Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spendenaktion |11.01.2021|18:00

Großer Zuspruch für "Fußballfans gegen Krebs"

Christian Schliephorst (links) bei der Trikotspende von Julian Schauerte: "Damit hatte ich niemals gerechnet."[Foto: SC Preußen Münster]

Anzeige

Millionen von Menschen leiden an schweren Krebserkrankungen. Christian Schliephorst, Greenkeeper beim Traditionsverein SC Preußen Münster aus der Regionalliga West, hatte in seiner Familie bereits mehrere Krebsfälle. Nicht zuletzt deshalb weiß der 30 Jahre alte Vater einer sechsjährigen Tochter, was ein Mensch bei einer solchen Krankheit durchmachen muss. Und wie wichtig dabei die Unterstützung von Angehörigen und Freund*innen ist.

Auch viele Kinder haben bereits sehr früh mit Krebs zu kämpfen, obwohl sie noch überhaupt nicht wissen, wie sie damit umzugehen haben. In der Weihnachtszeit kam Schliephorst deshalb auf eine Idee. Er rief die Initiative "Fußballfans gegen Krebs" ins Leben, mit der er krebskranken Kindern helfen möchte.

"Ich kenne verschiedene Verläufe einer Krebserkrankung und die damit einhergehenden Sorgen um seine Liebsten", erklärt der Familienvater im Gespräch mit FUSSBALL.DE : "Besonders bei Kindern ist die Diagnose ein Alptraum. Es gibt nichts Schlimmeres für Eltern, als um das Leben seiner Kleinen zu bangen. Ich werde im Mai zum zweiten Mal Vater und wünsche mir nichts sehnlicher als Gesundheit für meine Kinder."

Unterstützung von Preußen Münster

"Ich wurde mit der großen Aufmerksamkeit fast ein wenig überrumpelt"

Schliephorst sammelte zunächst im Familienkreis und bei Freund*innen Geldbeträge ein, um sie dann an die Deutsche Kinderkrebs-Stiftung zu spenden. Es war als kleine Aktion geplant, mit der der bei der Stadt Münster als Platzwart fest angestellte Fußballfan in der Weihnachtszeit etwas Gutes tun wollte. Das Ziel lautete, bis Ende Januar eine Spendensumme in Höhe von 1500 Euro zu erreichen.

"Ich hatte die Summe bewusst hoch angesetzt, damit auch einiges zusammenkommt", erklärt Schliephorst. Zu diesem Zeitpunkt konnte er noch nicht ahnen, dass er mit seiner Initiative das Ziel bereits nach wenigen Wochen bei weitem übertreffen würde.

Die ursprünglich "kleine" Aktion wuchs schnell. Schliephorsts Verein Preußen Münster, dem er schon vor seiner Tätigkeit als Greenkeeper seit seiner Kindheit regelmäßig bei Heim- und Auswärtsspielen im Stadion die Daumen gedrückt hatte, erfuhr von der Initiative und sagte prompt Unterstützung zu. Im ersten Schritt wurde ein unterschriebenes Trikot von Kapitän Julian Schauerte versteigert. "Damit hatte ich niemals gerechnet", betont Schliephorst: "Es ging alles sehr schnell und auf einmal bekam die Initiative deutlich mehr Aufmerksamkeit, als ich mir erträumt hatte."

Olympiasiegerin Lena Goeßling spendet Trikot

Mit Stürmer Joel Grodowski unterstützte ein weiterer Preußen-Spieler Schliephorsts Aktion mit einem unterschriebenen Jersey. Auch über den Verein hinaus finden sich zahlreiche Unterstützer*innen aus der Welt des Fußballs. Dirk Holstein vom Fußballverband Niederrhein ist von Schliephorsts Idee angetan und kümmert sich derzeit um weitere Trikots, die im Rahmen von "Fußballfans gegen Krebs" gespendet werden. So kamen unter anderem Trikots von Weltmeister Per Mertesacker (FC Arsenal), Ousmane Dembélé (FC Barcelona) oder des Frauen-Teams des MSV Duisburg aus der FLYERALARM Frauen-Bundesliga unter den Hammer.

Drittligist SV Wehen Wiesbaden, Olympiasiegerin Lena Goeßling vom VfL Wolfsburg und das Fan-Radio des langjährigen Bundesligisten FC Hansa Rostock helfen ebenfalls mit, um die Spendensumme in die Höhe zu schrauben. "Zusammen mit den zahlreichen versteigerten Trikots haben wir bereits mehr als 4600 Euro eingenommen", freut sich Schliephorst und fügt an: "Es erreichten uns auch Spendengelder aus Wirtschaftsunternehmen. Teilweise gingen sogar einzelne Summen in Höhe von 500 Euro ein."

Bis Ende Januar werden nun noch weitere Trikots versteigert, so dass der Spendenbetrag weiter anwachsen wird. Schliephorst, der bis vor kurzem noch selbst beim VfL Wolbeck in der Kreisliga C Münster kickte und dort aktuell bei den Alten Herren spielt, stellt klar: "Danach wird es auf jeden Fall weitergehen. Ich wurde mit der großen Aufmerksamkeit zwar fast ein wenig überrumpelt. Aber jetzt möchte ich auch dafür sorgen, dass wir der Deutschen Kinderkrebs-Stiftung mit der Initiative langfristig eine Stütze sind."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter