Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: Deutsches Fußballmuseum]
Das Wunder von Manhattan spielt in New York. In Dortmund gibt es zumindest das Wunder von Bern. Elf Helden in kurzen Hosen, im Halbkreis formiert um den originalen Ball aus dem WM-Finale 1954. Während der Weihnachtsklassiker nur zum Fest im Fernsehen läuft, ist im Deutschen Fußballmuseum im nächsten Jahr jeder Tag ein Festtag. Europas größte Erlebniswelt des Fußballs feiert zehnten Geburtstag - das Gutscheinticket ist die perfekte Eintrittskarte und ein tolles Geschenk, nicht nur an Weihnachten.
Helden treffen die Besucher hier an jeder Ecke. Das Ausstellungshaus mitten in Dortmund ist ein Ort der Begegnung, eine Erlebniswelt voller Erinnerungen. Emotionen schießen empor. Hervorgerufen durch ein Stück Stoff, gezeichnet von Spuren harter Zweikämpfe. Durch Geräusche, Stimmen, Jubel. Durch unvergessene Spielszenen. Durch Schuhe, denen noch Gras anhaftet. Durch Pokale, in denen sich der Glanz großer Fußballmomente spiegelt. In der Schatzkammer. Im 3D-Kino. Und in der HALL OF FAME des deutschen Fußballs.
Das Deutsche Fußballmuseum kombiniert 1600 Exponate und 25 Stunden Filmmaterial mit raumgreifenden Inszenierungen. Gutscheintickets für Europas größte Erlebniswelt des Fußballs machen Weihnachten zum Fußballfest für die ganze Familie - hier gibt es sie.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.