Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga-Splitter |27.10.2015|14:00

Heavy-Metal-Pause: Jena tauscht Trikotsponsor

Kein Heavy Metal gegen den VfB Stuttgart: Auf der Brust des FC Carl Zeiss Jena wird im DFB-Pokal der Schriftzug einer Kette von Sportartikel-Fachgeschäften auftauchen. [Foto: Imago]

Die Heavy-Metal-Band "Heaven Shall Burn" macht die Trikotbrust von Carl Zeiss Jena frei, der suspendierte Angreifer Kevin Behrens steht bei Rot-Weiss Essen vor dem kompletten Aus, die Spieler von Jahn Regensburg verkaufen Suppe, Alemannia Aachen trauert um Ex-Torjäger Hubert Clute-Simon und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Regionalligen.

Regionalliga Nord

Weiterer Eingriff erforderlich: Wegen einer akuten Nierenkolik musste sich Sven Thoß, Trainer des Goslarer SC, einige Tage im Krankenhaus behandeln lassen. Ein diagnostizierter Nierenstein konnte bei einem Eingriff allerdings noch nicht entfernt werden, so dass der 49-Jährige demnächst aller Voraussicht nach noch einmal operiert werden muss. Beim 3:0-Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten BV Cloppenburg saß Thoß zwar schon wieder auf der GSC-Bank, wird sich in dieser Woche aber beim Training erneut von seinem Vorgänger und aktuellen U 19-Trainer Slavomir Lukac vertreten lassen. „Ich muss mich noch schonen, werde die Einheiten von außen beobachten“, so Sven Thoß im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Am Sonntag ab 14 Uhr müssen die Niedersachsen beim Tabellendritten ETSV Weiche Flensburg antreten.

Gesperrt und verletzt: Beim Spitzenreiter VfB Oldenburg muss Ivo Tomas eine Trainingspause einlegen. Der 22-jährige Offensivspieler wurde in der Partie gegen den Aufsteiger SV Drochtersen/Assel (1:1) verletzungsbedingt ausgewechselt. Genauere Untersuchungen im Oldenburger Krankenhaus ergaben jetzt, dass sich der Kroate einen Rippenbruch zugezogen hat. Glück im Unglück für Tomas: Für die Partie beim FC Eintracht Norderstedt am Sonntag ab 14 Uhr ist er ohnehin wegen der fünften Gelben Karte gesperrt.

"Ich muss mich noch schonen, werde die Einheiten von außen beobachten"

Marcel Thomas eine Option: Die Verletzungsprobleme beim SV Meppen reißen nicht ab. Jetzt hat es auch den defensiven Mittelfeldspieler Johan Wigger (Wadenprobleme) in der Partie beim FC St. Pauli II (0:1) erwischt. Außerdem stehen dem SVM momentan Innenverteidiger Martin Hudec (Knieprobleme) sowie die Angreifer Muhamed Alawie (gebrochener Zeh), Max Kremer (Leistenzerrung) und Mirco Born (Haarriss) nicht zur Verfügung. Immerhin ist Linksverteidiger Marcel Thomas wieder in das Mannschaftstraining zurückgekehrt. Damit könnte er in der Partie gegen den BSV Schwarz-Weiß Rehden (Freitag, 19.30 Uhr) sein Comeback geben. „Er ist auf jeden Fall eine Option“, so SVM-Trainer Christian Neidhart gegenüber FUSSBALL.DE .

Regionalliga Nordost

Neuer Werbepartner für DFB-Pokal: Der FC Carl Zeiss Jena wird im DFB-Pokalspiel gegen den Bundesligisten VfB Stuttgart am Mittwoch ab 20.30 Uhr mit einem eigens verpflichteten Trikot-Werbepartner auflaufen. Der Schriftzug einer Kette von Sportartikel-Fachgeschäften wird die Brust der Thüringer zieren, die in der ersten Runde den Hamburger SV (3:2 nach Verlängerung) ausgeschaltet hatten. „Der DFB-Pokal gibt unserem Verein die Chance, zusätzliche Vermarktungspotenziale zu erschließen. Und wenn er dann noch die Unterstützung eines lokalen Unternehmens erhält, freut uns das umso mehr. Dafür räumen wir gerne die Brust“, sagt Maik Weichert, Gitarrist der international bekannten Heavy-Metal-Band „Heaven Shall Burn“, die der eigentliche Trikotsponsor beim FCC ist. Gemeinsam mit dem auch in Jena ansässigen Sportartikel-Kaufhaus ließ der thüringische Traditionsverein für das Pokalspiel auch ein eigenes Trikot gestalten. Daran war Mannschaftsleiter Uwe Dern maßgeblich beteiligt.

Neustrelitz ohne Viteritti: Die TSG Neustrelitz muss vorerst auf Mittelfeldspieler Fabio Viteritti verzichten. Beim 22-Jährigen wurde ein Anriss des Syndesmosebandes festgestellt. Bereits in der Begegnung beim BFC Dynamo (1:3) fehlte Viteritti. In der laufenden Saison kam er bisher auf acht Einsätze. Dabei gelangen dem früheren Jugendspieler des 18-fachen Schweizer Meisters FC Basel ein Treffer und eine Torvorlage.

Warten auf Pokalgegner: Der ZFC Meuselwitz muss noch auf seinen Gegner im Viertelfinale des Thüringenpokals warten. Während am Samstag, 14. November, ab 13 Uhr bereits drei Paarungen in der Runde der letzten acht Mannschaften über die Bühne gehen, wird der Kontrahent der Zipsendorfer erst an diesem Termin ermittelt. Drittligist Rot-Weiß Erfurt holt dann seine Achtelfinalpartie beim Thüringenlisten Glücksbrunn Schweina nach. Der Sieger des Duells trifft erst am Karsamstag, 26. März 2016, ab 14 Uhr auf Meuselwitz.

Regionalliga West

Behrens auf der Kippe: Nach der Suspendierung aus disziplinarischen Gründen für das Heimspiel gegen Rot Weiss Ahlen (2:0) ist die Zukunft von Angreifer Kevin Behrens bei Rot-Weiss Essen offen. „Fakt ist, dass Kevin die Grenze überschritten hat und er bei uns auf dem Prüfstand steht“, sagt RWE-Sportdirektor Andreas Winkler gegenüber FUSSBALL.DE und lässt damit durchblicken, dass eine Trennung zumindest nicht mehr ausgeschlossen ist. Der zuletzt krankgeschriebene Behrens kündigte an, sein Berater werde das Gespräch mit dem Verein suchen. Am Samstag (ab 14.05 Uhr, live im WDR Fernsehen) steht für RWE ausgerechnet das Traditionsduell bei Alemannia Aachen auf dem Programm. Kevin Behrens war in der abgelaufenen Saison noch für die Aachener am Ball und erzielte im Februar beim 1:0 gegen die Essener vor mehr als 30.000 Zuschauern am Tivoli den Siegtreffer.

Ausfälle in Ahlen: Aufsteiger Rot Weiss Ahlen muss vorerst ohne Rico Weiler und Daniel Schaffer auskommen. Für Innenverteidiger Weiler war die Partie bei Rot-Weiss Essen (0:2) bereits nach elf Minuten beendet. Der 25-Jährige zog sich eine Zerrung im Oberschenkel zu. Ebenfalls schon während des ersten Durchgangs musste Mittelfeldakteur Schaffer (Verdacht auf Innenbandriss) ausgewechselt werden. „Die Ausfälle fallen für uns schwer ins Gewicht“, so Ahlens Trainer Marco Antwerpen.

Trauer um Ex-Torjäger: Alemannia Aachen trauert um Hubert Clute-Simon. Der ehemalige Torjäger der Schwarz-Gelben ist im Alter von nur 60 Jahren verstorben. Clute-Simon war 1978 von Rot-Weiss Lüdenscheid an den Aachener Tivoli gewechselt. Zwischen 1978 und 1982 erzielte der Offensivspieler in 133 Zweitligaspielen 52 Tore - eine Marke, die bis heute nur von Benjamin Auer (56 Treffer) und Heinz-Josef „Bübbes“ Kehr (54) übertroffen wurde. Unvergessen ist das 7:3 gegen Rot-Weiss Essen in der Saison 1979/80, zu dem Clute-Simon vier Treffer beisteuerte. Er bestritt später noch 20 Bundesligaspiele für Schalke 04, war außerdem für Hertha BSC und in der Schweiz aktiv. „Hubert war nicht nur ein herausragender Torjäger und ein guter Spieler, sondern vor allem ein guter Mensch“, so sein früherer Aachener Mitspieler Joaquin Montanes.

Regionalliga Südwest

Länderspiele in Pirmasens: Im Stadion des FK Pirmasens finden am Sonntag, 15. November, im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers zwei U 19-Länderspiele statt. Zunächst treten ab 13 Uhr die Nachwuchsmannschaften von Schweden und Frankreich gegeneinander an. Am frühen Abend trifft dann die U 19-Auswahl des Deutschen Fußball Bundes (DFB) auf Serbien. Anpfiff der Partie ist um 18 Uhr.

Training mit Flüchtlingen: Ab sofort läuft bei Kickers Offenbach das „Chancen-Camp“. Rund 60 Flüchtlinge werden dabei auf ihre fußballerischen Qualitäten getestet. Die Schirmherren Dr. Peter Tauber, Bürgermeister Peter Schneider und der ehemalige OFC-Kapitän Sead Mehic sind mit großem Engagement bei der Sache. Neben den Kickers-Nachwuchstrainern Stefan Hassler und Sebastian Bruns übernehmen auch die ehemaligen Offenbacher Spieler Frank Bartenstein, Angelo Barletta und Jürgen Biehrer Traineraufgaben. Das Ergebnis des „Chancen-Camps“ ist ein individuelles Spielerprofil: Es soll den 78 Fußballvereinen aus dem Kreis Offenbach nicht nur eine Orientierung darüber geben, auf welchem Leistungsstand sich der jeweilige Spieler befindet. Es macht auch deutlich, was für eine erfolgreiche Integration noch benötigt wird.

Kocak hat Talente im Blick: Beim SV Waldhof Mannheim nehmen Cheftrainer Kenan Kocak, Jugendkoordinator Simon Landa und Frank Schwabe (Bindeglied zwischen Nachwuchs und Profiabteilung) den Nachwuchs noch genauer unter die Lupe. Im Rhythmus von zwei Wochen findet ab sofort jeweils eine zusätzliche Trainingseinheit für die talentiertesten U 17- und U 19-Spieler statt. „Mit dieser Maßnahme wollen wir unsere jungen Talente rechtzeitig mit den Anforderungen und Trainingsinhalten unserer Regionalliga-Mannschaft vertraut machen“, so Schwabe, der den Großteil der Einheiten leiten wird.

Soziales Engagement in Trier: Rund 400 Asylbewerber aus dem städtischen Flüchtlingsheim waren beim Heimspiel von Eintracht Trier gegen den TSV Steinbach (2:2) im Moselstadion zu Gast. „Wir als Verein haben einen sozialen Auftrag in der Region. Es ist für uns selbstverständlich, unseren Beitrag zu leisten. Wir freuen uns, den Menschen ein paar schöne Stunden schenken zu können“, sagt Eintracht-Geschäftsführer Jens Schug. Außerdem unterstützte der Traditionsverein auch den ersten Trierer Spendenlauf für Bildung und Integration von Flüchtlingen. Die Eintracht nahm mit Jugendmannschaften daran teil.

Regionalliga Bayern

FC Memmingen im Fußballmuseum: Bei der Eröffnung des Deutschen Fußballmuseums in Dortmund war auch eine Abordnung des FC Memmingen mit dabei. Am Tag vor der offiziellen Publikumsöffnung waren rund 300 Amateurvertreter aus ganz Deutschland geladen und durften einen exklusiven Ausstellungsrundgang durch die deutsche Fußballgeschichte und die „Schatzkammer“ mit vielen Pokalen und Trophäen erleben. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch, im Verband für den Amateurbereich zuständig, begrüßte die FCM-Vertreter mit dem Vorsitzenden Armin Buchmann, Stellvertreter Thomas Reichart und Geschäftsführer Achim Frank, die mit fast 600 Kilometern von allen Gästen die weiteste Anreise auf sich genommen hatten. Die FCM-Delegation nutzte auch noch die Gelegenheit, das Bundesliga-Spiel von Borussia Dortmund gegen den FC Augsburg (5:1) zu besuchen.

Drei Sperren auf einmal: Umbauen muss Holger Bachthaler, Trainer des FV Illertissen, seine Mannschaft im Spiel am Samstag ab 14 Uhr beim SV Schalding-Heining. Grund sind gleich drei Sperren aus der Partie gegen den SV Wacker Burghausen (1:0). Abwehrspieler Fabian Rupp hatte die Rote Karte gesehen, Mittelfeldspieler Andreas Frick kassierte Gelb-Rot und Offensivspieler Sebastian Schaller handelte sich die fünfte Verwarnung in dieser Saison ein. Auswärts hat der FVI seit sechs Begegnungen nicht verloren.

Nürnberg bangt um Nationalspieler: Angreifer Vitalij Lux vom 1. FC Nürnberg II muss eine unfreiwillige Zwangspause einlegen. Der Nationalspieler von Kirgisistan laboriert an einer Zerrung im rechten Oberschenkel und konnte deshalb schon in der Partie beim FC Ingolstadt 04 II (1:0) nicht eingesetzt werden. Nun hofft FCN-Trainer Roger Prinzen, dass Lux beim Spitzenspiel gegen Tabellenführer SSV Jahn Regensburg (Dienstag, 3. November, 19 Uhr) wieder einsatzfähig ist.

Jahn-Kicker verkaufen Suppen: Einige Spieler des Tabellenführers und frisch gebackenen Herbstmeisters SSV Jahn Regensburg engagierten sich für einen guten Zweck. Gemeinsam mit Sport-Chef Christian Keller und Co-Trainer Harry Gfreiter beteiligten sich die Bayern an einem Suppenverkauf in der Regensburger Innenstadt. Der Erlös geht an die Aktion „Flüchtlingskinder in Not“, die unter anderem auch von Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer unterstützt wird.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter