Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Nachwuchs|04.02.2014|10:20

Inklusion in Niederzier - Romans großes Spiel

Torhüter mit Leidenschaft: Roman. [Foto: Privat]

So fühlt es sich also an. Roman schluckt. In den Händen hält er einen Pokal. Um ihn herum sitzen seine Mitspieler. C-Jugendliche der Spielgemeinschaft Niederzier/Hambach/Selgersdorf. Roman soll die Humba anstimmen. Er ist nervös. Es kann gar nicht schnell genug gehen. H-U-M-B-A! Er rattert die Buchstaben runter. Seine Mannschaftskameraden feiern, tanzen um ihn herum, klopfen ihm auf die Schulter. Roman lächelt.

Es ist ein ganz besonderer Moment für den 15 Jahre alten Roman. Zum ersten Mal in seinem Leben hat der begeisterte Torwart ein echtes Fußballspiel bestritten. "Der Junge spielt mit Begeisterung Fußball, hat aber eine körperliche Behinderung und kann nur schlecht gehen", erklärt sein Trainer Dirk Birx, "wir wollten ihm einfach mal dieses Wettkampffeeling geben". Also nutzen Birx und seine Trainerkollegen Wolfgang Kleefisch und Bernd Scholler das Hallenturnier des SV Niederzier für eine große Überraschung.

Vor der Siegerehrung nimmt Birx das Mikrofon und holt Roman zu sich. Er erklärt dem Publikum Romans Geschichte. Hat ein Gespür für die richtigen Worte. Fragt, ob alle mit einem Freundschaftsspiel vor der Siegerehrung einverstanden sind, bei dem Roman im Tor stehen wird. Die Zuschauer applaudieren, für Roman wird es ernst. "Er war direkt begeistert und hat sich gefreut", erzählt Birx. Roman kennt keine Angst. Vier, fünf Bälle wehrt er ab. Bei jedem gehaltenen Ball jubelt das Publikum. "Die ganze Halle war am Toben und Klatschen. Die haben auf die Bande getrommelt und richtig Stimmung machen. Der Junge war den Tränen mehr als nah."

Nicht nur der Junge. Auf der Tribüne steht Romans Mutter und filmt. "Einige Ausschnitte fehlen, weil ich vor lauter Tränen nichts mehr erkennen konnte." Um sie herum stehen die Mütter seiner Mitspieler und weinen. Selbst Dirk Birx "hatte Tränen in den Augen, es war emotional sehr schön." Bis kurz vor zwölf haben sie abends noch zusammengesessen und gefeiert.

"Die Kameradschaft in der Mannschaft ist phänomenal, davor muss man den Hut ziehen"

Dirk Birx weiß gar nicht genau, was für ein Handicap Roman hat. Ist ihm auch egal. "Wir behandeln ihn wie jeden anderen Spieler auch", sagt der Coach, "das möchte er aber auch so". Spastische Diplegie nennt sich Romans Geburtsschaden. Die Muskelzüge in seinen Beinen sind ungleichmäßig, er hat immer eine gehockte Haltung. Beim Treppensteigen ist das sehr schmerzhaft. Beim Fußballspielen nicht.

Eines Tages stand Roman beim Training des SV Niederzier. Er ist in der gleichen Schulklasse wie Marvin Birx, Sohn vom Trainer und Spieler bei den C-Junioren. Roman möchte auch Fußball spielen. Wissen, wie das ist. "Wir haben die Philosophie: Bei uns beim SV Niederzier ist es egal, ob groß oder klein, ob weiß oder bunt, ob gesund oder krank. Wir nehmen alle Kinder und versuchen, dass sie wenigstens vernünftig trainiert werden", sagt Birx. Seitdem gehört Roman zum Team. Er bekommt sogar ein spezielles Torwarttraining von Bernd Scholler. Seine Mutter erzählt begeistert davon, wie er nach jedem Training hundemüde und kaputt, aber vor allem glücklich und zufrieden ins Bett fällt. "Was will man mehr", fragt Birx.

Nicht nur reden...

Stimmt. Um mehr geht es eigentlich nicht. Jungs spielen Fußball. Was Inklusion ist, weiß Dirk Birx nicht so genau. Seine Spieler haben ihn aufgenommen, wie er ist. Ohne dumme Sprüche. Ohne große Aufklärungsarbeit. Ohne Unterschiede. "Die Kameradschaft in der Mannschaft ist phänomenal, davor muss man den Hut ziehen", ist der Trainer stolz auf seine Jungs. Wenn das Team in der Soccerhalle trainieren geht, kommt Roman selbstverständlich mit. Er steht im Tor. Wenn das Spiel 20:0 verloren geht, ist das auch egal. Hauptsache, der Junge ist dabei.

Inklusion. Birx hat davon schon gehört. Er ist nicht nur Trainer der C-Junioren, sondern auch Jugendleiter beim SV Niederzier. Außerdem ist er Vorsitzender der Klassenpflegschaft an der Schule seines Sohnes. "Aber so richtig befasst habe ich mich damit noch nicht", gesteht er. Muss er auch nicht. Beim SV Niederzier kommt Inklusion aus dem Bauch heraus. Und von Herzen. Romans Mutter bringt es auf den Punkt. Hier werde Inklusion gelebt und nicht nur gesprochen, schreibt sie auf ihrer Facebookseite unter dem Video von Romans großem Moment. Sie bedankt sich ausdrücklich beim Verein und der Mannschaft und insbesondere beim Trainerteam Dirk Birx, Wolfgang Kleefisch und Bernd Scholler. Birx freut sich über das Kompliment. "Dann werden wir wohl nicht so viel falsch machen."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter