Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Elf der Woche |05.12.2016|10:00

Hesse: Erst Traumsolo, dann Bänderriss

Tragischer Held beim Homburger Sieg in Stuttgart: Kai Hesse. [Foto: imago]

Bislang hatten die Fans der TSG Neustrelitz in dieser Saison in der Regionalliga Nordost kaum Grund zum Jubeln. Lediglich ein Punkt verbuchte die TSG bis zum 16. Spieltag. Aber dann gelang dem Klub von der Mecklenburger Seenplatte durch einen 4:1-Auswärtssieg bei der U 23 von Bundesliga-Spitzenreiter RB Leipzig der lang ersehnte Befreiungsschlag.

Großen Anteil am Premierensieg hatten die beiden „Doppelpacker“ Dennis Rothenstein, der vor Saisonbeginn ausgerechnet von RB Leipzig nach Neustrelitz gewechselt war, und Philip Schulz. Dabei schien zunächst auch die Partie gegen die Sachsen den gewohnten Lauf zu nehmen, denn Mitte der ersten Halbzeit gerieten die leidgeprüften Neustrelitzer zunächst in Rückstand. Angreifer Rothenstein und Mittelfeldspieler Schulz, der damit sieben der insgesamt 15 TSG-Treffer erzielt hat, drehten jedoch die Partie und wurden von der FUSSBALL.DE -Redaktion in die Regionalliga-Mannschaft der Woche berufen.

Ein Geistesblitz bescherte Florian Bichler von der SV 07 Elversberg , dem Spitzenreiter der Regionalliga Südwest , die Nominierung für das „Team der Woche“. Beim 2:1-Auswärtssieg der Saarländer bei der U 23 der TSG 1899 Hoffenheim erkannte Bichler, dass er nach einem langen Ball vor dem herauseilenden TSG-Schlussmann Gregor Kobel an den Ball kommen würde. Der 25-Jährige erlief den Pass, spazierte anschließend seelenruhig in Richtung leeres Tor und erzielte das wichtige 2:0. Das Mittelfeld komplettiert „Freistoßkönig“ Manuel Glowacz von der SG Wattenscheid 09 . Er verwandelte im Traditionsduell der Regionalliga West gegen Alemannia Aachen (3:1) gleich zwei Freistöße aus jeweils rund 30 Metern.

Seinen Platz im Angriff sicherte sich Güngör Kaya von Rot-Weiß Oberhausen mit einer eindrucksvollen Vorstellung. Beim spektakulären 7:1-Kantersieg in der Regionalliga West gegen den SC Verl schnürte er einen Dreierpack. Neben dem 26-jährigen RWO-Stürmer und dem Neustrelitzer Rothenstein stürmt ein tragischer Held. Kai Hesse vom ehemaligen Bundesligisten FC 08 Homburg erzielte beim 3:0-Auswärtssieg in der Regionalliga Südwest über die Stuttgarter Kickers nach einem überragenden Solo das zwischenzeitliche 2:0, zog sich aber knapp zehn Minuten später einen Bänderriss und einen Bruch im Daumen zu. Für Hesse, der operiert werden muss, ist das Fußballjahr 2016 vorzeitig beendet.

Koray Kacinoglu vom SV Rödinghausen erzielte nach einer kuriosen Freistoßvariante kurz vor dem Ende des Ostwestfalenduells in der Regionalliga West gegen den SC Wiedenbrück (1:1) den Ausgleich. Kacinoglus Mannschaftskollege Edgar Bernhardt hatte bei der Freistoßausführung einen Ausrutscher vorgetäuscht. Dabei servierte der kirgisische Nationalspieler den Ball perfekt für Kacinoglu, so dass dieser einköpfen konnte.

Innenverteidiger Gordon Grotkopp vom FC Schönberg 95 erzielte beim 4:1-Heimsieg in der Regionalliga Nordost gegen den FSV Union Fürstenwalde sogar zwei Treffer, stürmte damit ebenfalls in der „Mannschaft der Woche“. Durch einen Kopfballtreffer zum 2:0-Endstand gegen seinen Ex-Verein VfL Wolfsburg U 23 , dem aktuellen Meister der Nord-Staffel, sicherte sich Gazi Siala vom BSV Schwarz-Weiß Rehden seinen Platz im Team. Mirko Schuster vom TSV Steinbach kratzte in der Regionalliga Südwest-Partie bei Eintracht Trier (1:0) unter anderem einen Ball von der Linie und sorgte mit seinem beherzten Eingreifen für den Auswärtssieg der Hessen.

Im Kasten steht Ole Springer vom Lüneburger SK, dem Tabellensiebten der Regionalliga Nord. Der 25-Jährige, der in der Nachwuchsabteilung des Zweitligisten FC St. Pauli ausgebildet worden war, hielt beim 0:0 gegen die U 23 von Eintracht Braunschweig das Remis für Lüneburg fest. Bereits zum siebten Mal in dieser Saison spielte Springer zu Null. Nur die SpVgg Drochtersen/Assel (13 Gegentreffer) musste weniger Tore hinnehmen als LSK (16), für den Springer in allen 18 Partien zwischen den Pfosten stand.

Unsere Regionalliga-Mannschaft der Woche:

Torhüter: Ole Springer (Lüneburger SK Hansa)

Abwehr: Koray Kacinoglu (SV Rödinghausen), Gordon Grotkopp (FC Schönberg 95), Gazi Siala (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Mirko Schuster (TSV Steinbach)

Mittelfeld: Philip Schulz (TSG Neustrelitz), Florian Bichler (SV 07 Elversberg), Manuel Glowacz (SG Wattenscheid 09)

Angriff: Dennis Rothenstein (TSG Neustrelitz), Güngör Kaya (Rot-Weiß Oberhausen), Kai Hesse (FC 08 Homburg)

Unsere aktuellen RL-Torshows:







Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter