Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Viererpack |13.05.2017|17:15

7:2! Ingolstadt feiert Kantersieg gegen Hof

Kantersieg für Ingolstadt: Der FCI gewinnt gegen Bayern Hof mit 7:2. [Foto: imago/Zink]

Nicht weniger als neun Tore fielen am 33. Spieltag der Regionalliga Bayern beim Duell zwischen der U 23 des FC Ingolstadt und Schlusslicht SpVgg Bayern Hof . Allein vier Treffer gingen auf das Konto von Robert Leipertz. Der Lizenzspieler des FCI markierte zunächst innerhalb von lediglich 15 Minuten einen Hattrick (9./17./23.). Später ließ der 24-jährige Stürmer (48.) noch einen weiteren Treffer folgen. Außerdem trugen sich Nico Rinderknecht (36./80.) und Andreas Buchner (42.) für die Ingolstädter in die Torschützenliste ein. Torschützen für Hof waren Thomas Stock (40.) sowie Philipp Dartsch (52.).

Meister SpVgg Unterhaching ist auch im 17. und damit letzten Heimspiel der Saison unbesiegt geblieben. Gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth setzte sich die Mannschaft von Trainer Claus Schromm vor 1250 Zuschauern 5:1 (1:0) durch. Vitalij Lux (45.), Dominik Stahl (66./82.) und Sascha Bigalke (75./76.) stellten mit ihren Treffern die Weichen auf Sieg. Die Gäste aus Bayreuth, für die Marius Strangl (59.) traf, konnten die vierte Niederlage in Folge nicht verhindern.

Entscheidung zwischen Schalding-Heining und Buchbach vertagt

Neun Tore in Ingolstadt, sechs in Unterhaching, acht in Passau: Der SV Schalding-Heining verpasste den Sprung auf einen Nichtabstiegsrang durch ein spektakuläres 4:4 (2:1) gegen die zweite Mannschaft des FC Augsburg . Für Schalding-Heining waren vor 1404 Zuschauern Michael Pillmeier (42.), Maximilian Huber (45.), Alexander Kurz (68., Foulelfmeter) und Fabian Wiesmaier (78.) erfolgreich, für Augsburg trafen Marco Richter (17./72.), Julian Günther-Schmidt (73.) sowie Bastian Kurz (80.). Auf Rang 15 (Relegation) hat der SVS einen Zähler Rückstand auf den TSV Buchbach . Die Entscheidung zwischen beiden Teams fällt damit am letzten Spieltag.

Der TSV Buchbach verlor sein Heimspiel gegen den Vizemeister TSV 1860 München U 21 0:1 (0:1) und muss weiter um den Klassenverbleib zittern. Ugur Mustafa Türk (45.) sorgte mit seinem Tor für die Entscheidung. Buchbach konnte die vergangenen drei Partien vor eigenem Publikum nicht gewinnen. 1860 blieb dagegen zum dritten Mal in Serie unbesiegt.

Illertissen bezwingt Memmingen

Die dritte Heimniederlage hintereinander verhinderte der FV Illertissen mit einem 2:0 (1:0) gegen den FC Memmingen . Manuel Strahler (9.) und Sebastian Schaller (55.) markierten die Treffer für den FVI. Memmingen hatte zuvor zweimal gewonnen.

Für den SV Wacker Burghausen endete das abschließende Heimspiel der Saison mit einem 1:0 (0:0) gegen den Aufsteiger TSV 1860 Rosenheim . Korbinian Linner (68.) schoss den Neuling zum dritten Sieg aus den zurückliegenden drei Begegnungen.

Keine Treffer fielen beim 0:0 zwischen dem Vorletzten SV Seligenporten und dem VfR Garching . Der SVS, der schon vorher als Absteiger festgestanden hatte, beendete damit eine Serie von drei Niederlagen. Garching musste in der zweiten Halbzeit einen Platzverweis gegen Kapitän Dennis Niebauer (90.1+) hinnehmen, der wegen wiederholten Foulspiels „Gelb-Rot“ sah. Niebauer (69.) war zuvor mit einem Foulelfmeter an Patrick Bogner gescheitert.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter