Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Co folgt Chef |05.06.2018|17:30

Homburgs Kilian folgt Titz nach Hamburg

Verlässt Homburg in Richtung Hamburg: André Kilian wird Co-Trainer von HSV-Coach Titz.[Foto: 2014 Getty Images]

André Kilian, bisher Co-Trainer beim Regionalliga Südwest-Aufsteiger FC Homburg, wird Assistent seines ehemaligen Cheftrainers Christian Titz beim Bundesligaabsteiger Hamburger SV. Zudem hat der Südwest-Meister 1. FC Saarbrücken den ehemaligen Nationalspieler José Pierre Vunguidica vom Zweitligisten SV Sandhausen verpflichtet. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Südwest-Staffel.

Einmalige Chance beim HSV: Aufsteiger FC 08 Homburg muss sich einen neuen Co-Trainer suchen. André Kilian hat seinen ursprünglich noch bis zum 30. Juni 2019 laufenden Vertrag beim ehemaligen Bundesligisten aufgelöst und wird beim Bundesligaabsteiger Hamburger SV Assistent von Cheftrainer Christian Titz (47). Der 31-jährige Kilian ist damit schon bald Co-Trainer seines ehemaligen Coaches. Von 2011 bis 2014 hatte Fußball-Lehrer Titz den FC 08 Homburg betreut. Kilian kickte von 2011 bis 2017 für die Saarländer. FCH-Geschäftsführer Rafael Kowollik: „André Kilian ist mit der Bitte an uns herangetreten, seinen Vertrag aufzulösen, um zum HSV wechseln zu können. Diese einmalige Chance möchten wir André, der sich beim FC 08 Homburg als Spieler und als Trainer stets vorbildlich und korrekt verhalten hat, nicht verwehren - auch wenn wir es sehr bedauern.“ André Kilian erklärt: „Ich habe mich in Homburg immer wohlgefühlt und die Fans haben mich stets unterstützt. Durch die Neuausrichtung nach dem Abstieg hat der FCH den richtigen Weg eingeschlagen. Ich hätte diesen sehr gerne weiter begleitet - umso schwerer fällt mir der Abschied. Ich werde den Weg des Vereins weiterhin verfolgen und bleibe als Fan erhalten.“

Drei Länderspiele für Angola: Der 1. FC Saarbrücken meldet seine erste Verpflichtung für die kommende Spielzeit. Vom Zweitligisten SV Sandhausen wird sich Stürmer José Pierre Vunguidica den Blau-Schwarzen anschließen. Der 28 Jahre alte Offensivspieler unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. Seine fußballerische Laufbahn hatte der ehemalige Nationalspieler Angolas im Nachwuchsbereich des 1. FC Köln gestartet. Auf seinen weiteren Stationen bei Kickers Offenbach , Preußen Münster und beim SV Wehen Wiesbaden sammelte er reichlich Erfahrung in der 3. Liga. Im Sommer 2015 wechselte er dann in die 2. Bundesliga zum SV Sandhausen, kam seitdem - auch verletzungsbedingt - lediglich zu 19 Einsätzen im Unterhaus des deutschen Profifußballs. „Mit José bekommen wir einen schnellen und wuchtigen Stürmer, der bereits höherklassig nachgewiesen hat, dass er weiß, wo das Tor steht. Mit seiner Dynamik wird er unserem Spiel guttun“, sagt Saarbrückens Sportlicher Leiter Marcus Mann. „Ich freue mich auf eine reizvolle Aufgabe beim FCS. In den Gesprächen konnten mich die Verantwortlichen von Beginn an begeistern, dass wir in der neuen Saison wieder angreifen wollen. Die Wertschätzung, die der Verein mir entgegenbringt, freut mich sehr. Nachdem ich durch eine langwierige Verletzung in Sandhausen den Anschluss verloren hatte, brenne ich nun darauf, mit dem FCS erfolgreich zu sein“, so Vunguidica zu seinem Wechsel ins Saarland.

Kapitän Kern nach Mannheim: Der FC Astoria Walldorf und sein langjähriger Kapitän Timo Kern gehen getrennte Wege. Der ursprünglich noch bis zum 30. Juni 2019 laufende Vertrag mit dem 28 Jahre alten Mittelfeldspieler wurde auf Wunsch von Kern mit sofortiger Wirkung aufgelöst. „Ich bedanke mich beim FCA für die hervorragende Zeit, in der man mich sowohl sportlich als auch beruflich unterstützt hat. Jetzt freue ich mich auf eine neue sportliche Herausforderung“, sagt Kern, der im Juli 2013 vom Karlsruher SC nach Walldorf gewechselt war und in 126 Spielen für den FCA 39 Tore erzielt hatte. Kern wechselt zum SV Waldhof Mannheim . Beim Tabellenzweiten der zurückliegenden Saison in der Südwest-Staffel unterschrieb er ebenso wie Valmir Sulejmani, Jesse Weißenfels (beide bislang Stuttgarter Kickers ) sowie Jan Just (TSV Schott Mainz) bis zum 30. Juni 2020 gültige Zweijahresverträge.

"Das Programm ist auf die ganze Familie abgestimmt"

Budimbu von Schalke nach Steinbach: Der TSV Steinbach hat Arnold Budimbu unter Vertrag genommen. Der 23 Jahre alte Außenstürmer kickte zuletzt für die U 23 des deutschen Vizemeisters FC Schalke 04 in der Oberliga Westfalen . Budimbu unterschrieb in Steinbach einen Kontrakt bis 2019. „Ich freue mich, zukünftig beim TSV Steinbach zu sein. Mir gefällt das familiäre Umfeld“, so der gebürtige Bochumer, der in der Nachwuchsabteilung des Bundesligaabsteigers 1. FC Köln ausgebildet wurde und auch schon für Rot-Weiß Oberhausen in der Regionalliga West gekickt hat. In der vergangenen Saison traf er achtmal für die zweite Mannschaft von S04 und bereitete fünf Tore vor. „Arnold wird ein wichtiger Spieler für uns sein. Mit seinem Tempo und seinen offensiven Qualitäten ist er auf beiden Außenbahnen flexibel einsetzbar“, so TSV-Trainer Matthias Mink.

Erst Stürmer, jetzt Verteidiger: Der Traditionsverein Kickers Offenbach hat mit Lucas Albrecht einen weiteren Zugang bekannt gegeben. Der 27 Jahre alte Innenverteidiger wechselt vom Absteiger KSV Hessen Kassel zum OFC und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. Albrecht war früher Stürmer, spielt aber bereits seit zweieinhalb Jahren in der Abwehr. Dass er dennoch weiterhin Offensivqualitäten besitzt, bewies er in der zurückliegenden Saison. Bei 31 Liga-Einsätzen für Kassel gelangen Albrecht sechs Tore und zwei Vorlagen. „Wir freuen uns, dass wir Lucas von unserem Weg überzeugen konnten. Er wird ein wichtiger Bestandteil sein und mit seiner Erfahrung unserer Mannschaft Stabilität geben“, sagt der neue OFC-Cheftrainer Daniel Steuernagel.

Entwarnung bei Lehmann: Aufatmen bei der SV 07 Elversberg : Torwart Frank Lehmann, der beim Saarlandpokalfinale gegen den Ligakonkurrenten 1. FC Saarbrücken (1:0) angeschlagen ausgewechselt werden musste, hat sich keine schwere Verletzung zugezogen. Nach der Arthroskopie steht nun fest, dass es sich beim 29 Jahre alten Schlussmann „nur“ um eine Knochenstauchung und eine Einblutung im Knie handelt. Einige Wochen muss Lehmann aber dennoch pausieren, dürfte aber im Laufe der Vorbereitung auf die neue Saison wieder einsteigen können.

Landgraf gegen Kretzschmar: Aufsteiger FC 08 Homburg feiert am 7. und 8. Juli sein 110-jähriges Vereinsbestehen. Rund um das Waldstadion veranstaltet der ehemalige Bundesligist an zwei Tagen ein Rahmenprogramm. Neben einem Fanturnier, Mitmachangeboten für die Besucher und der Vorstellung der neuen FCH-Mannschaft inklusive der Trikots für die Saison 2018/2019 in der Südwest-Staffel wird es als besonderen Höhepunkt ein Benefizspiel mit Prominenten zugunsten einer Hilfsorganisation für Kinder geben. Gestartet wird am Samstag, 7. Juli, um 10 Uhr mit einem Fanturnier. Auch die erste Mannschaft um das Trainerteam von Ex-Profi Jürgen Luginger wird vor Ort sein, so dass es für die Anhänger die Möglichkeit gibt, die Spieler persönlich kennenzulernen. Beim Fanturnier sind die Spieler direkt involviert. Jedes Team wird von einem FCH-Akteur betreut. Am Sonntag, 8. Juli, geht es um 12 Uhr mit dem Stadionfest los. Für die Kinder wird unter anderem eine Hüpfburg aufgebaut. „Das Programm ist auf die ganze Familie abgestimmt“, so FCH-Geschäftsführer Rafael Kowollik. Auch die Regionalligamannschaft wird sich an diesem Tag in Aktion präsentieren und ab 13 Uhr ein Testspiel gegen den luxemburgischen Rekordmeister Jeunesse Esch bestreiten. In diesem Rahmen werden auch die Spieler und die neuen Trikots für die kommende Saison vorgestellt. Im Anschluss daran findet das Benefizspiel statt. Dabei tritt ein FCH Allstar-Team mit zahlreichen Ex-Spielern gegen das Prominententeam der Kinderhilfe an. Für Homburg werden unter anderem die Ex-Profis Willi Landgraf, Tobias Homp, Klaus Scherer und Taifour Diane auflaufen. Zum Promi-Team gehören unter anderem die ehemaligen Handballer Stefan Kretzschmar und Henning Fritz mit Ex-Nationaltrainer Heiner Brandt und auch ehemalige Fußballer wie Eintracht Frankfurt-Legende Charly Körbel, Ex-Nationalspieler Christian Ziege, Silvio Meißner und Holger Fach. Schirmherr der Partie, die um 16 Uhr beginnt, ist Handballweltmeister Christian Schwarzer. „Ich komme aus der Gegend und engagiere mich seit Jahren für die Kinderhilfe. Umso mehr freue ich mich jetzt, meine Kontakte spielen lassen zu können und gemeinsam mit einigen Weggefährten im Rahmen dieses Spiels etwas Gutes zu tun.“

Public Viewing in Worms und Steinbach: Im Rahmen der Auslosung für die erste DFB-Pokal-Hauptrunde, die am Freitag im Anschluss an das Länderspiel zwischen Deutschland und Saudi-Arabien im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund stattfindet (ab ca. 22 Uhr), veranstalten der VfR Wormatia Worms und der TSV Steinbach jeweils ein Public Viewing. Beide Vereine hatten sich am „Finaltag der Amateure“ für den DFB-Pokal qualifiziert. Worms gewann das Endspiel im Verbandspokal Südwest gegen den Verbandsligisten SV Alemannia Waldalgesheim (3:1), Steinbach setzte sich im Hessenpokalfinale gegen den Regionalligaabsteiger KSV Hessen Kassel 2:0 durch. Für Steinbach ist es die erste DFB-Pokalteilnahme in der Vereinsgeschichte.

Ex-Bundesligaprofi Hirsch kommt: Vizemeister SV Waldhof Mannheim kann mit Maurice Hirsch einen Rückkehrer begrüßen. Der 25 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler ist gebürtiger Mannheimer und war bereits in der Jugend für den SV Waldhof am Ball war. Hirsch kehrt von den Stuttgarter Kickers nach Mannheim zurück und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. „Ich freue mich, wieder für meinen Heimatverein zu spielen. Während meiner Zeit als Jugendspieler beim SV Waldhof habe ich mich sehr wohl gefühlt und ich verbinde noch immer viele positive Erinnerungen mit dem Verein“, so Hirsch, der auch schon Erfahrungen in der Bundesliga gesammelt hat (sieben Einsätze für Hannover 96). Jochen Kientz, Sportlicher Leiter beim SV Waldhof, sagt: „Maurice verfügt über ein sehr gutes Passspiel und eine ausgezeichnete Übersicht. Außerdem bringt er eine Menge an Erfahrung mit und passt auch charakterlich sowie menschlich perfekt in unser Team.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter