Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Brüder-Trio |28.09.2019|17:30

Haas-Brüder in Wasserburg: Hohes Ansehen

Erfolgreiches Brüder-Trio: Matthias, Leo und Dominik Haas (v.l.n.r.).[Foto: TSV 1880 Wasserburg/Privat]

Anzeige

Wohin soll die Reise für die drei Brüder Leonhard (37), Dominik (35) und Matthias Haas (29) mit dem TSV 1880 Wasserburg noch führen? Nach dem Neustart 2014 in der A-Klasse (10. Liga) ist der Klub aus dem oberbayerischen Landkreis Rosenheim nach fünf Aufstiegen in Serie inzwischen in der fünftklassigen Bayernliga Süd angekommen - und mischt auch dort ganz oben mit. Aktuell belegt das Team von Cheftrainer und Ex-Profi Leonhard Haas den zweiten Tabellenplatz, der am Saisonende die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation zur Regionalliga Bayern bedeuten würde.

Großen Anteil am sportlichen Erfolg haben die Haas-Brüder. Nachdem Leonhard, der während seiner Karriere unter anderem 113 Zweitligaspiele für den FC Augsburg, die SpVgg Greuther Fürth und den FC Ingolstadt 04 absolviert hatte, im Juli 2016 zum Team stieß, ging es steil bergauf. Erst als Spieler und seit drei Jahren als Trainer ist "Leo", wie er von allen gerufen wird, mit seiner Mannschaft viermal hintereinander aufgestiegen und hat beim TSV eine eingeschworene Gemeinschaft geformt.

Seine beiden jüngeren Brüder, die bereits eine Saison länger für den TSV 1880 Wasserburg spielen, haben sogar alle fünf Aufstiege aus der A-Klasse miterlebt. "Der Erfolg überrascht uns auch und war so nie geplant, hat sich über die Jahre einfach entwickelt", sagt A-Lizenzinhaber "Leo" Haas im Gespräch mit FUSSBALL.DE . "Wir wollten eigentlich nur zusammen in einer Mannschaft spielen. Das war unsere Grundidee."

Beim FC Bayern ausgebildet

"Bislang hat der Inn-Damm bei Hochwasser immer gehalten. Allerdings landet ab und zu schon mal ein Ball im Fluss"

Ihre fußballerische Ausbildung absolvierten die Haas-Brüder, die in einem kleinen Dorf in der Nähe von Wasserburg aufgewachsen waren, allesamt beim FC Bayern München, spielten mindestens bis zur U 19 für den deutschen Rekordmeister. "Danach ging jeder seinen eigenen Weg", sagt "Leo". Matthias Haas (29), der es sogar bis in die U 20-Nationalmannschaft gebracht hatte, spielte später mit dem sechs Jahre älteren Dominik eine Saison im Seniorenbereich beim TSV 1860 Rosenheim zusammen, während der "große Bruder" Leonhard im Profibereich aktiv war.

Im idyllischen Wasserburg am Inn, das als Insel nur von zwei Seiten jeweils über eine Brücke und eine langgezogene stegartige Straße erreichbar ist und von knapp 12.500 Menschen bewohnt wird, hat sich der Kreis für das Geschwister-Trio nun geschlossen. Während Matthias, im Berufsleben Bankkaufmann, und Dominik, der als Lehrer für Sport und Mathematik tätig ist, beide auch selbst in Wasserburg wohnen, reist Sport- und Fitnesskaufmann "Leo" dreimal pro Woche zum Training sowie zu den Spielen aus dem nahegelegenen Rosenheim an.

Höchster Zuschauerschnitt

Die eindrucksvolle Erfolgsserie der Wasserburger verfehlt in der Stadt und im Umfeld ihre Wirkung nicht. "Mehr als 800 Zuschauer besuchen inzwischen im Schnitt unsere Heimspiele", sagt Cheftrainer "Leo" nicht ohne Stolz: "Das ist in unserer Liga mit einigem Abstand der Höchstwert. Unser bisheriges Abschneiden ist vor allem deshalb bemerkenswert, weil wir nur über einen mittleren fünfstelligen Etat verfügen. Beim jüngsten 2:0 am Freitagabend gegen die U 21 des TSV 1860 München waren es sogar 1025 Besucher."

Wegen der steigenden Zuschauerzahlen haben die Innstädter erstmals in ihrer Vereinsgeschichte einen Kartenvorverkauf eingerichtet. Die Tickets können allerdings nicht - wie bei anderen Klubs üblich - auf der Geschäftsstelle oder online bestellt werden, sondern können am Schalter der Tankstelle von Robert Zeislmeier, einem langjährigen Gönner und Edel-Fan des Vereins, gekauft werden. Der 52 Jahre alte Zeislmeier ist einer von zahlreichen kleinen Sponsoren des Klubs. Einen großen Geldgeber sucht man vergeblich.

Kein Gedanke an sechsten Aufstieg

Trotz des großen sportlichen Erfolges in der Bayernliga Süd - bisher musste sich der TSV nur dem noch unbesiegten Tabellenführer und Titelfavoriten FC Pipinsried geschlagen gaben - verschwendet Leonhard Haas aktuell noch keinen Gedanken an einen weiteren Aufstieg. "Wir genießen den Moment, wissen aber auch, dass die Saison gerade erst begonnen hat", so der Wasserburger Trainer.

Außerdem seien die Auflagen, die vom Bayerischen Fußballverband (BFV) für die Regionalliga Bayern gestellt werden, sowie die infrastrukturellen Rahmenbedingungen, die auch die Platzanlage des TSV 1880 Wasserburg betreffen, für den Verein - so Haas - "nur schwer zu stemmen".

So liegt der Sportplatz beispielsweise nur unweit vom Inn. "Bislang hat der Inn-Damm bei Hochwasser immer gehalten. Auch bei höheren Pegelständen blieb unser Platz bespielbar", beschreibt "Leo" Haas. Allerdings landet ab und zu schon mal ein Ball im Fluss, ist dann für immer verschwunden. "Wenn der Gegner auf Zeit spielen will, ist das kein Problem und tatsächlich schon vorgekommen", verrät der Ex-Profi.

Es gilt das Leistungsprinzip

Dass er seine beiden jüngeren Brüder trainiert, was zumindest in höheren Ligen eher ungewöhnlich ist, war für Leonhard Haas "noch nie ein Problem". Dass auch für Kapitän und Mittelfeldspieler Dominik sowie Innenverteidiger Matthias allein das Leistungsprinzip über ihre Aufstellung entscheidet, steht für "Leo" außer Frage.

"Ich erwarte keine Überdinge von ihnen, kenne ihre Körpersprache ganz genau und weiß, was beide leisten können", erklärt der Trainer: "Dominik und Matthias machen ihre Sache aber sehr gut und genießen auch innerhalb der Mannschaft ein hohes Ansehen."

Während Dominik im Wasserburger Mittelfeld die Fäden zieht und vor allem als Vorbereiter glänzt (zwei Treffer, aber schon elf Torvorlagen), hat Matthias trotz seiner Position in der Hintermannschaft bereits sieben Tore für den TSV erzielt. "Matthias schießt bei uns die Elfmeter und ist auch für die Standardsituationen zuständig. Ab und zu geht dann auch mal ein Ball rein", scherzt sein älterer Bruder und Trainer. "Sein linker Fuß ist schon eine Waffe." Das haben inzwischen nicht nur die Gegner in der A-Klasse, Kreisklasse sowie Kreis-, Bezirks- und Landesliga zu spüren bekommen, sondern jetzt auch in der Bayernliga Süd.
 

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter