1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Leitet einen Treffer der Hertha ein: Alexander Baumjohann aus dem Lizenz-Kader. [Foto: imago/Metodi Popow]
Die zweite Mannschaft von Hertha BSC hat am 28. Spieltag der Regionalliga Nordost das Derby gegen den Berliner AK für sich entschieden. Fabian Eisele (40.) mit seinem siebten Saisontor und Sidney Friede (90.+1) sicherten den 2:0 (1:0)-Heimsieg. Hertha sprang durch den Sieg mit jetzt 41 Zählern auf den siebten Platz, der BAK (47 Zähler) bleibt Tabellenvierter.
Bei den Gastgebern kam Alexander Baumjohann aus dem Lizenz-Kader 90 Minuten zum Einsatz und leitete den zweiten Treffer ein. Es war für den ehemaligen U 21-Nationalspieler der erste Pflichtspieleinsatz seit dem 1:2 mit den Hertha-Profis gegen den SV Darmstadt 98 am 33. Spieltag der vergangenen Bundesliga-Saison.
Der 30-jährige Baumjohann, der aus dem Nachwuchs des FC Schalke 04 hervorging, gewann 2010 mit dem FC Bayern München den DFB-Pokal und die Deutsche Meisterschaft, war später durch zwei Kreuzbandrisse lange Zeit verletzt.
Den 3:0 (2:0)-Heimerfolg gegen den BFC Dynamo hatte der FC Schönberg 95 vor allem seinem Angreifer Henry Haufe zu verdanken. Der 28-jährige Haufe (16./36.70.) markierte einen Dreierpack. Für den gebürtigen Frankfurter, der in der vergangenen Spielzeit 15 Tore erzielt hatte, waren es die Saisontreffer drei bis fünf.
Durch den Sieg zog Schönberg in der Tabelle an den BFC vorbei und rangiert jetzt auf Tabellenplatz 13. Dennoch steht der FCS bereits als Absteiger fest, nachdem der Verein vor wenigen Tagen seinen Rückzug aus der Regionalliga bekanntgegeben hatte.
Der FC Viktoria Berlin setzte sich 2:1 (1:1) gegen den SV Babelsberg 03 durch. Mittelfeldspieler Ozan Pekdemir (14.) war für die frühe Führung der Gastgeber verantwortlich. Nur wenige Minuten später konnte Babelsbergs Andis Shala (21.) das Ergebnis zwischenzeitlich egalisieren. Der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Ugurcan Yilmaz (49.) brachte die Hauptstädter dann wieder auf die Siegerstraße und sorgte gleichzeitig für den Endstand.
Die Viktoria baute damit den Vorsprung vor dem Tabellennachbarn aus Babelsberg aus. Berlin ist mit 46 Punkten Fünfter, der SVB rangiert mit 43 Zählern auf Platz sechs.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.