Ann-Katrin Berger bei KSG Eislingen: Torjägerin statt Elfmeterheldin
Ann-Katrin Berger wird bei der EM zur Heldin im Elfmeterschießen. Schon früh in ihrer Karriere bewies sie bei der KSG Eislingen ihre Treffsicherheit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Führungstreffer für Haching: Maximilian Nicu (Nr.10) leitet den Sieg gegen Bayerns U 23 ein. [Foto: imago]
Die U 23 des FC Bayern München muss ihre Meisterschaftsträume in der Regionalliga Bayern voraussichtlich begraben. Die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel verlor zum Auftakt des 25. Spieltages das Derby bei der SpVgg Unterhaching 1:4 (1:2), rutschte auf den fünften Tabellenplatz ab. Der Rückstand auf Spitzenreiter SV Wacker Burghausen beträgt weiterhin neun Punkte. Allerdings hat der FCB schon eine Partie mehr ausgetragen.
Vor 2500 Zuschauern im Hachinger Sportpark brachte Bayerns Top-Torschütze Patrick Weihrauch (16., Foulelfmeter) die Gäste zwar in Führung. Noch vor der Pause sorgten jedoch der frühere Bundesliga-Profi Maximilian Nicu (30.) und Alexander Sieghart (34.) mit einem Doppelschlag für die Wende. Nachdem sich Münchens Mittelfeld-Routinier Nicolas Feldhahn wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte eingehandelt hatte (58.), nutzten Sascha Bigalke (62.) und Alexander Winkler (66.) die Überzahl zu den weiteren Treffern für den ehemaligen Erstligisten.
Für die Gastgeber hat sich das Thema Aufstieg zwar schon erledigt, weil die Drittliga-Zulassung nicht beantragt wurde. Als bester bayerischer Regionalligist könnten sich die Hachinger allerdings noch über die Liga für den DFB-Pokal qualifizieren. Der Rückstand auf Ligaprimus Burghausen wurde mit dem Dreier gegen die Bayern zumindest vorerst auf sieben Punkte reduziert.
Die U 23 des TSV 1860 München setzte ihre Positivserie mit dem 0:0 gegen die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt 04 weiter fort. Für die Mannschaft von Trainer und Ex-Nationalspieler Daniel Bierofka war es das sechste Spiel in Serie ohne Niederlage. Die Gäste blieben dagegen zum zweiten Mal hintereinander ohne Sieg und eigenes Tor. Dank der besseren Tordifferenz belegen die Münchner Löwen jetzt den siebten Tabellenplatz vor den punktgleichen Ingolstädtern.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.