Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Magazin | 15.03.2025 | 08:00

Ilyas Afsin: Torjägerkanone mit drei Jahren "Verspätung"?

Ilyas Afsin: "Mindestens 60 Buden sollten es schon sein."[Foto: Foto: Gökhan Saricoban - SV Lohkamp]

Anzeige

Dass Ilyas Afsin vom SV Krupunder/Lohkamp aus der Kreisliga in Hamburg im Rennen um die Torjägerkanone für alle in der 8. Liga ganz vorne liegt, ist bemerkenswert. Der 30 Jahre alte Angreifer und spielende Co-Trainer hat gerade erst drei Meniskus-Operationen hinter sich. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht Afsin, der die Torjägerkanone vor drei Jahren nur knapp verpasst hatte, über seine Ziele.

FUSSBALL.DE: Mit dem SV Krupunder/Lohkamp sind Sie im Jahr 2025 noch unbesiegt, liegen auf Rang zwei in Lauerstellung. Wie sehr genießen Sie den Blick auf die Tabelle, Herr Afsin?

Ilyas Afsin: Überhaupt nicht. Wir wollen unbedingt aufsteigen, liegen als Tabellenzweiter aber aktuell sechs Punkte hinter Spitzenreiter Harksheide 2 zurück. Bei uns steigt nur der Erste auf. Deshalb entspricht die Tabelle nicht meinen Vorstellungen.

Auf Platz eins stehen Sie dafür im Rennen um die Torjägerkanone für alle in der 8. Liga. 45 Tore nach nur 18 Einsätzen können sich sehen lassen. Wie fühlt es sich an, in dieser bundesweiten Statistik vorne zu liegen.?

Afsin: Extrem gut. Ich muss sagen, dass bei mir bereits das Kopfkino angefangen hat. Sollte ich gewinnen, bin ich neugierig, was mich alles erwartet.

Wie sehr beflügelt Sie der Gedanke, eventuell die Torjägerkanone zu gewinnen?

Afsin: Ich werde deshalb jetzt nicht jeden Elfmeter oder alle Freistöße schießen. (lacht) Viel wichtiger ist mir, mit der Mannschaft Erfolg und weiterhin viel Spaß auf dem Platz haben. Candas Kara vom SV Zeilsheim hat nur einen Treffer weniger erzielt. Auch knapp dahinter lauern noch zahlreiche Verfolger. Deshalb muss ich noch einiges leisten, um sie nicht vorbeiziehen zu lassen.

Wie viele Tore haben Sie sich in dieser Saison vorgenommen?

Afsin: Die 50 Tore-Marke hatte ich mir vor der Saison als Ziel gesetzt. Nach zehn Spieltagen haben sich meine eigenen Ansprüche erhöht. Mindestens 60 Buden sollten es schon sein.

Von der Oberliga bis zur Kreisklasse haben Sie in Hamburg schon in allen möglichen Ligen und für acht verschiedene Vereine gespielt. Würden Sie sich als "Wandervogel" bezeichnen?

Afsin: Nein. Meine Vereinswechsel waren vielmehr immer gewissen Umständen geschuldet. Beispielsweise hatte ich während der Corona-Pandemie den Spaß am Fußball verloren, habe dann beim Hamburger SV VIII in der Kreisliga B einen Neuanfang gestartet. In den zurückliegenden drei Jahren musste ich aber auch drei Meniskus-Operationen über mich ergehen lassen. Das hat mich immer wieder zurückgeworfen.

Seit etwas über einem Jahr sind Sie zum zweiten Mal für den SV Krupunder/Lohkamp am Ball. Mit welcher Erwartungshaltung haben Sie Ihre neue Aufgabe angetreten?

Afsin: Als ich in der abgelaufenen Saison kam, stand der Verein auf einen Abstiegsplatz. Wir haben dann jedoch in der Rückrunde elf von zwölf Spielen gewonnen und den Klassenverbleib geschafft. In dieser Saison ist der Aufstieg in die Bezirksliga unser Ziel.

Vor drei Jahren hatten Sie den Gewinn der Torjägerkanone nur knapp verpasst. Wie sehr schmerzt diese Wunde noch?

Afsin: Damals war ich für die fünfte Mannschaft des Hamburger SV in der Kreisklasse am Ball. Nach 14 Spielen hatte ich 51 Buden auf dem Konto, konnte meinen guten Lauf aber nicht fortsetzen und wurde noch abgefangen. Unter anderem hatten in der Rückrunde in unserer Liga vier Mannschaften zurückgezogen, so dass die Spiele kampflos 3:0 für uns gewertet wurden. Das war schade. Auch deshalb will ich es diesmal wissen.

Was würde Ihnen der Gewinn der Torjägerkanone bedeuten?

Afsin: Es wäre ein ganz besonderes Andenken, das ich später meinen Kindern zeigen könnte. Als Amateur bekommt man nicht alle Tage eine Auszeichnung. Deshalb will ich das Ding schon ziehen.

Gab es in Ihrer Laufbahn auch einmal eine Durststrecke und wie sind Sie damit umgegangen?

Afsin: In der Oberliga hatte ich beim Niendorfer TSV mal so eine Phase, habe vier Spiele in Folge kein Tor gemacht. Das war für mich schon eine sehr lange Zeit. (lacht) In der Regel weiß ich bereits vor dem Spiel, ob ich treffe oder nicht.

Haben Sie hellseherische Fähigkeiten?

Afsin: Das nicht. Aber wenn ich vor dem Spiel beim Fünf-gegen-Fünf schlecht bin, treffe ich immer. Mache ich es beim Aufwärmen gut, habe ich im Spiel sehr oft Probleme, den Ball im Tor unterzubringen.

Wie würden Sie Ihre besonderen Qualitäten beschreiben?

Afsin: Meine Teamkollegen sagen, dass ich unglaublich viel rede und meckere. Dennoch kann ich mich ganz gut auf Fußball konzentrieren. (lacht)

Wie lauten Ihre persönlichen Ziele?

Afsin: Ich habe mich vor einem Monat verlobt, will in nächster Zeit heiraten. Darüber hinaus will ich gesund bleiben und noch möglichst lange dem Ball hinterherjagen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter