner. "Wir hatten sehr viele Chancen - so viele wie noch nie. Wenn du aber die Tore vorne nicht machst, bekommst du sie hinten. Ich verstehe nicht, warum wir das Spiel nicht gewinnen konnten."
Ebenfalls mit einem Last-Minute-Tor sicherte sich die U 23 der SpVgg Greuther Fürth gegen den SV Schalding-Heining, einem direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenverbleib, beim 2:2 (1:1) zumindest noch einen Zähler. Rodney Elongo-Yombo (10./90.+3) markierte beide Treffer für die Franken. Die Gäste aus Passau waren durch Tore von Alexander Mankowski (18.) und Sebastian Raml (70.) zwischenzeitlich in Führung gegangen, obwohl sie ab der 40. Minute in Unterzahl spielen mussten. Torschütze Mankowski handelte sich wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte ein.
Der aktuelle Meister 1. FC Schweinfurt 05 kam nicht über ein 1:1 (1:1) beim FV Illertissen hinaus, spielte dabei aber die komplette zweite Halbzeit in Unterzahl und musste rund 20 Minuten sogar mit nur neun Spielern auskommen. Lamar Yarbrough sah in der Nachspielzeit der ersten Hälfte wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte (45.+2). David Grözinger folgte ihm nach der Pause wegen groben Foulspiels mit "Rot" (71.) vorzeitig in die Kabine. Dennoch blieb es bis zum Abpfiff beim Unentschieden. Bereits nach 20 Sekunden hatte Illertissens Torjäger Semir Telalovic (1.) mit seinem zwölften Saisontor für die 1:0-Führung der Hausherren gesorgt. Kevin Fery (21.) glich für Schweinfurt aus.
Drei wichtige Punkte für den Klassenverbleib sicherte sich die zweite Mannschaft des FC Augsburg mit dem 2:0 (1:0) vor eigenem Publikum gegen den VfB Eichstätt. Marco Nickel (6.) brachte die Fuggerstädter schon früh auf die Siegerstraße. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit legte Josue Mbila (47.) nach. Während die Augsburger eine Negativserie von fünf Partien ohne Sieg beendeten, ging der VfB Eichstätt zum dritten Mal hintereinander leer aus und fiel auf Platz zwölf zurück. Die Gefahrenzone ist drei Punkte entfernt.
Der TSV Aubstadt sorgt weiter für Furore und hält dank des 4:1 (1:1)-Heimsieges gegen den Aufsteiger FC Pipinsried Anschluss an die Spitzengruppe. Eine Woche nach dem Pokal-Coup gegen den Drittligisten Türkgücü München (3:1) avancierte Mittelfeldspieler Hofmann (24./58./67./70.), der alle vier TSV-Treffer erzielte, zum umjubelten Matchwinner. Nach der Pause gelang ihm sogar ein lupenreiner Hattrick innerhalb von nur zwölf Minuten. Der FC Pipinsried kam lediglich zum zwischenzeitlichen Ausgleich durch Jakob Zitzelsberger (33.), kassierte seine fünfte Niederlage in Serie und bleibt in der Abstiegszone.
Jeweils auf einem sicheren Nichtabstiegsplatz bleiben die U 21 des 1. FC Nürnberg und der FC Memmingen, die sich im direkten Duell 1:1 (0:0) trennten und damit auch weiterhin punktgleich sind (jeweils 19 Zähler). Die 1:0-Führung der Gäste aus dem Allgäu durch Nico Fundel (62.) glich Tim Sausen (84.) für den "Club" aus. Der FCN holte vier Punkte aus den beiden zurückliegenden Partien, die Memminger warten seit vier Spieltagen auf ihren sechsten Saisonsieg.
Die ebenfalls für Samstag angesetzte Partie zwischen dem SV Heimstetten und Aufsteiger SC Eltersdorf wurde vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) in Abstimmung mit beiden Vereinen kurzfristig abgesetzt. Grund waren "ungeklärte Krankheitsfälle", wie BFV-Spielleiter Josef Janker (Zell) mitteilte.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.