Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Laura Giuliani und Cristian Cottarelli |18.10.2014|11:11

Italienische Liebe in den Toren Ostwestfalens

Sind ein Paar: Laura Giuliani (21) vom Herforder SV und Cristian Cottarelli (24) von der Spvg. Hiddenhausen. [Foto: Yvonne Gottschlich]

In ihrem Schlager von 1969 singt Wencke Myhre: "Er steht im Tor, im Tor, im Tor und sie dahinter" - im Hause Giuliani/Cottarelli stehen beide im Tor. Sie, das ist Laura Giuliani, 21 Jahre alt, Torhüterin beim Frauenfußball-Bundesligisten Herforder SV. Er, das ist Cristian Cottarelli, 24 Jahre alt, Schlussmann beim A-Ligisten Spvg. Hiddenhausen.

Vor zweieinhalb Jahren kamen die beiden aus Mailand nach Ostwestfalen, weil Laura Giuliani vom FCF Calcio Como zum damaligen deutschen Erstligisten FSV Gütersloh wechselte. Nach dem Abstieg wechselte die italienische Nationaltorhüterin zum Herforder SV in die zweite Liga. Am Aufstieg in die Erstklassigkeit hatte die Stammtorhüterin ihren Anteil.

Jetzt hat Giuliani mit der wiedergenesenen Friederike Abt eine ebenbürtige Kontrahentin im Kampf um die Nummer eins im Herforder Tor. Abt und Giuliani durchliefen beide für ihre Nationen die Nachwuchsnationalmannschaften. Die ersten Spiele bestritt Friederike Abt im Herforder Tor. Seit zwei Partien steht Laura Giuliani zwischen den Pfosten. "Wir verfügen über gleich starke Torhüterinnen. Jetzt soll Laura einmal über mehrere Partien die Chance bekommen, sich zu beweisen", sagt HSV-Trainer Jürgen Prüfer.

Die Italienerin steht bereits im Kader der A-Nationalmannschaft. Auch für den nächsten Lehrgang erhielt sie wieder eine Einladung. "Ich möchte mit der Nationalmannschaft die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Kanada 2015 klar machen", träumt sie vom großen Ziel. Dafür muss die Squadra Azzurra als Gruppenzweiter gegen die Ukraine ran. Das Hinspiel wird am 25. Oktober in Rieti (Italien) ausgetragen, das Rückspiel steigt am 29. Oktober um in Lviv (Ukraine).

"Wir sind beide laut, dirigieren die Abwehr und wollen jedes Spiel gewinnen"

"Wir waren gerade vier Monate zusammen, als Laura das Angebot aus Deutschland erhielt", erzählt Cristian am Rande des Trainings. Er begleitete seine Freundin mit nach Deutschland, spielte hier dann ein Jahr beim BV Werther und ein Jahr bei Union Minden, bevor er sich im Sommer bei der Spielvereinigung Hiddenhausen vorstellte. "Wir haben uns zwei Stunden auf Englisch unterhalten", erinnert sich Hiddenhausens Sportlicher Leiter Lars Fege an den ersten Kontakt. "Cristian lernt die Sprache richtig im Deutschkurs", sagt Laura. "Ich lerne für mich, beim Sprechen." Zu Hause wird weiterhin nur italienisch gesprochen.

Wenn die beiden nicht beim Training sind, spielen sie oft an der PlayStation. Das Thema Fußball ist bei den beiden immer präsent: "Wir gucken auch gerne Spiele im Fernsehen, ich fiebere mit Juventus mit", erklärt Laura. "Ich bin Fan vom AC Mailand", offenbart der Mailänder. Hier in Deutschland finden beide die Dortmunder Borussia ganz gut. Dabei studiert Cristian nebenbei noch: "Ich möchte später etwas im Fußball-Management machen", erklärt er und lacht: "Vielleicht braucht Laura ja noch einen Manager." Schon jetzt holt sie sich Rat bei ihm, dabei sind sie ähnliche Typen: "Wir sind beide laut, dirigieren die Abwehr und wollen jedes Spiel gewinnen, egal ob in der Meisterschaft oder im Training", sagt sie.

Über ihn ergänzt Laura: "Cristian hat in Minden auch im Feld gespielt, läuferisch ist er richtig stark und auch technisch konnte er da mithalten." Er fühle sich aber im Tor besser aufgehoben. "Ich stehe zwischen den Pfosten, seit ich sechs Jahre alt bin", erklärt der Mailänder Junge in bestem Deutsch. Nur gegenseitig können sie ihre Spiele selten ansehen, weil jeder selbst mit der Mannschaft unterwegs ist.

Ob Wencke Myhre ihren Song für die beiden noch einmal umdichtet?: "Sie steht im Tor und er dahinter."

Dieser Text ist am 16. Oktober auf nw-news.de erschienen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter