Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen
Der DFB organisiert gemeinsam mit der ZEIT den Aktionstag "Stabile Sache - Bewegt durch den Schulalltag". Meldet euch an und seid am 1. Oktober dabei!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Treffsicher: Sami Allagui (rechts) netzt gegen die U 23 von RB Leipzig zum Ausgleich ein. [Foto: Imago]
Drittes Tor im zweiten Einsatz: Sami Allagui hat Hertha BSC II beim 1:1 gegen die U 23 von RB Leipzig einen Punkt gesichert. Titelaspirant FC Energie Cottbus bleibt in der Regionalliga Nordost unterdessen auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze.
Das Team von Trainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz setzte sich zum Jahresabschluss im Rahmen des 18. Spieltages vor 6248 Zuschauern 2:1 (1:0) gegen Liganeuling 1. FC Lokomotive Leipzig durch, fuhr den vierten Heimsieg hintereinander ein und blieb zum sechsten Mal in Folge ohne Niederlage (bei 16 von 18 möglichen Punkten). Benjamin Förster (33.) hatte den FC Energie in Führung gebracht. Paul Maurer (66.) konnte für den ehemaligen Europapokalfinalisten aus Leipzig ausgleichen. Marc Stein (85.) markierte dann den Siegtreffer für die Gastgeber, die damit den Rückstand auf Spitzenreiter FC Carl Zeiss Jena auf vier Punkte verkürzten. Allerdings hat Cottbus schon eine Partie mehr ausgetragen als die Thüringer.
Die Begegnung zwischen den beiden U 23-Teams von Hertha BSC II und RB Leipzig endete 1:1 (1:1). Federico Palacios-Martinez (24.) war zunächst für die Gäste aus Sachsen erfolgreich. Den Ausgleich für Hertha erzielte Profistürmer Sami Allagui (29.). Bei seinem zweiten Saisoneinsatz für die zweite Mannschaft war es bereits der dritte Treffer für den Ex-Nationalspieler Tunesiens. In der Schlussphase handelte sich RB-Akteur Anthony Baryllla wegen einer Notbremse die Rote Karte ein (82.).
Aufsteiger FSV Union Fürstenwalde beendete das Pflichtspieljahr 2016 mit einem Sieg. Beim Einstand von Interimstrainer Peter Heinrich, der den FSV seit der Trennung von Cheftrainer und Ex-Bundesligatorwart Achim Hollerieth betreut, gab es einen 4:1 (2:0)-Heimerfolg gegen den BFC Dynamo .
Darryl Geurts (12.), Paul Karaszewski (14.), Will Siakam (62.) und Tom-Melvin Schmidt (66.) trugen sich für Fürstenwalde in die Torschützenliste ein. Lukas Bache (84.) traf für die Gäste aus der Hauptstadt. Die Gastgeber verkürzten mit dem ersten Sieg nach zehn Spielen den Rückstand auf die sicheren Nichtabstiegsplätze auf drei Zähler. Für den BFC Dynamo war es schon die vierte Niederlage in Serie.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.