Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torjägerkanone|26.05.2024|09:30

Irre Bestmarke: 115 Buden in 14 Spielen

Janik Brosch über die Torjägerkanone für alle: "Es ist eine ganz coole Geschichte."[Foto: Sebastian Schröder/Eintracht Lemgo/Collage FUSSBALL.DE]

Anzeige

Kaum zu glauben, aber wahr: In nur 14 Spielen für den von ihm selbst mit Freunden gegründeten Verein Eintracht Lemgo erzielte Janik Brosch sensationelle 115 Tore in der Kreisliga C. Damit stellte der frühere Regionalliga-Kicker, der in Lemgo auch Vorsitzender und Spielertrainer ist, einen Rekord im Rahmen der Torjägerkanone für alle auf. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht der 31 Jahre alte Knipser darüber.

FUSSBALL.DE: Zusammen mit einigen Freunden gründeten Sie vor etwa einem Jahr den Fußballverein Eintracht Lemgo. Jetzt ist das Team Tabellenführer und steht drei Spieltage vor Schluss kurz vorm Aufstieg. Wie fühlt sich das an, Herr Brosch?

Janik Brosch: Noch haben wir keinen Grund zum Feiern. Durch den Rückzug des TuS Leopoldshöhe III sind wir beim Saisonfinale am 9. Juni spielfrei, könnten theoretisch noch von unserem ärgsten Verfolger SG Hörstmar/Leese II , der sechs Punkte hinter uns liegt, abgefangen werden. Wenn wir unsere Hausaufgaben in den nächsten beiden Spielen erledigen, sollte dem Aufstieg allerdings nichts mehr im Wege stehen.

Beim spektakulären 33:0 gegen den SC Bad Salzuflen II erzielten Sie alleine 15 Buden, in den zurückliegenden drei Partien waren es insgesamt 34. Im Schnitt sind es mehr als acht Treffer pro Partie. Was treibt Sie als ehemaliger Regionalligaspieler in der Kreisliga C an?

"Die Jungs wollen mich zum erfolgreichsten Torjäger in Deutschland machen"

Brosch: Ich will einfach nur Spaß mit meinen Kollegen auf dem Platz haben, strebe mit 31 Jahren keine größere Fußballerkarriere mehr an. Ich will mich weiterhin bewegen, einigermaßen fit bleiben und dabei so viele Tore wie möglich erzielen.

Sie führen auch mit großem Abstand auch die Torjägerkanone für alle in der 11. Liga an. Was bedeutet Ihnen diese Auszeichnung?

Brosch: Es ist eine ganz coole Geschichte, dass man eine solche Trophäe auch im unteren Amateurbereich gewinnen kann. Für unseren neuen Verein ist es eine schöne Sache, weil wir neben unserem Aufstieg dadurch noch mehr Aufmerksamkeit generieren und im positiven Sinne auffallen. Die Jungs unterstützen mich, sie wollen mich zum erfolgreichsten Torjäger in Deutschland machen.

Mit insgesamt 264:14 Toren dominiert Ihr Team die Liga. Sie haben 115 Treffer zum Gesamterfolg beigetragen und die alte Bestmarke von 94 schon jetzt überboten. Wie stolz macht Sie das, und wie erklären Sie sich Ihren guten Lauf?

Brosch: Ziele sollte man als Sportler immer haben und versuchen, das Maximale herauszuholen. Auch wenn das Niveau in der Kreisliga C nicht das Höchste ist, werde ich deshalb nicht absichtlich am Tor vorbeischießen. (lacht) Mir ist bewusst, dass ich wegen meiner Trefferquote im Mittelpunkt stehe. Aber ohne meine Mitspieler, die sowohl menschlich als auch sportlich allesamt top sind, wäre mein persönlicher Erfolg nicht möglich.

Sie sind bei der Eintracht 1. Vorsitzender, Spielertrainer und Torjäger in Personalunion und dazu im Hauptberuf auch noch Co-Trainer bei der U 19 des SC Paderborn 07 in der A-Junioren-Bundesliga. Wie bekommen Sie das alles unter einen Hut?

Brosch: Meine Woche wird in der Tat vom Fußball bestimmt. (lacht) Fußball ist ein Geschäft, das mir großen Spaß macht, und fühlt sich für mich nicht wie Arbeit an. Sollte es terminliche Überschneidungen geben, hat meine Aufgabe beim SC Paderborn 07 natürlich Vorrang. Aus diesem Grund habe ich auch nur 14 von 22 Spielen für Eintracht Lemgo absolviert.

Zwei Partien stehen noch auf dem Programm. In welche Höhen wollen Sie Ihre Bestmarke noch schrauben?

Brosch: Ich möchte nicht respektlos gegenüber unseren nächsten Gegnern sein. Aber sollte ich in den beiden verbleibenden Spielen noch mal auf eine zweistellige Trefferanzahl kommen, wäre ich super glücklich.

Welche Ziele verfolgt der Verein in der kommenden Spielzeit, aller Voraussicht nach in der Kreisliga B?

Brosch: Wir wollen auch in der nächsten Saison wieder oben mitspielen und am liebsten den zweiten Aufstieg in Folge feiern. Der Kader wurde bereits mit vier Spielern verstärkt, die allesamt schon höherklassig gespielt haben.

Wie ist diese Erfolgsgeschichte für einen neu gegründeten Verein überhaupt möglich?

Brosch: Grundsätzlich kann man sich nur bei allen Sponsoren bedanken. Wir haben in der kurzen Zeit ein Netzwerk von knapp 70 Gönnern und Spendern aufgebaut. Für einen C-Kreisligisten ist diese Unterstützung schon außergewöhnlich. Wir haben vor der Saison viele Firmen von uns überzeugen können. Einige kommen jetzt schon von alleine auf uns zu.

Wie und wo wird das Team den Aufstieg feiern?

Brosch: Wir haben eine Abschlussfahrt nach Mallorca geplant, werden am 9. Juni in den Flieger steigen und drei Tage später zurückkehren. Mit 21 Spielern ist nahezu der komplette Kader dabei. Wir werden jede Menge Spaß haben.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter