Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Magazin | 11.08.2025 | 19:00

Wahnsinn am Winzerkeller: 6:4 nach 1:4 in den letzten zehn Minuten

Denkwürdiger Auftaktsieg: TuS Mosella Schweich II darf nach unglaublicher Schlussphase jubeln.[Foto: Andreas Arens]

Anzeige

Die Sache auf der Sportanlage am Schweicher Winzerkeller schien durch gewesen zu sein: Der VfL Trier führte am Sonntagnachmittag im Auftaktspiel der Kreisliga A7 im Fußballverband Rheinland mit 4:1 beim TuS Mosella Schweich II. Dann nahm die Partie eine nicht mehr für möglich gehaltene Wendung.

Der VfL Trier hatte bis tief in die zweite Hälfte hinein ein richtig gutes Spiel abgeliefert. Neuzugang Matheus Maciell war gleich zwei Mal erfolgreich (29., 38.) und drehte so den 0:1-Rückstand durch Luca Cengel (8.) in eine 2:1-Führung. Tom Brand, eines der zahlreichen aus dem Nachwuchs der JSG Trier-Süd aufgerückten Talente, und Raul Cosano Kreutzer (45., 60.) erhöhten auf 4:1.

"Wenn du so schnell zwei Treffer kassierst, fängt der Kopf an - plötzlich hast du wieder was zu verlieren"

"Bis dahin", sagt Patrick Quary – neben Nico Frick Coach der Mosella-Reserve und zugleich Sportlicher Leiter der Fußballabteilung – "standen wir gar nicht richtig auf dem Platz und haben kein gutes Spiel gemacht. Immer wieder verloren wir die entscheidenden Zweikämpfe." Der VfL habe es einfach mehr gewollt – bis zur 84. Minute. Das Anschlusstor durch den Neuzugang Leonhard Polinski war die Initialzündung. Der 19-jährige Angreifer war zunächst nach einer Flanke aus kurzer Distanz zur Stelle und köpfte dann auch noch zum 3:4 ein (86.).

"Vorher haben wir bei einem Gegner, gegen den wir uns in den vergangenen Jahren immer sehr schwergetan haben, vieles richtig gemacht, obwohl wir vor allem durch zahlreiche Urlaube gleich 13 Ausfälle hatten, darunter viele Stammspieler", sagte VfL-Trainer Marco Neumann im Rückblick. "Wenn du so schnell zwei Treffer kassierst und auf einmal nur noch knapp führst, fängt aber der Kopf an - plötzlich hast du wieder was zu verlieren." Durch den Doppelpack bekam die Bezirksliga-Reserve enormen Auftrieb. Bei den Gästen aus dem Trierer Stadtteil Heiligkreuz wurden wegen der hochsommerlichen Temperaturen der Kopf nicht nur immer leerer, sondern auch die Beine zunehmend schwerer.

Der Mosella gelang nun einfach alles: Tobias Marmann versenkte einen Kopfball zum 4:4-Ausgleich (88.). Jörn Mathis Molner gelang per Volley-Traumtor gar das 5:4 (90.). Derselbe Akteur ließ nach einer der vielen gefährlichen Flanken sogar noch das 6:4 (90.+4) folgen. "In den letzten Minuten hat man gesehen, was in unserer noch sehr jungen Truppe steckt und wie viel Bock sie auf einmal hatten", stellte Quary fest, betonte bei aller Freude aber auch: "Über die ersten gut 80 Minuten wird noch zu reden sein."

Sechs Tore in Hälfte zwei

Sein Gegenüber Neumann setzt auf den Lerneffekt. Auch in seinem Team wirkten viele junge Kräfte mit. Bis kommenden Sonntag (ab 14.45 Uhr) auf dem heimischen Rasenplatz der Bezirkssportanlage in Heiligkreuz gegen die SG Niederkell Waldweiler erwartet der VfL-Trainer fünf Rückkehrer wieder im Team, darunter auch die potenzielle Nummer eins, Yannic Lange. Beim Desaster von Schweich vertrat ihn Chris Klankert aus der zweiten Mannschaft. Den etatmäßigen C-Liga-Schlussmann nahm der Trainer von Kritik aus: "Es lag nicht an ihm. Wir sind froh, dass Chris ausgeholfen hat."

Durch den Sieg der zweiten Mannschaft waren sie bei der Mosella unterdessen so richtig auf den Geschmack gekommen, was das Toreschießen anging: Die gerade erst aus der Rheinland- in die Bezirksliga abgestiegene erste Mannschaft legte nach torloser erster Hälfte der Partie gegen die SG Zewen so richtig los und feierte am Ende ein hohes 6:0.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter