Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Neuer Trainer in Regensburg: Heiko Herrlich (rechts). [Foto: Jahn Regensburg]
Bayern-Regionalligist Jahn Regensburg hat einen neuen Cheftrainer. Ab Januar übernimmt Ex-Nationalspieler Heiko Herrlich den Tabellenzweiten der südlichsten der fünf Regionalligen. Der 44-Jährige erhält einen Vertrag bis Saisonende, der sich im Falle eines Aufstiegs in die 3. Liga automatisch um eine weitere Spielzeit verlängert. Herrlich wird am Dienstag auf einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt. Er wird in Regensburg Nachfolger von Christian Brand, der beim Drittligisten FC Hansa Rostock bereits einen neuen Job gefunden hat.
Als Profi war der gebürtige Mannheimer Herrlich für Bayer 04 Leverkusen, Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund aktiv. Er bringt es auf 258 Einsätze und 74 Tore in der Bundesliga. Seine erfolgreichste Zeit erlebte Herrlich beim BVB, mit dem er zwei deutsche Meistertitel (1996 und 2002), die Champions League (1997) sowie den Weltpokal (ebenfalls 1997) gewann. Zuvor hatte er in Mönchengladbach bereits den DFB-Pokal gewonnen (1995).
Herrlich lief fünfmal für die deutsche Nationalmannschaft auf und erzielte dabei ein Tor. Im Herbst 2000 wurde beim Mittelstürmer ein bösartiger Hirntumor festgestellt. Er besiegte den Krebs und kehrte anschließend sogar wieder auf den Platz zurück.
Als Trainer des VfL Bochum war Herrlich bereits in der Bundesliga tätig. Darüber hinaus trainierte er die SpVgg Unterhaching in der 3. Liga und war beim DFB für die U 17- und U 19-Nationalmannschaften verantwortlich. Letzte Station war die U 17 des FC Bayern München.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.